Vorauseilender Gehorsam


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
hexxer


Re: Vorauseilender Gehorsam

#31

Beitrag von hexxer » 30.11.2012 15:15


mattis


Re: Vorauseilender Gehorsam

#32

Beitrag von mattis » 30.11.2012 18:12

Ich wäre für eine Rundumleuchte auf dem Helm :mrgreen:

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Vorauseilender Gehorsam

#33

Beitrag von hannes-neo » 30.11.2012 18:44

Ne grüne ZXr ist doch schon ziemlich aufällig :lol: Trotzdem übersieht man die (wie leider letztends passiert)

Bevor übereifrige Leute ne Reflektorpflicht an der Kleidung vorschreiben, würde ich lieber reflektierende Felgenzierstreifen vorschlagen, die fallen bei Tage nicht mal an einer Harley auf, wenn man etwas rumtüftelt (und die fahren ja ehh nicht nachts)
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

TL-Andy


Re: Vorauseilender Gehorsam

#34

Beitrag von TL-Andy » 30.11.2012 19:12

hexxer hat geschrieben: Aber gut, dass du die Risiken des Lebens ansprichst, und wer da unter Umständen bei der Krankenkasse profitiert. Wenn man so argumentiert wie du, dann müßte das entweder alles gesetzlich geregelt werden oder aber die Krankenkassenbeiträge ans Risiko angepasst werden. Wer will das bitte machen - bei Rauchern, Trinkern, Drogensüchtigen, Übergewichtigen, Fahrradfahrern, Inlineskatern, Skifahrern, Bergsteigern, Fussballern, Handballern, Eishockeyspielern, Volleyballspielern und und und ...
Also du merkst schon, so einfach ist die Sache nicht.
Beschrei es nicht, es wird eh alles kommen! Zusatzversicherung für Risikogruppen! Nur Geduld :wink: !
hexxer hat geschrieben: Mich ärgert das mit dem Refektor-Scheiß! Und dass wir das zum Teil diesen Müllwestenfahrern zu verdanken haben auch.
Glaube doch nicht wenn das Ding Gesetz wird, daß Reflektor gleich Warnweste bedeutet?
Oder wird irgendwo explizit auf Signalfarbe hingewiesen? Kann ja sein, das ich auf die Schnelle was überlesen bzw. eher gar nicht gelesen habe. :oops:

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Vorauseilender Gehorsam

#35

Beitrag von nepp » 01.12.2012 13:47

[/quote]

Glaube doch nicht wenn das Ding Gesetz wird, daß Reflektor gleich Warnweste bedeutet?
Oder wird irgendwo explizit auf Signalfarbe hingewiesen? Kann ja sein, das ich auf die Schnelle was überlesen bzw. eher gar nicht gelesen habe. :oops:[/quote]

Is au nich so.Im Artikel wird ja auch gesagt das ne Armbinde mit der entsprechenden Reflektorfläche reicht

Martin650


Re: Vorauseilender Gehorsam

#36

Beitrag von Martin650 » 01.12.2012 14:18

So eine Armbinde macht also die Blinden wieder sehend !

Auf der Strasse werden ganze Autos übersehen, und dann soll so ein Fetzen Stoff uns Motorradfahrer auf einmal unübersehbar machen. Die Logik soll einer verstehen

TL-Andy


Re: Vorauseilender Gehorsam

#37

Beitrag von TL-Andy » 01.12.2012 15:26

Martin650 hat geschrieben:So eine Armbinde macht also die Blinden wieder sehend !
Naja....Jesus ist seit 2000 Jahren tot, oder hat den in der zwischenzeit mal wieder jemand gesehen? Im Winke-Winkefred hab ich jedenfalls noch nichts gelesen!

mattis


Re: Vorauseilender Gehorsam

#38

Beitrag von mattis » 03.12.2012 12:51

TL-Andy hat geschrieben:Naja....Jesus ist seit 2000 Jahren tot, oder hat den in der zwischenzeit mal wieder jemand gesehen? Im Winke-Winkefred hab ich jedenfalls noch nichts gelesen!
Ich glaube der fährt aktuell 'nen BMW Großroller.
Jedenfalls habe ich neulich mal so einen Typen hier gesehen ;-)

Schattenmeister


Re: Vorauseilender Gehorsam

#39

Beitrag von Schattenmeister » 04.12.2012 10:34

*Samson-Stimme*
Uiuiuiuiuiuiuiuiuiuiui!!!

Hatte den Thread ja gar nicht gesehen :)

An erster Stelle erst mal an großes Dankeschön an die BWM-Fraktion und ihrem Müllmänner-Fetisch :( hell

...und an zweiter Stelle gleich mal eine Entwarnung. Euer Club ist mal wieder (wie gewohnt) schlecht informiert ;)

Das Müllmänner Outfit wurde schon vor längerer Zeit durch eine reflektierende Armbinde ersetzt, die, in der offiziellen Version, noch nicht mal legal ist (da weniger als 150 cm2).

...und jetzt (am 27.11.12)....

*Drumrooooooll*

....erst mal außer Kraft gesetzt ist ;)

Jawoll !!

Also nix mit Harley verkaufen und so ;)

das Einzige was bleibt ist halt der bescheuerte Alk-tester. Aber den muss man ja zum Glück nicht anziehen....es reicht wenn der im Werkeugkasten neben dem Kreuzschlitzschraubendreher liegt ;)
(Ja weil soweit ich weiß gibt es beim Motorrad keinen Innenraum :mrgreen: )

Ach so, Quelle natürlich:
http://motomag.com/Derniere-minute-Manu ... es-motards
sorpe hat geschrieben:Zusätzliche reflektierende Flächen an Helmen sind dort schon längere Zeit vorgeschrieben. :idea:
Ja leider....und das sieht bei dekorierten Helm echt geil aus. :( hell
da könnte ich beim Helmprobieren diesen gleich immer noch vollkotzen wenn ich dran denke dass ich da solche tollen Aufkleber anbringen muss. Dass man als Jugendlicher seinen Amiga-Bildschirm mit Micky-Maus Aufklebern zukleben kann sollte klar sein, aber dass muss ich mir ja als Erwachsener nicht mehr antun, oder ? ;)

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Vorauseilender Gehorsam

#40

Beitrag von Peter GE » 04.12.2012 18:20

Trotz der emotionalen Argumentation kann ich einfach nicht verhindern
das sich mein Verstand einschaltet um in Prosteststellung geht.

Es geht doch um ein Mehr an Sicherheit.
Tarnkappen nutzen doch nur die Selbstsüchtigen und Verantwortungslosen im Strassenverkehr.

Mit der Helmpflicht war es ähnlich.
Ich geh davon aus, dass eine wie immer geartete Lichteinrichtung mit
passiven oder aktivem Licht für Fahrer und Beifahrer kommen wird.
Und somit geht es doch eher um konstruktive Beiträge die zeigen
was alles möglich ist.
Der Warnwestenmissbrach den einige veranstalten indem sie sie auf einem fahrenden Motorrad
tragen ist ja wohl widersinnig und gefährlich.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14011
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Vorauseilender Gehorsam

#41

Beitrag von jubelroemer » 05.12.2012 9:55

@ Peter GE So recht werde ich aus deinem Beitrag nicht schlau!?

Jetzt sind wir jahrzehntelang mit eingeschaltetem Licht durch die Gegend gezuckelt (dieses Alleinstellungsmerkmal hat man uns genommen) und es hat wohl nicht genügend gebracht, und jetzt soll es ein postkartengrosse reflektierende Armbinde richten??
Das ist doch das Lächerliche an der Geschichte gegen den sich der Unmut richtet!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Vorauseilender Gehorsam

#42

Beitrag von nepp » 05.12.2012 10:22

Und Ich sags nochmal:wir werden nicht so oft übersehn sondern hauptsächlich falsch eingeschätzt was Geschwindigkeit und Entfernung angeht.
Und das liegt an der geringen Grösse/Silhouette von uns.
Dem könnt ma entgegenwirken wenn wir n grossen Falschirm hinter uns her ziehn würden.Natürlich aus reflektierendem Material.Das würde gleichzeitig auch die höchstgeschwindigkeit begrenzen :-D

Schattenmeister


Re: Vorauseilender Gehorsam

#43

Beitrag von Schattenmeister » 05.12.2012 10:47

Peter GE hat geschrieben:Trotz der emotionalen Argumentation kann ich einfach nicht verhindern
das sich mein Verstand einschaltet um in Prosteststellung geht.

Es geht doch um ein Mehr an Sicherheit.
Tarnkappen nutzen doch nur die Selbstsüchtigen und Verantwortungslosen im Strassenverkehr.
Ist ja auch alles richtig und verständlich. Leider geht es in Fr. keinen Deut um Sicherheit. Das ist dort leider Inkompetenz und Vetternwirtschaft auf hohem Niveau.

Es gibt in Frankreich in der Hinsicht leider einige Probleme die tief verankert sind. Das erste wäre Alkohol...nicht nur am Steuer. Trinken hat in Fr. eben Tradition, da macht sich dann auch keiner Gedanken ob er nach 2 Gläsern Wein noch nach Hause fahren kann. So wie eben in Bayern ;)
Ich muss mich da immer aufregen wenn ich am Samstag in meinem Intermarché fahre und dort Weinverkostungen sehe. Stimmt, alle Kunden kommen ja NUR zu Fuß in das Geschäft außerhalb der Stadt ;)

Naja, und seit einigen Jahren kommuniziert unsere SR (Sécurité routière, also Straßensicherheitswacht) ja hauptsächlich über rasen...dann brauch man sich keine Gedanken über neue Themen machen. Fakt ist aber dass Alk am Steuer immer noch eine der Hauptunfallursachen darstellt und ca. 1/3 der Todesfälle im Straßenverkehr (35% durch Ablenkung beim fahren).

Man kann aber nicht die erlaubte Menge auf 0 drücken, denn dann würden ja die Frz. Kultur verschwinden und alle Kneipen pleite gehen. Also hat man sich gedacht (und jetzt kommt's) dass man ja dem Fahrer einen Alktester aufdrücken kann. Denn der Pflichtbewusste Alktrinker der nach seinem Kneipenbesuch nach Hause fahren will wird ja sicherlich nen Alktester nutzen bevor er einsteigt, ne ?
Dann machen wir dass außerdem noch so dass nur ein Alktester erlaubt wird der eine bestimmt norm hat (NF) und somit nur von einer kleinen Klitsche für den kompletten Frz. Markt hergestellt werden kann. Ein EU-Alktester kommt absolut nicht in Frage...dann hätte die besagte Firma ja kein Monopol mehr :)

Ein weiteres Problem ist die passive Sicherheit der Motorradfahrer. Da haben wir hier so einen Verein, die FFMC, so wie der ADAC, nur eben für Motorräder und mit weit weniger Macht (weil eben auch weniger Motorradfahrer als Auotfahrer). Die fordern schon seit Jahren eine verbesserte passive Sicherheit für Motorradfahrer, unter anderem Unterfahrschutz (Mehrsi) und eine reduzierung der MwSt. auf 5,5% auf Sicherheitsequipment für den Fahrer (Helm, Handschuhe, Stiefel und Kombi), und eine bessere Aufklärung der Fahrer.

Als es dann hieß man wolle sich mit der Sicherheit der Motorradfahrer beschäftigen war man natürlich gespannt und begeistert.
Mann muss dazu sagen dass es in Fr. (noch) keine Billigkleidung à la Probiker gibt. Fahrerequipment ist also doch schon ziemlich teuer für Anfänger mit kleinem Geldbeutel.
Rausgekommen ist dann die Tragepflicht der gelben Warnweste (die schon in jedem Fahrzeug Pflicht ist, was ja auch Sinn macht bei Unfall, Regen oder Nachtfahrt). Keine Aufklärung (Fahrer, tragt Equipment !!) oder Empfehlungen der SR.
Mann fühlte sich also ein bissel verarscht, vor allem da diese Warnweste offiziell als "Schutzkleidung" dient. Jawoll, naggig mit Helm, Schlübber und Warnweste ist man geschützt. Mit kompletter Lederkleidung, Protektoren, aber ohne Warnweste nicht. Eine Lederkombi ist eben offiziell keine Schutzkleidung...jawoll !!

http://3.bp.blogspot.com/-IhF-2oXQEyU/T ... /gilet.jpg

Und da es unsere SR dann eben leider nicht schafft eine Aufklärungskampagne zu starten, haben sich eben jetzt private Leute und Vereine sich dieses Problem angenommen und produzieren daher selber sehr gute Spots, wie z.B. Mehdiator:

(ab 0:40)
http://www.youtube.com/watch?v=mw_WNdRonM8

Ach so...ich hatte ja fast die Argumentation unserer SR vergessen WARUM die Warnweste, bzw. die Armbinde getragen werden soll.
Es ist nämlich so dass diese Armbinde ja NUR nachts leuchtet. Also...ähhh..das ist für den Fall dass man nachts stürzt...damit, wenn man am Boden liegt, nicht noch von einem kommenden Fahrzeug überrollt wird. Und deshalb müssen die Armbinden / Warnweste auch TAGSÜBER getragen werden. Ja ehrlich, ganz offiziell im Communiqué der CISR vom 11.05.2011 :mrgreen:

Und das richtig witzige daran ist dass die motorisierten Zweiradfahrer, die keine richtige Schulung / Ausbildung haben und wirklich Unfallgefärdet sind...nämlich Mopeds, Roller und Leichtkrafträder bis 125 ccm...ausgeschlossen sind. Yep... denn der passionierte Motorradfahrer fährt ja nachts, ganz im Gegenteil der Roller und Mopedfahrer.

Und zu allerletzt hat es die SR (also der Staat) doch wirklich geschafft Armbinden herstellen zu lassen die nicht dem Gesetz entsprechen, denn benötigt werden 150ccm Fläche bei der Rückstrahlung. Die offiziellen vom Staat haben aber nur 120ccm....

Dass ist eigentlich schon alles so bescheuert, da brauch man sich als Satiriker oder Kabarettist keine Sorgen um seinen Job zu machen.

Bin auf jeden Fall gespannt wie's weiter geht, das Gesetz ist ja erst mal bis auf weiteres außer Kraft gesetzt.

Ach so und ja...ich sags noch mal...wir haben bereits Reflektoren an den Helmen .. vorne, an den Seiten und Hinten

Martin650


Re: Vorauseilender Gehorsam

#44

Beitrag von Martin650 » 05.12.2012 11:15

und wenn man dann noch bei den Radfahrern schaut wirds noch komplizierter. Da sind nämlich die Rennradler die ein Rad unter 11 Kg bewegen auf der Strasse am Tag verpflichtet eine Beleuchtungsausrüstung mitzuführen. Nur mitführen falls es dunkel wird. Bei denen wird noch nichtmal nachgedacht über Reflektoren oder Licht am Tag.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Vorauseilender Gehorsam

#45

Beitrag von Jonny » 05.12.2012 11:26

Und da wundere sich noch einer, dass die Franzosen so bekannt für ihre Protestfreude sind :rofl:

Na dann beten wir mal, dass das nicht so weit ausartet hier in DE, aber dafür halte ich unsere Politiker (hoffentlich) für so realitätsnah, dass so etwas gar nicht erst zur Debatte aufkommt.

Schlussendlich wird den Franzosen ja jede Freiheit genommen?! Was bringt denn der Reflektor denn im üblichen Fall eines Motorradfahrers, der ja im Regelfall AUF dem Motorrad sitzt und nicht daneben, wenn ohnehin schon Scheinwerfer, Tagfahrlicht und Rückleuchte samt Rückstrahler angebracht sind. Ich denke, zusätzliche Reflektoren oder sonstige auffallende Strahler bringen da nichts mehr. Wenn der übliche Autofahrer DAS schon nicht sieht, bringen die Zusatzmechanismen auch nix mehr...

Noch weit wichtiger würde ich das folgende Thema in diesem Zusammenhang in Erwähnung setzen:

https://www.allianz.com/de/presse/news/ ... 09-10.html

"Durch das Wachstum der Bevölkerung in Großstädten kommen immer mehr ältere Menschen in den Straßenverkehr. Besonders gefährdet sind Menschen über 75, für die die Unfallhäufigkeit überproportional zunimmt. Ihre Anzahl wächst rasant."

Und das ist bei weitem noch Augenwischerei, worüber da berichtet wird. Ich habe schon sehr oft ältere Teilnehmer im Verkehr mit voller Aufmerksamkeit beobachtet... Reaktionsfähigkeit, fehlende Bewegungsfreiheit für den Schulterblick, Randsteine mitgenommen, Passanten übersehen, Autos angerempelt aufgrund schlechter Sicht oder fehlender Einschätzung der Fahrzeuggröße, Fahren in sehr hohen Drehzahlen weil vergessen zu schalten... schon alles gesehen und darüber könnte ich noch viel mehr kotzen, in Bezug vor allem zu den (Auto- und) Motorradunfällen, die durch diese gefährdete Gruppe entstehen. Hier sollte der Gesetzgeber mal zuerst eine zweijährige Fahrerprüfung ab dem 70. Lebensjahr einführen.

MFG

Antworten