Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#346

Beitrag von jubelroemer » 06.10.2008 22:40

folkmusic hat geschrieben: Das Bike ist sowas von geil und hat einen wunderbaren Sound, durch irgendeinen Spezialtopf, der hier in Ungarn hergestellt wird.

Echt schade, dass man neu keine SV1000 mehr kriegt. Der Mann verkauft sein Bike übrigens, nur kann ich es mir momantan noch nicht kaufen.
Bödis???

Die sollte aber auch nicht teurer sein als eine aktuelle neue SV650S !?
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

folkmusic


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#347

Beitrag von folkmusic » 07.10.2008 6:58

jubelroemer hat geschrieben:
folkmusic hat geschrieben: Das Bike ist sowas von geil und hat einen wunderbaren Sound, durch irgendeinen Spezialtopf, der hier in Ungarn hergestellt wird.

Echt schade, dass man neu keine SV1000 mehr kriegt. Der Mann verkauft sein Bike übrigens, nur kann ich es mir momantan noch nicht kaufen.
Bödis???

Die sollte aber auch nicht teurer sein als eine aktuelle neue SV650S !?
Ja, das wäre sie auch nicht, sie wäre sogar etwas billiger. Das Bike ist ca. 2 Jahrer alt und hat 11tkm uns sieht wirklich tip-top aus. Nur wollte ich halt unbedingt ein nagelneues Motorrad (hatte noch nie eines und ein neues hat schon ihren Zauber, und auch zwei Jahre Garantie), zweitens wird er seine SV1000S bald zum Verkauf anbieten, wobei ich mir das Bike erst im April kaufen möchte/kann.
Es sei denn ich schaffe es meine recht teuren Monitor Audio Lautsprecher so schnell wie möglich zu verkaufen, dann könnte ich doch zuschnappen :)
Ich habe die LS (sind GS10 mit passenden Ständern von MA) seit einem Monat in mehreren ungarischen Internet-Börsen eingestellt, aber bisher hat sich niemand gemeldet, obwohl der von mir verlangte Preis mehr als kulant ist :( Die Leute hier scheinen momentan wirklich nicht viel Geld parat zu haben.

Zum Auspuff: nein, es ist kein Bódis, sondern ein Raptor. Die Töpfe schauen folgendermaßen aus:

http://www.freeweb.hu/raptorsport/pictures/DSCF0229.JPG

Was meint ihr, sollte ich - falls ich kann - zur gut erhaltenen,gebrauchten SV1000S greifen? Pfuh, eine schwere Entscheidung.

Beste Grüße

Peter

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#348

Beitrag von Zero Fast » 07.10.2008 8:05

Geld allein macht nicht Glücklich, also greif zu, denn Möpi fahren macht Glücklich.
Besonders auf einer SV.
Mein Rat: Vertick noch irgend ein paar Teile in Ebay um noch ein bißchen Kleingeld dazu zu verdienen.
grüsse Zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

folkmusic


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#349

Beitrag von folkmusic » 07.10.2008 12:23

Zero Fast hat geschrieben:Geld allein macht nicht Glücklich, also greif zu, denn Möpi fahren macht Glücklich.
Besonders auf einer SV.
Mein Rat: Vertick noch irgend ein paar Teile in Ebay um noch ein bißchen Kleingeld dazu zu verdienen.
grüsse Zero
Hallo,

nein, Geld allein macht noch nicht glücklich und ich will mir unbedingt eine SV holen, nur frage ich mich, ob ich her eine neue 650S oder eine 2 Jahre alte 1000S nehmen soll. Preislich gesehen tut sich da nicht viel, d.h. die gebrachte 1000er ist kaum billiger als die neue 650er. Klar. die 1000er ist schon "geiler", aber bei der neuen hätte ich 2 Jahre Garantie, ich könnte das Motorrad selbst einfahren und wahrscheinlich bekomme ich beim Kauf eines neuen Bikes auch noch irgendeine Art von RAbatt (z.B. eine kleine Ermäßigung im Preis, einen günstigeren Kredit oder auch Bekleidung, die ich ja auch brauche). Außerdem hält bei der gebrauchten SV1000 der Hinterreifen höchstens noch eine Saison, dann muss ein neuer her, was auch wieder Geld kostet.
Die 1000er reizt mich also schon, aber mein Verstand sagt mir, dass ich mit einer nagelneuen 650S doch besser fahre :)

Beste Grüße

Peter

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9252
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#350

Beitrag von heikchen007 » 07.10.2008 12:40

@ folkmukke

Seit wann ist Mopifahren eine Sache des Verstandes... ? :wink:

Ich werde mir nie wieder ein neues Mopi kaufen. Meine niegelnagelneue SV 650er N hatte ich damals am 05.03.2004 bei ca. 3°C nach ca. 300 m (!) beim Wenden hingeworfen. War das peinlich, als ich die Karre wieder zum Suzuki-Händler zurückschob, um den verbogenen Schalthebel und abgebrochenen Kupplungshebel reparieren zu lassen. Da habe ich mir geschworen, mir nur noch gebrauchte Mopis zu holen. Meine 1000er war dann folgerichtig gleich n Unfallbike, dann musste ich das mit den Unfall nicht mehr selber machen...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#351

Beitrag von jubelroemer » 07.10.2008 14:03

Tja, an die 650er müsstest du ja auch noch eine andere Tüte hin machen (bei der Optik des Originals!!) und etwas das Fahrwerk verfeinern, und der Kennzeichenträger und??. Also wenn du so ne schöne 1000er an der Hand hast würd ich die nehmen (mit einer Einschränkung - ist die in dem seltsamen "pink"-metallic??).
Die Raptor-Tröte sieht mal echt gut aus :top:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

folkmusic


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#352

Beitrag von folkmusic » 07.10.2008 14:16

heikchen007 hat geschrieben:@ folkmukke

Seit wann ist Mopifahren eine Sache des Verstandes... ? :wink:

Ich werde mir nie wieder ein neues Mopi kaufen. Meine niegelnagelneue SV 650er N hatte ich damals am 05.03.2004 bei ca. 3°C nach ca. 300 m (!) beim Wenden hingeworfen. War das peinlich, als ich die Karre wieder zum Suzuki-Händler zurückschob, um den verbogenen Schalthebel und abgebrochenen Kupplungshebel reparieren zu lassen. Da habe ich mir geschworen, mir nur noch gebrauchte Mopis zu holen. Meine 1000er war dann folgerichtig gleich n Unfallbike, dann musste ich das mit den Unfall nicht mehr selber machen...
OK, ich versteh schon was du meinst, allerdings darf man nicht so an die Sache rangehen, dass ich eh gleich das Motorrad hinwerfen werde. Kaufe ich mir jetzt eine 2 Jahre alte SV1000, dann würde mich sowas genauso stören, wie bei einem neuen Bike.
Ich bin zum Glück nur ein einziges mal - noch damals mit meiner Simson auf einem schlüpfrigem Waldweg as Vorderrad überbremst - mit einem motorisiertem Zweirad gestürzt. Ich bin noch im August und September fast jeden Tag mit der bereits verkauften Cagiva Enduro gefahren, und auch mir ihr nicht gestürzt und auch mit der Kawasaki der Fahrschule nicht.
Klar, es kann immer was passieren, aber die Grundeinstellung ist bei mir schon die, dass schon nichts passieren wird, wenn ich mit Köpfchen fahre. Ich saß ab meinem 12. Lebensjahr auf einer Simson und die Grundlagen des Motorradfahrens kann man mit so einem Moped schon gut erlernen.

Auch klar ist, dass Motorradfahren Emotionssache ist. Trotzdem schaltet man beim Kauf sein Hirn nicht voll und ganz aus und kauft nur so aus dem Bauch heraus.

Die von mir erwähnte Lage ist, dass ich für fast identisches Geld (400-500 Euro Differenz) eine 2 Jahre alte, gebrauchte SV1000S nehmen sollte, oder eine nagelneue SV650S.

Und da sagt einem der innere Schweinehund, dass die 1000er der Bringer ist, das Köpfchen meint aber, dass man mit der sehr ähnlichen (technisch und optisch gesehen), neuen, aber etwas schwachbrüstigeren SV650S besser bedient ist, da doch nagelneu, 2 Jahre Garantie, etc.

Dann müsste ich die SV1000 doch ziemlich bald kaufen, da der Verkäufer das Geld braucht und müsste dann mehr Kredit (ergo noch mehr Zinsen) aufnehmen und das Bike stünde ein paar Tage ausgenommen wahrscheinlich eh bis Frühling in der Garage.
Wenn ich mich für die SV650 entscheide, kann ich ruhig bis zum April warten, bis dahin sparen und so sogar finanziell gar nicht schlechter davonkommen als mit der gebrauchten SV1000.

Beste Grüße

Peter

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#353

Beitrag von jubelroemer » 07.10.2008 14:24

folkmusic hat geschrieben: Und da sagt einem der innere Schweinehund, dass die 1000er der Bringer ist, das Köpfchen meint aber, dass man mit der sehr ähnlichen (technisch und optisch gesehen), neuen, aber etwas schwachbrüstigeren SV650S besser bedient ist, da doch nagelneu, 2 Jahre Garantie, etc.
Also das mit dem nagelneu und den 2 Jahren Garantie würde ich nicht überbewerten. Brauchst du wahrscheinlich bei beiden Möpis nicht.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

folkmusic


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#354

Beitrag von folkmusic » 07.10.2008 15:17

jubelroemer hat geschrieben:
folkmusic hat geschrieben: Und da sagt einem der innere Schweinehund, dass die 1000er der Bringer ist, das Köpfchen meint aber, dass man mit der sehr ähnlichen (technisch und optisch gesehen), neuen, aber etwas schwachbrüstigeren SV650S besser bedient ist, da doch nagelneu, 2 Jahre Garantie, etc.
Also das mit dem nagelneu und den 2 Jahren Garantie würde ich nicht überbewerten. Brauchst du wahrscheinlich bei beiden Möpis nicht.
Ja, das erhofft man sich von so einem Bike auch, dass es ziemlich lange zuverlässig laufen wird, aber neu ist eben doch neu :)
Gut, ich werde mir das Ganze noch durch den Kopf gehen lassen, sollte ich meine Boxen rasch verkaufen können, dann entscheide ich mich vielleicht wirklich für diese 1000er (ist übrigens Metall-Dunkelblau, schon mit dem schwarzen Rahmen), klappt's nicht dann wird's im Frühling eben die 650S :)

Cheers

Peter

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#355

Beitrag von Zero Fast » 07.10.2008 18:34

folkmusic hat geschrieben: bei der neuen hätte ich 2 Jahre Garantie, ich könnte das Motorrad selbst einfahren und wahrscheinlich bekomme ich beim Kauf eines neuen Bikes auch noch irgendeine Art von Rabatt (z.B. eine kleine Ermäßigung im Preis, einen günstigeren Kredit oder auch Bekleidung, die ich ja auch brauche)
wie schon beschrieben vergiss die Sache mit der Garantie
folkmusic hat geschrieben:Außerdem hält bei der gebrauchten SV1000 der Hinterreifen höchstens noch eine Saison, dann muss ein neuer her, was auch wieder Geld kostet.
Nix für ungut, aber hält ein Reifen länger als eine Saison?? Also bei mir nicht.
Ergo: Normaler Verschleiß!
folkmusic hat geschrieben:Die 1000er reizt mich also schon, aber mein Verstand sagt mir, dass ich mit einer nagelneuen 650S doch besser fahre :)
Höre auf deinen Reiz und dein Bauch, wenn Dir dein Kopf sagt: 650er :mrgreen:
grüsse Zero

Merkst Du nicht, dass dir hier alle zur 1000er Raten???
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#356

Beitrag von Teo » 07.10.2008 18:42

Das Thema mit der Garantie ist ja schon ausführlich erläutert worden.

Es könnte allerdings passieren, dass du im nächsten Frühjahr keine 650er mehr im Laden kaufen kannst. Es sind jetzt schon - verglichen mit der Situation zu Beginn dieser Saison - nur noch wenige SVs in Angebot. Eine "N" ist zur Zeit bei den üblich Verdächtigen schon gar nicht mehr zu finden.

Ansonsten schließe ich mich der Mehrheit der Vorredner an ==> 1000er kaufen und wohlfühlen! :mrgreen:

Gruß,
Teo (Ex 650-er-Fahrer)
Bin dann mal wieder da! :-)

Twinkie


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#357

Beitrag von Twinkie » 07.10.2008 18:47

er wills eben nicht kapieren...
sorry, aber wie man so an der garantie hängen kann verstehe ich beim besten willen nicht!
schränkt ein, umbauten nicht möglich und die serviceintervalle sind teuer (und vermeidbar bei etwas selbstarbeit)

ich rate dir zur 1000er (gegenüber einer neuen maschine) obwohl ich selbst eine 650er fahre!

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#358

Beitrag von Schumi-76 » 07.10.2008 19:19

Hallo,
komm erst heute zum antworten auf die Frage wasn "Mädchenmopped" ausmacht.
Das meiste wurde ja schon geschrieben.
1. Klar, die Sitzhöhe: Die meisten Mädels sind nun mal eher etwas kleiner
2. das Gewicht: Mädels wollen meistens keine 250kg Banditen aus der Garage rollen müssen
3. Das Design, auch wenn es da sicher auch verschiedene Geschmäcker gibt, aber mir persönlich ist diese Gladius etwas zu rund geraten. Da gefällt mir die alte Knubbel wesentlich besser ( wobei die Kante wiederum IMHO garnicht geht :twisted: )
4. Wenn ich Anzeigen studiere saßen auf den meisten SV´s Mädels drauf, und deshalb ist meine ja auch abgepolstert. 8O
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

r0s3


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#359

Beitrag von r0s3 » 07.10.2008 20:00

folkmusic hat geschrieben:
heikchen007 hat geschrieben:@ folkmukke



Dann müsste ich die SV1000 doch ziemlich bald kaufen, da der Verkäufer das Geld braucht und müsste dann mehr Kredit (ergo noch mehr Zinsen) aufnehmen und das Bike stünde ein paar Tage ausgenommen wahrscheinlich eh bis Frühling in der Garage.
Wenn ich mich für die SV650 entscheide, kann ich ruhig bis zum April warten, bis dahin sparen und so sogar finanziell gar nicht schlechter davonkommen als mit der gebrauchten SV1000.

Beste Grüße

Peter
also egal ob die SV 1000 oder die SV 650, wenn du doch dieses Jahr sowieso nicht mehr vorhast viel zu fahren, dann würde ich eventuell noch ein bisschen warten! wenn du jetzt eine SV kaufst verliert sie ja bis Frühjahr schon wieder an Wert weil sie älter wird ohne das du was damit gefahren bist!
so wäre es möglich das du die gleich SV1000 bzw. ne ähnliche in nem halben Jahr einiges günstiger bekommst weil sie ja auch etwas älter geworden ist! oder seh ich das jetzt falsch?

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#360

Beitrag von Zero Fast » 07.10.2008 20:10

r0s3 hat geschrieben:also egal ob die SV 1000 oder die SV 650, wenn du doch dieses Jahr sowieso nicht mehr vorhast viel zu fahren, dann würde ich eventuell noch ein bisschen warten! wenn du jetzt eine SV kaufst verliert sie ja bis Frühjahr schon wieder an Wert weil sie älter wird ohne das du was damit gefahren bist!
so wäre es möglich das du die gleich SV1000 bzw. ne ähnliche in nem halben Jahr einiges günstiger bekommst weil sie ja auch etwas älter geworden ist! oder seh ich das jetzt falsch?
Nur das die Preise im Herbst schon niedriger sind als im Frühjahr, wenn die Saison beginnt.
Also lieber gleich zuschlagen. -Meine Meinung
grüsse Zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Gesperrt