Knubbel oder Kante


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
KuNiRider


Re: Knubbel oder Kante

#16

Beitrag von KuNiRider » 26.03.2011 9:47

Warum keine SV 680N die abseits der Autobahn mit der Kilo locker mithalten kann?
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=34&t=73837 :) Angel

Die Einspritzung (und bei den ganz neuen das ABS) der Kante ist sicher ein Pro-Argument - das fehlende Lichtrelais und die damit verbundenen Startprobleme + das Design spricht aber dagegen :D

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Knubbel oder Kante

#17

Beitrag von Hasenfuß » 26.03.2011 9:58

KuNiRider hat geschrieben:das fehlende Lichtrelais und die damit verbundenen Startprobleme
Hab ich ja noch nie gehört ...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Knubbel oder Kante

#18

Beitrag von x-stars » 26.03.2011 10:49

Hasenfuß hat geschrieben:
KuNiRider hat geschrieben:das fehlende Lichtrelais und die damit verbundenen Startprobleme
Hab ich ja noch nie gehört ...
Ich auch nicht, weder gehört, noch erlebt (also nicht mal im Ansatz, so dass man sagen könnte "...vielleicht..." :?

Die Unterhaltungskosten sind kaum teurer als die 650er und die Kilo SV ist seltener. Alles Gründe für mich, der 650er Kante nicht den Vorzug zu geben.
Ich zahl HP+TK150 73 Euro für 3-10 in SF2, die 1000er liegt da glaub ich bei um die 300 Euro, oder? Dazu 4-6k mit einem Reifensatz auf der Kilo statt um die 12k, was bei zwei vs. vier Reifensätzen pro Saison auch kein "unwesentlich teurer" ist - wobei das für 5k-pro-Saison-Fahrer wohl eher ein kleineres Prob ist. Aber soviel zu unwesentlich teurer. Glaub wenn ich die Wahl hätte, würd ich aber trotzdem etwas mehr Hubraum nehmen :mrgreen:

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27942
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Knubbel oder Kante

#19

Beitrag von grosSVater » 26.03.2011 11:03

KuNiRider hat geschrieben:Warum keine SV 680N die abseits der Autobahn mit der Kilo locker mithalten kann?
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=34&t=73837 :) Angel
Aufgebohrt :mrgreen:
KuNiRider hat geschrieben:.......das fehlende Lichtrelais und die damit verbundenen Startprobleme + das Design spricht aber dagegen :D
:) empty :nocheck: :mmh: Da hab ich wohl was verpasst.
Und das Design ist wohl kaum ein Problem, sondern Geschmacksache.
Und Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich.
Mir gefällt meine Kante jedenfalls :twisted:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14186
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Knubbel oder Kante

#20

Beitrag von sorpe » 26.03.2011 11:10

x-stars hat geschrieben:Dazu 4-6k mit einem Reifensatz auf der Kilo statt um die 12k,
Wenn du nur 4-6000 km mit einem Reifensatz auf der Kilo schaffst, wirst du entsprechend auch nur maximal 6-8000 mit der 650er schaffen.
Voraussetzung für solche Aussagen kann ja nur eine annähernd gleiche Fahrweise sein.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14014
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Knubbel oder Kante

#21

Beitrag von jubelroemer » 26.03.2011 11:41

x-stars hat geschrieben:
Hasenfuß hat geschrieben:
KuNiRider hat geschrieben:das fehlende Lichtrelais und die damit verbundenen Startprobleme
Hab ich ja noch nie gehört ...
Ich auch nicht, weder gehört, noch erlebt (also nicht mal im Ansatz, so dass man sagen könnte "...vielleicht..." :?
Die Knubbel hat noch einen manuellen Lichtschalter, d.h. man kann zum Starten das Licht ausschalten. Bei der Kante geht das nicht mehr und das killt die Batterie dann halt schneller.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Raider


Re: Knubbel oder Kante

#22

Beitrag von Raider » 26.03.2011 12:06

Das das die Batterie killt würde ich so nicht sagen. Höchstens wenn die Batterie schon nicht mehr so voll ist könnte der Strom, der fürs Licht draufgeht, beim Anlasser fehlen, damit der Motor anspringt.
Aber das Starten bei voller Batterie und eingeschaltetem Licht die Batterie killt halte ich mal für ein Märchen.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Knubbel oder Kante

#23

Beitrag von x-stars » 26.03.2011 12:38

sorpe hat geschrieben:
x-stars hat geschrieben:Dazu 4-6k mit einem Reifensatz auf der Kilo statt um die 12k,
Wenn du nur 4-6000 km mit einem Reifensatz auf der Kilo schaffst, wirst du entsprechend auch nur maximal 6-8000 mit der 650er schaffen.
Voraussetzung für solche Aussagen kann ja nur eine annähernd gleiche Fahrweise sein.
Bin halt von Durchschnittswerten aus den Reifenforum ausgegangen. Wenn die Masse der 1000er-Treiber natürlich fixer unterwegs ist als der Haufen an 650er-Fahrern, verfältscht das das Bild.

Das das Licht nicht abschaltbar ist, find ich auch doof. Problem für die Batterie ist das aber nicht: Die wird beim Fahren eh wieder aufgeladen, und ist ja weder bei Knubbel, noch bei Kante so, dass man ständig und dauernd Probleme mit dem Anspringen hat.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14014
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Knubbel oder Kante

#24

Beitrag von jubelroemer » 26.03.2011 13:00

Raider hat geschrieben:Das das die Batterie killt würde ich so nicht sagen. Höchstens wenn die Batterie schon nicht mehr so voll ist könnte der Strom, der fürs Licht draufgeht, beim Anlasser fehlen, damit der Motor anspringt.
Aber das Starten bei voller Batterie und eingeschaltetem Licht die Batterie killt halte ich mal für ein Märchen.
Die Batterie bleibt halt nicht ewig jung!! Und mit dem Exodus geht das dann hinten raus schon schneller. Ist mir aber wurscht ich kann mein Licht ja ausschalten :D .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Knubbel oder Kante

#25

Beitrag von Hasenfuß » 26.03.2011 14:08

jubelroemer hat geschrieben:
Raider hat geschrieben:Das das die Batterie killt würde ich so nicht sagen. Höchstens wenn die Batterie schon nicht mehr so voll ist könnte der Strom, der fürs Licht draufgeht, beim Anlasser fehlen, damit der Motor anspringt.
Aber das Starten bei voller Batterie und eingeschaltetem Licht die Batterie killt halte ich mal für ein Märchen.
Die Batterie bleibt halt nicht ewig jung!! Und mit dem Exodus geht das dann hinten raus schon schneller. Ist mir aber wurscht ich kann mein Licht ja ausschalten :D .
Und im Auto macht ihr auch alle brav, das Radio, die Heizung/Klimaanlage, das Licht und sonst alles, was Strom zieht aus, ja?

Mal ganz ehrlich, das ist ja sowas von Banane!!
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Knubbel oder Kante

#26

Beitrag von Drifter76 » 26.03.2011 19:47

jubelroemer hat geschrieben:
Raider hat geschrieben:Das das die Batterie killt würde ich so nicht sagen. Höchstens wenn die Batterie schon nicht mehr so voll ist könnte der Strom, der fürs Licht draufgeht, beim Anlasser fehlen, damit der Motor anspringt.
Aber das Starten bei voller Batterie und eingeschaltetem Licht die Batterie killt halte ich mal für ein Märchen.
Die Batterie bleibt halt nicht ewig jung!! Und mit dem Exodus geht das dann hinten raus schon schneller. Ist mir aber wurscht ich kann mein Licht ja ausschalten :D .
Stimmt... Meine 1.Batterie hat jetzt erst 40tkm hinter sich, ist erst 6 1/2 Jahre alt und gibt jetzt schon den Geist auf. Dabei hab ich doch immer brav mit Licht gestartet... :x :lol:
Kann ich die reklamieren? 8O
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Knubbel oder Kante

#27

Beitrag von Skeletor » 27.03.2011 14:04

Wohl nur, wenn du beim Kauf eine zusaetzliche Batterie-Versicherung abgeschlossen hast.
Ansonsten musst du auf Kulanz hoffen.
Generell gebe ich dir aber Recht: 6,5 Jahre ist ja wohl ein Witz 8O

:mrgreen:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14014
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Knubbel oder Kante

#28

Beitrag von jubelroemer » 27.03.2011 14:17

Drifter76 hat geschrieben:Kann ich die reklamieren? 8O
Ich würds probieren!! Meine erste Knubbel-Batterie hat 10 Jahre gehalten!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Knubbel oder Kante

#29

Beitrag von Hasenfuß » 27.03.2011 14:23

jubelroemer hat geschrieben:
Drifter76 hat geschrieben:Kann ich die reklamieren? 8O
Ich würds probieren!! Meine erste Knubbel-Batterie hat 10 Jahre gehalten!!
Ja, aber du konntest ja auch im Gegensatz zu uns armen Kanten-Fahrer das Licht beim Anlassen ausmachen. Das erklärt sicher die 3,5 Jahre längere Lebenszeit! 8)
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14014
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Knubbel oder Kante

#30

Beitrag von jubelroemer » 29.03.2011 8:13

Hasenfuß hat geschrieben:Ja, aber du konntest ja auch im Gegensatz zu uns armen Kanten-Fahrer das Licht beim Anlassen ausmachen. Das erklärt sicher die 3,5 Jahre längere Lebenszeit! 8)
Genau so sehe ich das auch :D . Batterie hielt übrigens von 8/1999 - 5/2009!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten