Unfall mit der SV - was jetzt?
Re: Unfall mit der SV - was jetzt?
Gut, so hatte ich's eigentlich auch vor. Für die Kleidung werde ic hnichts bekommen, da nichts beschädigt wurde. Ich konnte auf geschätzte 20km/h abbremsen und habe vom radfahre nErfahrung mit dem Fallen.. Der Helm hat nicht mal was berührt.
Der Gutachter ist meines Wissens von der Werkstatt wo die Knubbel jetzt steht, dürfte also in Ordnung gehen.
Ich frage mich wirklich, wieviel das in etwa kosten wird.. Zum Glück muss ich das nicht selber zahlen.
Der Gutachter ist meines Wissens von der Werkstatt wo die Knubbel jetzt steht, dürfte also in Ordnung gehen.
Ich frage mich wirklich, wieviel das in etwa kosten wird.. Zum Glück muss ich das nicht selber zahlen.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Unfall mit der SV - was jetzt?
der Gutachter dürfte so 300 bis 400 Euro kosten...
Den Rest sagt dir dann das Gutachten.
Den Rest sagt dir dann das Gutachten.
Gruß Jürgen
Re: Unfall mit der SV - was jetzt?
Die Summe ist zu niedrig angesetzt: Das Gutachten für meine Bandit hat in 10/2011 ca. 940€ gekostet (war Totalschaden). Aber der Preis ist unerheblich, wenn die Haftungsfrage tatsächlich geklärt ist (wenn der PKW-Fahrer zu 100% die Schuld trägt).Black Jack hat geschrieben:der Gutachter dürfte so 300 bis 400 Euro kosten...
Den Rest sagt dir dann das Gutachten.
Aus dem Bauch heraus könnte bei deinem Moped auch ein wirtschaftlicher Totalschaden eingetreten sein (Bj. 2002). Wenn die kalkulierten Reparaturkosten bis zu 30 % oberhalb des Wiederbeschaffungspreises liegen, hast du ein Anrecht auf Reparatur (sog. "Opfergrenze"). Die Schwacke- /DAT-Listen kann man für Mopeds vergessen. Der Gutachter wird sich an den Markpreisen orientieren. Es wäre also gut, wenn du dich vorab informierst (mobile.de etc.).
Was ist tatsächlich mit deinem Fuß passiert? Und mit deiner Bekleidung? Wenn beschädigt, gibt es den Neupreis und keinen Abzug "Neu für Alt". Bei Schutzkleidung kennt die Rechtsprechung keine derartigen Abzüge.
Es grüßt dich Koschi, diesmal als Versicherungsmakler.
Re: Unfall mit der SV - was jetzt?
Das denke ich nicht, da protektoren nur einen Aufprall abkönnen müssen diese nach einmaliger Beanspruchung getauscht werden. Da kannst du auch noch mal was raus holen. Statt Gutachter reicht den meisten versicherungen auch ein Kostenvoranschlag der Werkstatt. Alles aufschreiben, selbst die popeligen Lackaufkleber, ist alls baresFire650 hat geschrieben:. Für die Kleidung werde ic hnichts bekommen, da nichts beschädigt wurde.

-
- SV-Rider
- Beiträge: 507
- Registriert: 30.05.2004 15:37
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Unfall mit der SV - was jetzt?
Ähhhm.
Helm, der Dämpft einen Aufschlag nur einmal, weil das Innenleben Energie aufnimmt und dabei irreparabel beschädigt wird.
Aber so ein Protektor ist doch einfach nur außen hart und Innen weich und eigentlich kein "einweg" Produkt. Oder sehe ich das falsch?
Helm, der Dämpft einen Aufschlag nur einmal, weil das Innenleben Energie aufnimmt und dabei irreparabel beschädigt wird.
Aber so ein Protektor ist doch einfach nur außen hart und Innen weich und eigentlich kein "einweg" Produkt. Oder sehe ich das falsch?
Re: Unfall mit der SV - was jetzt?
Darum gehts doch gar nicht. Das ein Schaden ordnungsgemäß bezahlt werden muss ist doch klar.Roughneck-Alpha hat geschrieben:Okay ich krieche zu Kreuze, wenn ich 'nen Unfall haben werde, werde ich der Versicherung ein Schreiben schicken mit dem Inhalt, daß ich auf alles verzichte, nur damit meine lieben Mitmenschen nicht mehr zahlen müßenBangBang hat geschrieben:Ich finds immer toll, das Leuten die tollsten Tipps gegeben werden, möglichst viel bei der Versicherung raus zu holen. Und sich dann wundern, dass der Kram so teuer ist! Oder woher soll die Kohle die ne Versicherung ausbezahlt wohl kommen?!
Hast eigentlich mal über den Sinn Deines Posts nachgedacht?
Was mir ein Dorn im Auge ist, sind Leute die mit vorgetäuschten/übertriebenen (nicht nachweisbaren) Krankheiten/Schäden Geld rausleiern.
Natürlich kann man sich das dann schönreden, indem man über Boni, Manager und sonstwas schimpft. Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass jeder Euro den man unberechtigterweise bekommt auch von irgendwem bezahlt werden muss
Re: Unfall mit der SV - was jetzt?
Der Helm hat den Boden nicht berührt. Dafür dann €300 absahnen.. Naja das passt bei mir moralisch nicht so ganz 

Re: Unfall mit der SV - was jetzt?
Moral ?
Jetzt kommts aber oder was. Den Versicherern wird Alles, was geht, aus der Tasche gesogen.
Jahrenlang Teuer Geld zahlen & Dann nix bekommen ?!
Naja, jedem das Seine.
Jetzt kommts aber oder was. Den Versicherern wird Alles, was geht, aus der Tasche gesogen.
Jahrenlang Teuer Geld zahlen & Dann nix bekommen ?!
Naja, jedem das Seine.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Unfall mit der SV - was jetzt?
Ich würde auch versuchen das Maximum herauszuholen. Wie IMSword schon geschrieben hat, du zahlst hohe Summen und wenn es darauf ankommt, zahlt die Versicherung so gut wie gar nichts.
- Kölsche_Jung
- SV-Rider
- Beiträge: 1003
- Registriert: 17.03.2011 23:20
- Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien
-
SVrider:
Re: Unfall mit der SV - was jetzt?
seh ich genauso! Mein Kumpel hatt auch damals nen Unfall und hat einiges an Kohle wieder rausgeholt (er hatte sich was gebrochen), sodass er sich
dafür die 796er Monster holen konnte
zb war seine Brille "so sehr verbogen, dass man sie nicht mehr tragen kann".
Du zahlst immerhin Jahre lang deinen Beitrag und zahlst immer mehr ein, als du rausbekommst (sonst würde das System ja nicht funktionieren), da kann man sich schonmal das Geld für nen Helm holen. Zumal die ja nicht wissen, dass der Helm unversehrt ist, der muss ja nur 1 mal auf den Boden kommen und schon müsste ein neuer her!
LG
dafür die 796er Monster holen konnte

zb war seine Brille "so sehr verbogen, dass man sie nicht mehr tragen kann".
Du zahlst immerhin Jahre lang deinen Beitrag und zahlst immer mehr ein, als du rausbekommst (sonst würde das System ja nicht funktionieren), da kann man sich schonmal das Geld für nen Helm holen. Zumal die ja nicht wissen, dass der Helm unversehrt ist, der muss ja nur 1 mal auf den Boden kommen und schon müsste ein neuer her!
LG
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
Re: Unfall mit der SV - was jetzt?
@Kölsche-Jung:
Ist das jetzt als Aufforderung zum Betrug zu verstehen?
Ist das jetzt als Aufforderung zum Betrug zu verstehen?
AW: Unfall mit der SV - was jetzt?
Moin moin.Kölsche_Jung hat geschrieben: Du zahlst immerhin Jahre lang deinen Beitrag und zahlst immer mehr ein, als du rausbekommst (sonst würde das System ja nicht funktionieren), ...
LG
Das ist falsch. Mal überlegt, was die Grundidee einer Versicherung ist? Insbesondere einer Haftpflicht? Ich bin weder bei einer Versicherung noch ein immer 100% Korrekter, aber manches was hier zu lesen ist, ist schon "grenzwertig".
Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)
- purzel7505
- SV-Rider
- Beiträge: 572
- Registriert: 18.10.2009 20:02
- Wohnort: zwischen OL und HB
-
SVrider:
Re: Unfall mit der SV - was jetzt?
Das Problem ist doch, das die Versicherungen sich ihren "Gewinn" eh holen. Und was passiert, wenn mehr Schäden reguliert werden müssen aber der Gewinn mindestens gleich bleiben soll ? ... Richtig, die Prämien gehen in die Höhe.
Wer versucht bei der Versicherung im Schadensfall das Letzte rauszuholen, der sollte sich nicht über steigende Beiträge beschweren. Dummerweise sind auch diejenigen davon betroffen, die in einem solchen Fall tatsächlich nur den reell entstandenen Schaden ersetzen lassen.
So funktioniert das mit den Versicherungen nämlich nicht.
Und wer sich über seine Versicherung ärgert, weil sie immer teurer wird, er aber nichts in Anspruch genommen hat, der sollte mal über einen Wechsel nachdenken. Bei Stromanbietern oder Handyverträgen macht Ihr das doch auch, oder ?!
P.S.: Nein, ich arbeite nicht bei einer Versicherung.
Wer versucht bei der Versicherung im Schadensfall das Letzte rauszuholen, der sollte sich nicht über steigende Beiträge beschweren. Dummerweise sind auch diejenigen davon betroffen, die in einem solchen Fall tatsächlich nur den reell entstandenen Schaden ersetzen lassen.
So funktioniert das mit den Versicherungen nämlich nicht.
Und wer sich über seine Versicherung ärgert, weil sie immer teurer wird, er aber nichts in Anspruch genommen hat, der sollte mal über einen Wechsel nachdenken. Bei Stromanbietern oder Handyverträgen macht Ihr das doch auch, oder ?!
P.S.: Nein, ich arbeite nicht bei einer Versicherung.
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann
Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!
Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.
Re: Unfall mit der SV - was jetzt?
Wenn etwas unberechtigt ist zahlt die versicherung nicht, die achten da scgon drauf.BangBang hat geschrieben:
Natürlich kann man sich das dann schönreden, indem man über Boni, Manager und sonstwas schimpft. Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass jeder Euro den man unberechtigterweise bekommt auch von irgendwem bezahlt werden muss
Und zum Thema ehrliche Versicherungen möchte ich mal auf einen Spiegelbericht hinweisen wie Versicherungen mit Methode "Geld sparen".
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-77299727.html
Re: Unfall mit der SV - was jetzt?
Der Fuß wurde wohl überstreckt meinte der Doc, das fühle ich jetzt aber schon eigentlich nicht mehr. Nur noch wenn ich draufdrücke, Schmerzen sind das aber nicht. Mit meiner Bekleidung ist auch nichts passiert, nur die Handschuhe sind etwas mitgenommen.. Leider finde ich den Kassenbon nicht mehr.Koschi hat geschrieben:(...)
Was ist tatsächlich mit deinem Fuß passiert? Und mit deiner Bekleidung? Wenn beschädigt, gibt es den Neupreis und keinen Abzug "Neu für Alt". Bei Schutzkleidung kennt die Rechtsprechung keine derartigen Abzüge.
Es grüßt dich Koschi, diesmal als Versicherungsmakler.
Ich hoffe mal, dass ich heute den Kostenvoranschlag bekomme..