Fahren mit Gehörschutz legal?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fahren mit Gehörschutz legal?

#16

Beitrag von Punisher » 16.08.2009 19:57

Man kann sich auch beim Hörgeräteakustiker solche anfertigen lassen. Vorteil ist, dass ise wirklich individuell passen und wohl auch so gefertigt werden können, das bestimmte Frequenzen vermindert werden.
Ein weiterer Vorteil ist die Hygiene, denn diese Stöpsel lassen sich sehr gut abwaschen. Die Schaumstoffteile wandern ja eher nach einmaligem Gebrauch in die Tonne.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Philipp


Re: Fahren mit Gehörschutz legal?

#17

Beitrag von Philipp » 16.08.2009 20:38

Hallo zusammen,

ich habe mir einen passenden Gehörschutz anfertigen lassen. Hat zwar ein bischen gekostet, dafür ist die Anwendung problemlos. Man bekommt die Umgebung noch ausreichend mit - nur der "eigene" Lärm wird deutlich gedämpft.

Gruß, Philipp

Dingo


Re: Fahren mit Gehörschutz legal?

#18

Beitrag von Dingo » 17.08.2009 2:45

:D

und ich fahre immer mit meinem offenen Jethelm der sogar noch Loecher in den in den Seitenteilen hat damit man auch immer schoen den Wind pfeiffen hoert..
und das passt dann auch zu den Shorts und T-Shirt...... ich fahre aber nie ohne Handschuhe!!! :vogel:
sieht halt ein bisschen doof aus... die weissen Haende und die braunen oder roten Unterarme, Oberarme sind dann auch wieder weiss...bei den Beinen dasselbe...
so lederklamotten kann man hier nicht anziehen, bei den temperaturen!! da wuerde man wohl nach 10km mit nem Kreislaufkolaps vom Hobel fallen... :) feuer

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9393
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Fahren mit Gehörschutz legal?

#19

Beitrag von Black Jack » 17.08.2009 3:15

Dingo hat geschrieben:so lederklamotten kann man hier nicht anziehen, bei den temperaturen!! da wuerde man wohl nach 10km mit nem Kreislaufkolaps vom Hobel fallen... :) feuer
aber Airmesh-Klamotten, die sind gut belüftet aber schattig, kann man auch bei Hitze wunderbar mit fahren, und sieht dabei auch besser aus! :wink:
Gruß Jürgen

Antworten