Navi für Moppi und Auto


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Martin650


Re: Navi für Moppi und Auto

#31

Beitrag von Martin650 » 17.11.2012 16:55

erweiterung der POI-Liste mit Drogenshops, Bordellen und Swingerclubs :mrgreen:

hexxer


Re: Navi für Moppi und Auto

#32

Beitrag von hexxer » 17.11.2012 16:59

Achso, du hast die auch schon :!: :?: :mrgreen:
Dann will ich das auch :!: :P

JanWan
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 02.11.2010 21:07
Wohnort: Mannheim

SVrider:

AW: Navi für Moppi und Auto

#33

Beitrag von JanWan » 17.11.2012 18:44

Ich kann nur das tomtom urban rider empfehlen. Habs selber fürs Auto und Motorrad. Ist halt ein teurer Spaß, 280 das navi und nochmal 70 für die autohalterung. Dafür ist die autohalterung wirklich perfekt, das navi ist noch nie abgeflogen. Und aufm mopped auch perfekt, Akku hält über 7 h, also reicht für tagestouren.

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Navi für Moppi und Auto

#34

Beitrag von VOODOO » 19.11.2012 8:06

hexxer hat geschrieben:
VOODOO hat geschrieben:... ein TTR2 ... mit ein paar Erweiterungen von ner holländischen Seite.
Die da wären ...? :roll:
Tools zum
Strecke aufzeichnen
wegpunkt während der Fahrt löschen
höhenprofil

gabs mal über meintomtom.de
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Navi für Moppi und Auto

#35

Beitrag von grosSVater » 19.11.2012 21:18

Hat mein optimiertes Tourmate auch :twisted:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Navi für Moppi und Auto

#36

Beitrag von VOODOO » 20.11.2012 22:05

das TM gabs aber 2008 sicher noch nicht, oder?
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Navi für Moppi und Auto

#37

Beitrag von grosSVater » 21.11.2012 17:28

Wahrscheinlich nicht, aber er will ja auch jetzt eins kaufen und nicht vor 4 Jahren :wink:
;) bier
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Navi für Moppi und Auto

#38

Beitrag von VOODOO » 21.11.2012 19:59

Sicher nicht, aber man weiß ja nie! :D
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
freeskier
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 04.02.2011 15:29
Wohnort: schweiz

SVrider:

Re: Navi für Moppi und Auto

#39

Beitrag von freeskier » 21.11.2012 20:16

Ich hab ein Tom Tom One XL für mopped und auto sieht dann so aus:

Bild
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Navi für Moppi und Auto

#40

Beitrag von grosSVater » 21.11.2012 20:30

Sehr geil.
55" auf dem Mopped :mrgreen:
Ist da auch ein Blueray-Player drin :?:




Spaß beiseite, aber das wirkt echt riesig 8O
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
freeskier
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 04.02.2011 15:29
Wohnort: schweiz

SVrider:

Re: Navi für Moppi und Auto

#41

Beitrag von freeskier » 21.11.2012 20:58

das Wirkt nur so gross weil es eine Nahaufnahme ist. Grösse ist 119mm x 85mm
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

Mattensson


Re: Navi für Moppi und Auto

#42

Beitrag von Mattensson » 08.01.2013 10:39

also ich hab mir überlegt, einfach das iPhone zu verwenden, hab mir dafür das hier für knackige 20eur besorgt:
http://www.amazon.de/iDry-Wasserdichtes ... B0053G0HJU

Ich weiß zwar noch nicht genau wie ich's montier, da werd ich mir vermutlich selbst was basteln müssen, weil ich wills so montieren, dass ich's auch gleichzeitig als Kamera verwenden kann... Hat da jmd Erfahrungen?

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Navi für Moppi und Auto

#43

Beitrag von catering » 08.01.2013 12:21

Nicht die schlechteste Entscheidung. Meine Alternative anstatt das Iphone 5 in einer Hülle zu verwenden war ein gebrauchtes Motorola Defy für 50 Eur und eine 16GB SD Karte zu kaufen. Ist wasserdicht und ich bin was Software angeht.... sagen wir mal sehr flexibel. Hab allerdings den Cyanogen Mod drauf gemacht weil die Originalsoftware schrecklich ist. Urban Rider hab ich auch noch aber ich benutze fast nur noch das Motorola.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
Pecos
SV-Rider
Beiträge: 20
Registriert: 21.06.2011 20:15
Wohnort: Niestetal

SVrider:

Re: Navi für Moppi und Auto

#44

Beitrag von Pecos » 09.01.2013 23:18

Hi
Ich hab nach einigen Recherchen und Abwägen von für und wider ein Zumo 220 bei Amazon gekauft. Als Auslaufmodell, welches bei Garmin nicht mehr verfügbar aber volle Serviceleistung genießt, relativ preiswert.
Preise schwanken von 298,- bis 330,-€. Alle Halterungen für Möpp und Auto sowie Anschlußkabel dabei. Lediglich das Ladekabel 230 Volt mit USB fehlt. Kostet aber beim Elektronikhandel nur ca 5,-€.
Z.Zt. wird getestet, deshalb noch keine Erfahrungen!
Pecos
Sag nie "das geht nicht", sag "das kann ich nicht"

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Navi für Moppi und Auto

#45

Beitrag von seppelche » 09.01.2013 23:50

Ich bin ne Sparbüchse. Nutze ein ganz normales Navigon Navi fürs Möp. Montiert wird es mit der mitgelieferten Saugnapfhalterung am Windschild (Kante S). Aus Angst die Konstruktion könnte sich bei Vibrationen und wegen der Krümmung der Scheibe abfallen, habe ich mit ner Woschtkordel nen zulätzlichen Saugnapf rangeknuddelt, ist bis jetzt noch nie abgefallen. Und falls es mal nass wird, wird ne Dudde drumgebunden :mrgreen:
Gruß seppelche

Antworten