Wendemanöver und Crash


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
markowski


Re: Wendemanöver und Crash

#31

Beitrag von markowski » 24.10.2011 22:20

War heute beim Versicherungsfritzen und beim Anwalt.
Der Anwalt gibt mir zu 100% Recht, nur das Problem ist folgendes. Da ich vor Ort das Bußgeld (35€) gezahlt habe, ist das schon fast ein Geständniss von mir aber er guckt mal was er für mich tun kann. Wie SOULREBEL schon schrieb könnte es dann auf ne 50% zu 50% Geschichte hinauslaufen!

Naja....gut, dass der Winter kommt und genug Zeit zum Umbauen da is :seuftz:

hunter1989
SV-Rider
Beiträge: 60
Registriert: 05.06.2011 22:48


Re: Wendemanöver und Crash

#32

Beitrag von hunter1989 » 24.10.2011 22:30

Wenn Du vor Ort das Verwarngeld (alles bis 35 Euro ist zumindest bei uns in NRW Verwarngeld, ab 35 Euro heisst es dann Bußgeld und wird von der Bußgeldstelle erhoben, dann aber in Verbindung mit einer Ordnugnswidrigkeitenanzeige um die du somit drum rum gekommen bist) gezahlt hast, gibt es zu dem Sachverhalt so gesehen keine schriftlage mehr, außer die Unfallmitteilung, die du und der andere Beteiligte erhalten haben !!

Eine Anzeige (wo Rechtsanwälte die Einsichtnahme beantragen könnten etc.) existiert somit gar nicht. Jetzt ist es an dir (und dem Anwalt) deiner Versicherung so plausibel wie möglich zu machen, dass du trotz Zahlung des Verwarngeldes nur eine Teilschuld hattest, - wonach es für mich aussieht. Musste der andere Beteiligte auch zahlen ? So hätte ich es gelöst, das wäre, bei einem Fehlverhalten beider Parteien, hier in NRW der gängige Weg ! (Damit bringt die Polizei ja auch zum Ausdruck, das beide etwas falsch gemacht haben, was für die Versicherung ein Anhaltspunkt ist, dass nicht einer allein die Schuld trägt!)

jubelroemer hat geschrieben:Bei den wirren statements hier, muss man sich nicht drüber wundern dass auch Richter so seltsame Urteile fällen. Also ich sehe die grössere Schuld eindeutig beim Autofahrer und wirklich schnell wird der Marek nicht gewesen sein, sonst hätte es kräftig geklimpert.
Du hast eine Rechtschutzversicherung, also such dir einen guten Anwalt der auf Verkehrsrecht spezialisiert ist und der wird dir besser weiterhelfen können als wir hier.
--> naja was heisst wirr, ich denke man muss unterscheiden zwischen meinungen "hab ich mal so und so gehört" oder "da gab es mal in der top ADAC Zeitung nen Bericht drüber das es in XY im Jahr X mal ein Urteil Z dazu gab"oder halt statistisch gestützen erfahrungswerten von fachleuten.
Recht ist leider nicht immer eindeutig, Du wirst zu jedem Thema auf allen gerichtlichen Ebenen Urteile in entgegengesetzte Richtungen finden, die aber auch immer nur Einzelfallentscheidungen sind. Das Statement "da gibts schon Urteile zu" ist insofern auch nur semi-hilfreich.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Wendemanöver und Crash

#33

Beitrag von jubelroemer » 24.10.2011 23:29

Die ganze Geschichte zeigt mal wieder dass man vor Ort gegenüber der Polizei am besten keine Aussagen macht und auch kein Bussgeld oder Ordnungswidrigkeit akzeptieren sollte. Aber hinterher ist man immer schlauer!! So ist halt unser Rechtssystem!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

markowski


Re: Wendemanöver und Crash

#34

Beitrag von markowski » 25.10.2011 8:39

jubelroemer hat geschrieben:Die ganze Geschichte zeigt mal wieder dass man vor Ort gegenüber der Polizei am besten keine Aussagen macht und auch kein Bussgeld oder Ordnungswidrigkeit akzeptieren sollte. Aber hinterher ist man immer schlauer!! So ist halt unser Rechtssystem!!
Und so hat mir das mein Anwalt auch gesagt! Immer sagen, man hat kein Geld zum bezahlen und immer so wenig sagen wie möglich! Aber wie du schon sagst, hinterher ist man immer schlauer. Für´s nächste mal (hoffe es wird keins geben!) weiß ich halt bescheid ne.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Wendemanöver und Crash

#35

Beitrag von Jonny » 25.10.2011 9:14

Die Regel kann ich nach mehrmaligen Begegnungen mit der Polizei anderer Art im Straßenverkehr zu 100% bestätigen. Am besten Klappe halten, solange die da sind und die Fragen kurz und bündig beantworten, nichts gestehen und auch nichts vor Ort bezahlen...

MFG

leia7


Re: Wendemanöver und Crash

#36

Beitrag von leia7 » 25.10.2011 11:27

Hallo

Der Unfall ist mir in Köln passiert, in meinem Auto, ein Taxi ist mir in die Seite gefahren. Zeuge war ein motorradfahrender Polizist auf dem Nachhauseweg....es war alles klar, der Taxifahrer war schuld....und ich war leider gezwungen, einen Anwalt einzuschalten, weil die gegnerische Versicherung sich nicht gerührt hatte...somit ist meine Erfahrung leider, dass ein Anwalt immer zu kontaktieren ist. Das mit dem Verwarngeld ist so eine Sache....zu sagen, man hat kein Geld dabei ist gut, aber dann darf man auf die Frage nach EC-Karte nicht aus Versehen ja sagen, denn die haben leider eine mobile Maschine dabei....dann wird halt so abgebucht...

Aber komisch finde ich, dass nur du verwarnt wurdest....

Naja hoffentlich ist der Schaden bei deiner Maschine nicht so groß....und zum Glück ist dir nichts passiert....

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Wendemanöver und Crash

#37

Beitrag von Munky » 25.10.2011 11:33

über das verwarndgeld bekommt man doch einen bescheid von der örtlichen bußgeldstelle?

das wird doch garnicht vor ort bezahlt?
zumindest nicht in in badenwürttemberg

markowski


Re: Wendemanöver und Crash

#38

Beitrag von markowski » 25.10.2011 11:45

leia7 hat geschrieben: Aber komisch finde ich, dass nur du verwarnt wurdest....
Naja hoffentlich ist der Schaden bei deiner Maschine nicht so groß....und zum Glück ist dir nichts passiert....
Ja ich denke mal, dass der Polizist sich schon vrab ne Meinung gebildet hat (Jugendlicher mit Moped trifft auf unschuldigen Rentner).
Also der Schaden hält sich in Grenzen. Es ist nix am Rahmen oder an der Gabel oder sonst wo. "Glücklicherweise" nur Plastik.
Munky hat geschrieben:über das verwarndgeld bekommt man doch einen bescheid von der örtlichen bußgeldstelle?
das wird doch garnicht vor ort bezahlt?
zumindest nicht in in badenwürttemberg
Also hier in NRW musst du sofort zahlen wenn du Geld oder EC-Karte hast. Nur wenn du sagst, du hast nix mit, dann gibt es so nen Zahlschein vom Pilizisten.

hunter1989
SV-Rider
Beiträge: 60
Registriert: 05.06.2011 22:48


Re: Wendemanöver und Crash

#39

Beitrag von hunter1989 » 25.10.2011 12:46

Also mal soviel zum Verfahren, das mit Bußgeld etc scheint hier einigen noch nicht klar (ich sprech jetzt für NRW)

schon seit mehreren Jahren wird in NRW kein Bargeld vor Ort mehr genommen. Gibt es nicht ! Es soll ja schwarze Schafe überall geben und anscheinend hat das Land NRW schlechte Erfahrungen mit Kollegen gemacht,
die Bargeld in der Hand hatten :D


Das Verfahren jetzt heisst BARVUS und funktioniert wie das noramle EC karten Zahlen beim einkaufen !!!
Wenn man keine EC Karte hat, wird einem ein Zahlschein (Überweisungsträger) ausgehändigt, mit dem man innerhalb von 14 Tage das Verwarngeld zahlen kann.
Sollte es entweder EC Kartenzahlung oder Zahlschein gegeben haben, gibt es keinen Bußgeldbescheid, weil mit dem Verwarngeld das Verfahren erledigt ist (also auch keine Anzeige bzw Bußgeldbescheid).


Bußgeldbescheid kriegt man, wenn man vor Ort "schlau" ist und das Verwarngeld ablehnt. Dann fertigen die Kollegen eine Ordnugnswidrigkeitenanzeige und das Prozedere geht weiter zur Bußgeldstelle , die nochmal 23 Euro Bearbeitunggebühr draufhauen etc. (oder wenn ein Tatbestand erfüllt ist, der halt nicht mehr im Verwarngeldbereich bis 35 Euro liegt, z.B. fahren über ne rote Ampel und anschließend n Unfall dadurch baut --> dann wird einem aber auch vor Ort kein Verwarngeld angeboten sondern es gibt direkt ne Anzeige)

Ich würde vor Ort den Kollegen schon meine Version schildern (vor allem, wenn die gegenpartei offensichtlich fehler gemacht hat), allerdings nur, wenn sie mich vorher ordnungsgemäß als "Betroffenen" einer Ordnugnswidrigkeit belehrt haben.

Wichtig für dich markowski:
Haben die kollegen dich belehrt ? Sie hätten dir auf jeden Fall sagen müssen, dass du dich als Betroffener (sprich verantwortlicher in ihren augen) nicht zu der Sache äußern musst. Sollten die dir das nicht gesagt haben und einfach trotzdem Deine Aussage aufgenommen haben, dann ist deine Aussage hinfällig und Dein Anwalt hat einen neuen Ansatzpunkt. Einzige Ausnahme wäre die sogenannten Spontanäußerung (wenn du direkt auf die Kollegen zu gegangen bist und ohne VOrwarnung gesagt hast "ok ich wars, ich hab das und das gemacht" ....dann sind Polizisten von der Belehrungspflicht entbunden bzw kann deine aussage ggf. auch ohne vorehrige rechtsbehelfsbelehung aufgenommen werden.)

hexxer


Re: Wendemanöver und Crash

#40

Beitrag von hexxer » 25.10.2011 13:34

hunter1989 hat geschrieben:... Sollten die dir das nicht gesagt haben und einfach trotzdem Deine Aussage aufgenommen haben, dann ist deine Aussage hinfällig und ...
Von was träumst du nachts?
Solange die Polizisten dies nicht einräumen, sondern Gegenteiliges behaupten, machst du ohne Zeugen gar nix.

Was zu tun ist, sollte ein erfahrener Anwalt wissen.
Also klär das mir ihm ab und nicht im Laien-Forum! :wink:

Prinzipell ist, wie schon mehrfach erwähnt, bei Polizisten große Vorsicht geboten.
Da sie nur rudimentäre Kenntnisse in Rechtsangelegenheit (und sonst leider auch) haben, können sie oft die Situation gar nicht richtig beurteilen.
Urteilen wird im Streitfall nur der Richter, und das muss auch dann nicht unbedingt die letzte Instanz sein.
Und wer Recht hat bekommt das am Ende auch leider nicht immer. Ja so ist das Leben.

Insofern ist es oft am besten, vor Ort keine Aussage zu machen (man ist da außerdem oft im Schockzustand und aufgeregt), sondern zu schauen, dass alles schön dokumentiert wird (Fotos, auch selbst anfertigen) und dass man eventuelle Zeugen gleich mal um die Adresse und Telefonnummer bitte, bevor die verschwunden sind.

Es soll auch schon mal vorkommen, dass so ein Polizist einem Kegelbruder bei der Beurteilung der Schuldfrage entgegenkommt.
Das sind alles nur Menschen und nicht immer deine Freunde und Helfer :!:

Viel Glück weiterhin :!:

hunter1989
SV-Rider
Beiträge: 60
Registriert: 05.06.2011 22:48


Re: Wendemanöver und Crash

#41

Beitrag von hunter1989 » 25.10.2011 14:17

hexxer hat geschrieben:
hunter1989 hat geschrieben:... Sollten die dir das nicht gesagt haben und einfach trotzdem Deine Aussage aufgenommen haben, dann ist deine Aussage hinfällig und ...
Von was träumst du nachts?
Solange die Polizisten dies nicht einräumen, sondern Gegenteiliges behaupten, machst du ohne Zeugen gar nix. :!:
von was ich nachst träume tut hier grundsätzlich nichts zur Sache, ich will nur helfen, nicht pöbeln :wink:

Ich kann die Angelegenheit nur so beurteilen, wie es meine Erfahrung zulässt. Da Unfälle dieser kategorie tagesgeschäft sind, und sich die meissten Laien nicht rechtlich auskennen, kommt es aber sehr selten vor,
dass eine fehlende Belehrung überhaupt bemerkt wird. Und das wissen auch die Richter. Will heißen: Wenn sich von 100 Unfallbeteiligten 1 darüber beschwert, dass er nicht belehrt wurde, checkt der Richter auch,
dass es in diesem Fall eventuell wirklich Defizite in der Unfallaufnahme gab. Und wie du schon sagtest, der Richter entscheidet im endeffeckt ja über den Sachverhalt ..
hexxer hat geschrieben:
hunter1989 hat geschrieben:...
Prinzipell ist, wie schon mehrfach erwähnt, bei Polizisten große Vorsicht geboten.
Da sie nur rudimentäre Kenntnisse in Rechtsangelegenheit (und sonst leider auch) haben, können sie oft die Situation gar nicht richtig beurteilen.
Urteilen wird im Streitfall nur der Richter, und das muss auch dann nicht unbedingt die letzte Instanz sein.
Und wer Recht hat bekommt das am Ende auch leider nicht immer. :!:
Weisste, bei sowas, ne, da würd ich dir am liebsten doch erzählen, von was ich nacht träume. Was heisst denn rudimentäre Kenntnisse bei dir ?
Schwarze Schafe gibts überall (übrigens auch unter Moppedfahrern), klar auch bei uns Grünen. Dennoch Dürften deine Kenntnisse über die fachliche Kompetenz
der Mehrzahl meiner Kollegen mindestens ebenso "rudimentär" sein, wie du behauptest, dass die fachliche Kompetenz ist ;)

Bei Interesse kann ich dir gerne sachlich und faktenbasiert, also sogar mehr als nur rundimentär, mal alle fachlichen, rechtlichen und sonstigen Inhalte unsere 3 jährigen Studiums präsentieren;
Du wirst erstaunt sein, was fürn Mist ich lernen musste, den ich auf der Straße nie mehr brauchen werde, aber vielleicht auch en Hut ziehen vor einer Vielzahl an praktischem Know how - von Unffalspurenkunde
bist über Zulassungsvoraussetzungen für eisenbereifte Möbelwagen ;)

markowski


Re: Wendemanöver und Crash

#42

Beitrag von markowski » 25.10.2011 15:28

hunter1989 hat geschrieben: Wichtig für dich markowski:
Haben die kollegen dich belehrt ? Sie hätten dir auf jeden Fall sagen müssen, dass du dich als Betroffener (sprich verantwortlicher in ihren augen) nicht zu der Sache äußern musst. Sollten die dir das nicht gesagt haben und einfach trotzdem Deine Aussage aufgenommen haben, dann ist deine Aussage hinfällig und Dein Anwalt hat einen neuen Ansatzpunkt. Einzige Ausnahme wäre die sogenannten Spontanäußerung (wenn du direkt auf die Kollegen zu gegangen bist und ohne VOrwarnung gesagt hast "ok ich wars, ich hab das und das gemacht" ....dann sind Polizisten von der Belehrungspflicht entbunden bzw kann deine aussage ggf. auch ohne vorehrige rechtsbehelfsbelehung aufgenommen werden.)
Also ich bin mir sicher (auch wenn ich unter Schock stand), dass der Kollege mir davon nix erzählt hat! Er auch nur mich gefragt was los war und hat es dann für sich so gedreht, dass ich einen zu geringen Abstand hatte. Obwohl ich ihm vorher beschrieben habe, dass ich nicht einen Meter hinter dem Fahrzeug her gefahren bin! Weder beim Abbiegen, noch sonst wo!

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wendemanöver und Crash

#43

Beitrag von x-stars » 25.10.2011 15:40

leia7 hat geschrieben:Das mit dem Verwarngeld ist so eine Sache....zu sagen, man hat kein Geld dabei ist gut, aber dann darf man auf die Frage nach EC-Karte nicht aus Versehen ja sagen, denn die haben leider eine mobile Maschine dabei....dann wird halt so abgebucht...
Du musst ein Verwarngeld nicht akzeptieren! Selbst wenn du Geld/EC-Karte dabei hast, du kannst das Angebot ablehnen und dann wird u.U. ein Bußgeldverfahren draus, in dem du Einsprüche erheben kannst.

hexxer


Re: Wendemanöver und Crash

#44

Beitrag von hexxer » 25.10.2011 17:04

hunter1989 hat geschrieben:...Ich kann die Angelegenheit nur so beurteilen, wie es meine Erfahrung zulässt. ......
Schwarze Schafe gibts überall (übrigens auch unter Moppedfahrern), klar auch bei uns Grünen. ..
Genau so ist es! Schwarze Schafe gibts überall.
Nimms mal bitte nicht persönlich!
Ich sag ja auch nicht, dass alle bei euch inkompetent und schwarze Schafe sind.
Aber ich hab auch so meine Erfahrungen gemacht (und das waren leider viele schlechte) und da gehts mir wie dir - nur daraus kann ich meine Schlüsse ziehen und so und nur so war das von mir gemeint.
Man kann natürlich auch Glück haben mit deinen Kollegen, aber leider ist das nicht immer so (wie auch in diesem Fall).
Und daher rate ich zur Vorsicht!

Soulrebel


Re: Wendemanöver und Crash

#45

Beitrag von Soulrebel » 25.10.2011 17:08

ach menno kinder 8O

@hunter: wieso grün, ich dachte ihr seid jetzt alle blau :mrgreen:

Antworten