Neuling braucht Hilfe!! :-)


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#16

Beitrag von Jan Zoellner » 21.02.2006 10:37

> und weiß net ob die mit den extras die 3000€ wert sind

Welche Extras? Da würd ich nur die Stahlflexleitungen sehen und die sind im Prinzip nach 4 Jahren eh Pflicht (da man dann die Originalleitungen tauschen sollte).
Die Laufleistung sollte kein Problem darstellen.

> wie sind denn die Serviceintervalle nach den 24tkm ?

Wie vorher. Ventilspiel alle 24.000.

> Verschleissteile ab 40tkm zu wechslen?

Eigentlich nur das Übliche wie Kette, Reifen etc. Je nach Alter ggf. mal das Gabelöl erneuern.

Zum Preis müßten sich mal die Österreicher äußern. Nach allem, was ich so gelesen habe, scheint das kein sensationelles, aber auch nicht extrem teures Angebot zu sein.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

schlurf


#17

Beitrag von schlurf » 21.02.2006 10:37

also der peda heißt peter_s hier ist sein profil profile.php?mode=viewprofile&u=164 und schau einfach mal im stammtisch wien/niederösterreich thread vorbei da tummeln sich auch die oberösterreicher


Zur Maschine kann ich dir nur empfehlen dir nen Motorradkundigen Freund mitzunehmen der sich damit auskennt und sie auch mal probe fährt. Die Teile die er angebaut hat sind nicht so schlecht. Darüber findest aber auch maßig Informationen im Forum.
Mit den Preisen kann ich dir nicht so weiterhelfen außer dass meine Kante die K4 is 5800€ gekostet hat. Kompletter Originalzustand und 6000 km gefahren. Zum Vergleich hald.

ZurigoRider


#18

Beitrag von ZurigoRider » 21.02.2006 10:44

Sali blackwizz

Ich bin auch kompletter neu einsteiger. Das einzige was ich mal gefahren bin war 50cm2 Motorfahrad. Das ist nun bereits 6 jahre her.
Und gestern hab ich dann meine SV650N beim Händler abgeholt und bin nach Hause gefahren, langsam im Kreisverkehr, langsam um die Kurven, ab und zu hats noch gehupt beim blinken, aber das Bike ist wirklich super. Kam schnell klar und macht nen höllen spass.
Allerdings muss ich sagen, dass ich den Strassenverkehr schon etwas kenne vom 2 1/2 Jahre Autofahren, was mir etwas die Nervosität genommen hat und ich mich besser um das handling des Motorrades kümmern konnte.

Aber es ist wirklich ein sehr gutes einsteiger Bike mit orderntlich Dampf.

Gruss
ZurigoRider

blackwizz


#19

Beitrag von blackwizz » 21.02.2006 11:11

Also ertmal danke für die vielen schnellen Antworten, tolle Gemeinde hier :) moped

@Jan: Ja ich weiß ist nicht der überbrenner das ANgebot, aber mal sehen was noch so kommt wenn die Saison mal beginnt.
Wieviel kostet eigentlich so ein SBL-Umbau für die S, ist doch ziemlich teuer?

Dann schau ich nämlich gleich nach ner N ;)

@Schlurf: natürlich nehm ich jemand mit der sich auskennt, sonst werd ich noch derbe übers ohr gehauem und das will ich net :D
Najaj der vergleich zu deiner K4 ist ein bischen groß aber trotzdem danke. Dann werd ich mich mal zum Stammtisch bewegen (ggf. die Zeit lässt sich aufbringen)

@ZurigoRider: Moppeds bin ich auch gefahren und Auto fahr ich auch schon ein Paar Jahre also sollte das net das Problem sein, brauch jetzt nur mehr ein günstiges Angebot finden und dann kanns losgehen.

greetz blackwizz

€dit: Ich glaub das is in Peda seine, weil auf siener HP hat er die gleiche im Ringbetrieb :D somit fällt das schonmal flach

peter_s


#20

Beitrag von peter_s » 21.02.2006 11:34

blackwizz hat geschrieben:€dit: Ich glaub das is in Peda seine, weil auf siener HP hat er die gleiche im Ringbetrieb :D somit fällt das schonmal flach
Nanana :) Wie schon in der PN angemerkt KANN es meine sein, es wäre aber ein Zufall. Habe sie bereits 2003 verkauft, ging an Ginzinger in Ried. Dort gab es meines Wissens dann zumindest einen Zweitbesitzer, der sie nach nur 1000 oder 2000km wieder dem Händler vermacht hat. Lange ist sie aber dort nicht gestanden, wo sie jetzt ist? Keine Ahnung.

Falls es meine sein sollte, brauchst dir aber keine Gedanken machen wegen 'Ringbetrieb'. War damit genau 1x am Pannoniaring und das hat noch keiner SV geschadet, zumal sie ja auch ohne 'Schotterauschlag' zurückgekommen ist ;) Wurde immer top gewartet.

Wenn du dir genau dieses Eisen ansehen willst, kann ich dir ja die Rahmennummer meiner alten SV mtiteilen, so könntest du sie identifizieren. Falls sie es ist, könntest du sie mit 40.000km (also nur 3.000km nach mir) bedenkenlos kaufen.

Von wo bist du genau? Könnte mich notfalls auch als unabhängiger Tester/Berater anbieten und bei einer Besichtigung vorbeikommen, soferne ich dazu nicht zu weit fahren muss.

mfg, Peda

blackwizz


#21

Beitrag von blackwizz » 21.02.2006 11:49

Sorry wenn ich deine ex SV wirklich verwechslet hab, hab mich eher an das WE Kennzeichen gehalten :lol:

Schon danke im voraus für das Angebot für die Beraterrolle, da das ganze noch sehr wage ist und ich mich noch umsehen will werd ich noch warten.
Übrigens bin ich aus Linz, also net sooo weit weg ;)

greetz blackwizz

peter_s


#22

Beitrag von peter_s » 21.02.2006 11:53

Öha, siagst: aufs Kennzeichen habe ich gar nicht geschaut :) Da sieht man mal wieder, wie eingefahren die Denkweise eines Motorrad-Fanatikers ist. Zuerst kann ich dir sagen, welche Teile alle verbaut sind, dann kommt die Farbe und zuletzt erst das Taferl :lol:

mfg, Peda

blackwizz


#23

Beitrag von blackwizz » 21.02.2006 12:16

Ja und ich als Motrrad-newbie machs genau anders rum ;)

Als alter Motorradfreak kannst du mal was zu dem Preis sagen?
wär nett, aja Mahlzeit !

peter_s


#24

Beitrag von peter_s » 21.02.2006 12:53

Hallo!

Preislich passt das schon, sofern auch technisch und seitens der Verschleißteile alles passt. Allerdings solltest du schon noch verhandeln, 2.800 sollten denke ich drin sein.

mfg, Peda

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#25

Beitrag von Jan Zoellner » 21.02.2006 13:22

blackwizz hat geschrieben:Wieviel kostet eigentlich so ein SBL-Umbau für die S, ist doch ziemlich teuer?
Geht ab ca. 230 € los, wenn ich mich recht erinnere. Ich hab mich dafür nie wirklich interessiert, nachdem ich die Sitzposition mal ausprobiert habe.

Mein Tip, wenn Du eine S holst, aber wirklich nicht mit der Sitzposition nicht zurechtkommen solltest:
1. Kostenlos: Lenker nach vorn drehen. So bin ich diverse 1000 km gefahren.
2. Billig: Andere Stummel anbauen, z.B. von der Honda VF1000 (die hab ich, sind nicht höher, aber breiter) oder Hawk 650 GT (die sind dann auch höher).
3. Teuer: Superbike-Kit.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

GiGi.88


#26

Beitrag von GiGi.88 » 26.02.2006 7:36

Hallo
bin neu hier im SVrider Forum und wollte mal Hallo sagen und mich bei euch zeigen brauche momentan keine Hilfe aber bin mir sicher das Ich wenn Ich Hilfe brauchen sollte bei euch hier genau an der Richtigen stelle bin :P

GiGi.88


#27

Beitrag von GiGi.88 » 26.02.2006 7:41

Ok brauche nun doch kurz Hilfe zur einstellung meiner daten !

Wo kann ich denn meine Motorrad Daten anzeigen lassen damit die auch In meinem Profil vorhanden sind habe das gerade bei einem anderen User gesehen finde aber keine Option dafür

!LL


#28

Beitrag von !LL » 26.02.2006 13:37

wenn mich nicht alles täuscht scheinen die daten im forum auf, wenn du sie in deiner ownerliste eingefügt hast. dort kommen die "moped" Daten rein :)

GiGi.88


#29

Beitrag von GiGi.88 » 26.02.2006 17:06

Sorry aber welche ownerliste ? *blödfrag* :oops:

Ich habe unter Profil gesucht da gibt es aber nix der gleichen !!!

Noch eine frage mal so am Rande Wo bekomme ich den so Optik zubehör für meine sv650 wie Bugspoiler Höcker usw. gibt es da HP adressen oder ähnliches.

Danke im vorraus :P

SVHellRider


#30

Beitrag von SVHellRider » 26.02.2006 17:12

GiGi.88 hat geschrieben:Sorry aber welche ownerliste ? *blödfrag* :oops: ...
Ownerliste-SV650-Link

Antworten