Wheelie im 2. Gang?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
BastiSV650s


wheelie

#31

Beitrag von BastiSV650s » 29.03.2004 16:43

doch das ist mein erst, meine sv650s(02´) geht nicht einfach so im ersten hoch, schon alles versucht.
die haben bei mir echt gut gedrosselt.

:cry:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: wheelie

#32

Beitrag von Wörsty » 29.03.2004 16:58

BastiSV650s hat geschrieben:geht nicht einfach so im ersten hoch, schon alles versucht.
Öhm. Wozu? :oops:

P.S.: Kauf dich 'ne 1000er mit ohne Drossel und des geht von alleine :?
Aber dann fahre bitte da, wo ich nicht bin...

Manic


#33

Beitrag von Manic » 29.03.2004 17:38

naja und jetz mal ohne dich fertig machen zu wollen :wink:
irgendwo in dem forum hab ich schon mal gelesen, dass welche ihre SV auch gedrosselt in wheelie bekommen, ich habs aber auch noch nicht geschafft... naja, die 2 monate kann ich jetz auch noch warten, bis ich se offen fahren kann *g*
ansonsten wirds ja so beschrieben, dass man bis so 5000rpm dreht, dann gas ganz zu und wieder auf macht, dann sollte se eigentlich hochgehen, aber wie gesagt, bei meiner klappte das nie wirklich...
und so mit kupplung sehr schnell kommen lassen, wäre mir das zu unkontrollierbar...
also mach was de willst, solange du nich dich oder andere dabei schrottest... :roll:

BastiSV650s


Wheelie

#34

Beitrag von BastiSV650s » 29.03.2004 22:32

nein nein nein, ich bin doch kein verrückter, ich wollte das doch nur mal aus purer neugirde wissen und hab es dann mal auf einem abgesperten gebiet versucht.
ich bin nicht einer von dehne die sich mit 120 in die negste kurve schmeißen ohne zu wissen was da kommt, egal ob da noch einer fährt oder nicht.
die frage war eigendlich ehr technisch.
kann eine solche belastung der kuplung schaden wollte ich wissen und nicht mehr.
nicht das ihr hier meint ich wäre ein kleiner 19jähriger der nicht weis was er tut, ich behaupte zwar nicht das ich der beste bin aber ich bemühe mich gut zu fahren nicht zu rasen, und gefährden tuhe ich nimanden.
ich bin einer von dennen die ihre maschiene mehr lieben als alles andere und der will ich ja nichts schlechtes, wenn ihr mich versteht.

BastiSV650s


an svs- kyb

#35

Beitrag von BastiSV650s » 30.03.2004 14:04

hey, ich bin wirklich legasteniker, ok, und es ist echt nicht leicht, außerdem fange ich erst in drei monaten mit meiner ausbildung an.
datum wollte ich das mit der kuplung wissen.
außerdem, versucht hasts bestimmt jeder von euch schonmal, was ist dabei? ich wollte doch nur meine frage beantwortet bekommen

PS: das heist nicht mehr legastenie sonden lese rechtschreibschwäche und es ist echt nicht einfach damit umzugehen, weil immer irgendwelche leute meinen sich darüber lustig machen zu müssen. (wuste ja nicht das ihr so unfreundlich sseid) :?

Manic


Re: an svs- kyb

#36

Beitrag von Manic » 30.03.2004 14:07

BastiSV650s hat geschrieben:PS: das heist nicht mehr legastenie sonden lese rechtschreibschwäche und es ist echt nicht einfach damit umzugehen, weil immer irgendwelche leute meinen sich darüber lustig machen zu müssen. (wuste ja nicht das ihr so unfreundlich sseid) :?
naja, da muss man dir aber echt mal recht geben, verstehe es auch nicht! du wolltest ja nur was wissen, und wenn jemand die antwort nicht weiß soll er halt nix schreiben... oder auf keinen fall auf dich losgehen... hoffe mal dass du jetz nicht gleich wieder das forum verlässt, normal ist das ja sonst nicht, soweit ich mitbekommen habe...

BastiSV650s


danke

#37

Beitrag von BastiSV650s » 30.03.2004 14:15

nett von dir, glauben die ich schreibe extra so, was glaubste was das für ein problem beim abi ist jede note bis zu drei punkten runter nur wegen fehler, aber was willste machn
geht ja auch nicht um meine legastenie sondern um meine kuplung, tja da weis noch keiner mir ne antwort zu geben.
zudem lasse ich mich nicht einfah aus so nem forum kikken, das hier ist nämlich echt super und eigendlich auchalle freundlich

VauZwei


#38

Beitrag von VauZwei » 30.03.2004 14:38

@Kyb

Feinfühlig wie immer. :( idiot

@Basti

Der Verschleiss deiner Kupplung wird sich wohl ein wenig erhöhen, aber schaden sollte es ihr wohl nicht.(Ich denke mal du versuchst das nicht den ganzen Tag lang.)

Michael


#39

Beitrag von Michael » 30.03.2004 15:21

Ich finde Wheelies cool. Punkt. Leider kann ich sie selber aber noch nicht besonders.

Die Texte von Basti habe ich problemlos verstanden. Darauf kommt's an.

IMHO ist die SV650S - insbesondere gedrosselt - ziemlich schlecht geeignet zum Wheelie Üben. Die ist eher so gebaut, dass ein Wheelie möglichst nicht passiert (wegen viel Gewicht auf dem Lenker). Bis auf Spaß bringen Wheelies ja nur Nachteile. Man sieht sie ja deswegen auch bei Rennen nur selten.

Fürs Lenkkopflager sind Wheelies, wo das Vorderrad schnell wieder runterkommt, wohl auch nicht so gesund, was?
VauZwei hat geschrieben:@Kyb

Feinfühlig wie immer. :( idiot
Denk mal drüber nach, Kyb.

BastiSV650s


Wheelie

#40

Beitrag von BastiSV650s » 30.03.2004 17:16

Danke, für die info, nein täglich mache ich das nicht, dafür liebe ich meine maschiene einfach zu sehr, wollte das einfach mal wissen.

OlliG


#41

Beitrag von OlliG » 02.04.2004 12:33

SV Michel hat geschrieben:Fürs Lenkkopflager sind Wheelies, wo das Vorderrad schnell wieder runterkommt, wohl auch nicht so gesund, was?
Für's Lenkkopflager nicht und für die Gabel auch nicht. Wennst zu hart runterknallst hauste dir auch ruckzuck mal ne Delle in die Gabel. Vorne rauf ist nicht die Kunst, aber kontrolliert und langsam wieder runter schon!

KuNiRider


#42

Beitrag von KuNiRider » 02.04.2004 20:44

Also langsam wird's drollig hier! :roll:
Wer Wheelies kann, kann es auch im zweiten Gang! Z.Bsp: hier der Hippe In meinem Revier gibt es zwei Stellen wo nach dem Kurvenausgang ein kleiner Absatz kommt, da bleibt dann auch im 3ten das VR oben. Christian Pfeiffer hat es uns sogar gezeigt (ok im 1ten Gang), dass ein Wheelie auf dem Lenker sitzend geht! Es gibt also keine Ausrede für SV-S-Besitzer :P Sogar mein Mofa ging mit seine 2PS aufs Hinterrad und mein Fahrrad macht es sogar mit nur einem KuNiS 8)
Die Technik macht den Unterschied, weniger die Leistung (kennt jemand die Leistung von ner Trial-Maschine?!)! Entscheidend ist das Timing um, nachdem man die gabel erst stark belastet hat, im richtigen Zeitpunkt, wenn ise aus der Feder kommt Gas zu geben und am Lenker zu ziehen.
Aauch um das Lenkkopflager würde ich mir keine Sorgen machen, was ein Schlagloch bei 200km/h aushält wird auch mit einem abgebrochen Wheelie fertig, schließlich ist doch die Gabel dann ganz lang und fängt den Stoß mit ihren vollen 12cm Travel ab! :wink:
imho ist es aber die größere Fahrkunst, das VR immer auf der Straße zu halten! :idea:

Manic


#43

Beitrag von Manic » 03.04.2004 7:04

KuNiRider hat geschrieben:(kennt jemand die Leistung von ner Trial-Maschine
soweit ich weiß haben die nur so 20 ps oder so, drehmoment weiß ich jetz keins...

RV 125


#44

Beitrag von RV 125 » 03.04.2004 9:22

Manic hat geschrieben:
KuNiRider hat geschrieben:(kennt jemand die Leistung von ner Trial-Maschine
soweit ich weiß haben die nur so 20 ps oder so, drehmoment weiß ich jetz keins...
Und welche Übersetzung in den ersten zwei Gängen?

marcus


#45

Beitrag von marcus » 07.04.2004 23:58

Das ist die gleiche Diskussion wie die mit dem Rastenkratzen...
Manche sind halt echte Helden.
Ich hab auch noch nie nen Wheeli gehabt (24000 km) und ich dreh auch nicht wenig am Gas.

Antworten