im Winter auch?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Kane


#16

Beitrag von Kane » 15.09.2003 11:31

emilov hat geschrieben:cool, ist es eine mit vergaser?
falls meine damit gemeint war: ja. ist aber längst verkauft :wink:

emilov


#17

Beitrag von emilov » 15.09.2003 11:33

@jan
aha, d.h. das teil geht an, wenn man das motorrad startet richtig?
Das hilft also nicht, wenn man die maschine nicht ankriegt, weil es zu kalt ist?

Du sagtest, das gewicht erhöht sich. Wie schwer ist so ein teil (die heizung meine ich)?

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#18

Beitrag von Jan Zoellner » 15.09.2003 11:47

> aha, d.h. das teil geht an, wenn man das motorrad startet richtig?

Wenn die Zündung an ist.

> Das hilft also nicht, wenn man die maschine nicht ankriegt, weil es zu
> kalt ist?

Schlechtes Kaltstartverhalten hat meist andere Gründe als Vergaservereisung. Die wirkt sich eigentlich erst nach einer gewsissen Fahrtstrecke aus.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

emilov


#19

Beitrag von emilov » 15.09.2003 11:52

danke, ich bin jetzt aufgeklärt ;)

IT-Knief


#20

Beitrag von IT-Knief » 15.09.2003 13:37

sonja hat geschrieben: mal schauen, wie es diesen winter wird, eigentlich ist mir meine sv 1000 auch zu schade, aber was soll ich machen? :(

gruß sonja
Wie wär es mit nem Auto 8)
Es gibt auch preiswerte Autos nur so für übern Winter. :(

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#21

Beitrag von Jan Zoellner » 15.09.2003 14:11

Und Saisonkennzeichen kann man auch an Autos machen. :)

-> emilov: Das mit dem Gewicht hast Du doch nicht wirklich ernst genommen, oder? Ansonsten: Halben Liter weniger tanken, dann paßt das schon wieder. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#22

Beitrag von SV Taz » 16.09.2003 12:11

Jan Zoellner hat geschrieben:Und Saisonkennzeichen kann man auch an Autos machen. :)

-> emilov: Das mit dem Gewicht hast Du doch nicht wirklich ernst genommen, oder? Ansonsten: Halben Liter weniger tanken, dann paßt das schon wieder. :)

Ciao
Jan
haha, oder eine Mahlzeit am Tag weniger, dann klappt das mit dem Gewicht auch wieder :lol: :lol: :lol:

Bitte nicht zu ernst nehmen. Meine Arbeit frustriert mich heute irgendwie :cry:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

emilov


#23

Beitrag von emilov » 16.09.2003 15:04

:lol: :lol:

sv-2


#24

Beitrag von sv-2 » 16.09.2003 19:51

Also ich fahr auch im Winter.

Habe mir eine Vergaserheizung erstritten und seit dem auch keine Probleme. Zum Glück haben wir hier in Heidelberg eigentlich kaum Schnee und somit gibts für mich auch selten einen Grund das Mopped stehen zu lassen. Wie gesagt, bei Schnee fahr ich nicht und auch nicht, wenn all zu viel Salz auf der Sraße rumliegt.

Gruß

sv-2

Streetracer


#25

Beitrag von Streetracer » 17.09.2003 17:24

bei schnee kann mans mit den reifen auch vergessen, habe zwar kein auto mehr, bin aber immer nur "zufällig" durch Schnee gefahren.
Würde bei Schnee also auch vom Autofahren abraten.
Zu hause kanns ja auch schön sein. :lol:

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#26

Beitrag von bswoolf » 17.09.2003 17:30

soll leute geben, die zur arbeit müssen :evil:

Streetracer


#27

Beitrag von Streetracer » 17.09.2003 18:00

Es kommt drauf an wo man wohnt, wenn ich in ner gegens wohne in der man weiß im winter isses überall (inkl.straßen) ganz schön weiß hätt ich auch nen allradler mit schneeketten am start...

fakt ist, hierzulande schneit es kaum und dann sinds die leute nicht gewöhnt und es wird verdammt gefährlich wie die dann so fahren/rutschen....echt! :cry:

Antworten