Kurze Frage - Kurze Antwort


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
nelson
SV-Rider
Beiträge: 196
Registriert: 26.09.2007 20:17
Wohnort: Halle (Saale) / Eisenach

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#196

Beitrag von nelson » 04.03.2015 23:09

Hallo,

die Schrauben des Ausgleichsbehälters meiner Hinterradbremse sind angegammelt und ich möchte diese wechseln.
Kann ich den Zylinder ohne Weiteres aufschrauben? Wo bekomme ich die am besten her? Hab dazu das hier gefunden:

http://www.ronayersmotorcycles.com/fich ... &fveh=2177

(gemeint ist Nr. 17)

http://www.biketeile-service.de/Suzuki/6968904A00.html

Oder hat jemand ein paar brauchbare übrig?

Niels

Benutzeravatar
nelson
SV-Rider
Beiträge: 196
Registriert: 26.09.2007 20:17
Wohnort: Halle (Saale) / Eisenach

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#197

Beitrag von nelson » 08.03.2015 8:40

Muss nochmal nachhaken. Aus der Knowledgebase geht ja in der Beschreibung für den Bremsflüssigkeitswechsel hervor,
dass man den Deckel vom Ausgleichsbehälter einfach abschrauben kann (Zitat Punkt Zwei): "Den Bremsflüssigkeitsbe-
hälterdeckel losschrauben und abnehmen." Ist also ohne Probleme möglich, oder?

Ich weiß. Ist vielleicht ne' einfache/ blöde Frage. Aber ich will nur auf Nummer sicher gehen.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#198

Beitrag von jubelroemer » 08.03.2015 9:14

Die 2 Senkkopfschrauben aufschrauben und Deckel abhehmen. Vielleicht ein "ZEWA" bereithalten um keine Bremsflüssigkeit aufs Motorrad zu sabbern!

Die Skizze zeigt das ja auch anschaulich. Nr. 15 ist die Gummidichtung.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
SVchen
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 04.05.2014 19:51
Wohnort: West-Harz

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#199

Beitrag von SVchen » 08.03.2015 10:35

hi ho...

kante, ritzelabdeckung. gibt es da einen trick oder muss tatsächlich erst das schaltgestänge ab ?

danke im vorraus.

mfg

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#200

Beitrag von SigmundsFreund » 09.03.2015 9:25

Ist der der Umbau der Heckunterverkleidung für einen blutgen Anfänger alleine machbar, oder sollte man sich jemand mit Erfahrung dazu holen?

Schonmal besten Dank ;) bier
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

Benutzeravatar
w4ters
SV-Rider
Beiträge: 194
Registriert: 28.02.2015 23:13
Wohnort: 31655

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#201

Beitrag von w4ters » 09.03.2015 10:23

SigmundsFreund hat geschrieben:Ist der der Umbau der Heckunterverkleidung für einen blutgen Anfänger alleine machbar, oder sollte man sich jemand mit Erfahrung dazu holen?

Schonmal besten Dank ;) bier
Ja ist machbar, habe es am Wochenende auch erst gemacht.. ohne jegliche Vorerfahrung bezüglich Mopedschrauberei.

Du solltest nur alle Sechskanntschrauben (6Stk), 2 Blechschrauben bei den Blinkern und die seitlichen Haltepins entfernen, falls du die gesamte Verkleidung inklusive Plastikradlauf demontieren möchtest.

Sonst gutes gelingen, und plan etwas mehr Zeit ein :mrgreen:
When everything seems to be going against you. Remember that the Airplane takes off against the wind, not with it!

Spritmonitor

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#202

Beitrag von Black Jack » 09.03.2015 10:27

Du mußt die Schraubenlöcher der seitlichen Befestigung um ca 2mm versetzen, wenn Du die Originale darunter läßt,
sonst kriegst Du zuviel Spannung auf die Heckverkleidung.

Und ein wenig geschickt solltest Du schon sein...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#203

Beitrag von SigmundsFreund » 09.03.2015 10:28

Danke

Zeit hab ich (noch die ganze Woche Urlaub... könnte reichen) :mrgreen:

Lediglich die Kennzeichenbeleuchtung macht mir etwas Sorgen, aber das sehe ich ja, wenn es soweit ist ;) bier

@Black Jack

Danke für den Tipp!
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

Benutzeravatar
nelson
SV-Rider
Beiträge: 196
Registriert: 26.09.2007 20:17
Wohnort: Halle (Saale) / Eisenach

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#204

Beitrag von nelson » 09.03.2015 12:32

Danke jubelroemer ;) bier

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#205

Beitrag von expose » 09.03.2015 18:07

Stimmt der Lochabstand der Hinterradabdeckung der K4 650 S mit dem der K5 1000 S überein?
(Ab K4 ist der Abstand jeweils bei 650ern und 1000ern identisch, nur ob er zwischen den beiden auch identisch ist weiß ich nicht :) empty )

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#206

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 09.03.2015 18:24

Du meinst die Abdeckung direkt über dem Rad? Ohne es nachgemessen zu haben, die 1000er hat eine breitere Schwinge und die Abdeckung selbst erscheint mir auch breiter als jene aus dem Zubehör für die kleine Kante.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#207

Beitrag von PPP » 09.03.2015 19:40

Kann ja nicht. Die kleine hat doch auch nen 160er Hinterreifen & die Kilo n 180er.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

Benutzeravatar
Karabullo
SV-Rider
Beiträge: 164
Registriert: 21.02.2014 16:20
Wohnort: GT

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#208

Beitrag von Karabullo » 11.03.2015 4:07

Nabend aus Salt Lake City.
Kann mir jemand detaillierte Bilder zur Befestigung der original Hinterradabdeckung (Sv650 K3 N) zur Verfügung stellen bzw die gerade machen?
Wollte das Samstag vor Abflug noch schnell anbauen, bin aber gescheitert, speziell die Befestigung vorne und auf der rechten Seite (Auspuffseite) passte so garnicht.
Der nächste Einbau-Versuch wird wohl noch zwei Wochen auf sich warten lassen, die haben hier irgendwie zu viel Arbeit für mich :?
Danke
---------------------------------------------------------------------------------------------

Wer anderen eine Grube gräbt...
...hat ein Grubengrabgerät!

---------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#209

Beitrag von jubelroemer » 11.03.2015 8:40

Karabullo hat geschrieben:Nabend aus Salt Lake City.
......................... die haben hier irgendwie zu viel Arbeit für mich :?
Gold schürfen :?:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#210

Beitrag von heikchen007 » 11.03.2015 12:52

Karabullo hat geschrieben:... original Hinterradabdeckung (Sv650 K3 N) ... Wollte das Samstag vor Abflug noch schnell anbauen, bin aber gescheitert, speziell die Befestigung vorne und auf der rechten Seite (Auspuffseite) passte so garnicht.
Das liest sich eher so, als wenn du vielleicht eine HRA für das falsche Baujahr hast?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Antworten