Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
mischa


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#361

Beitrag von mischa » 07.10.2008 21:11

folkmusic hat geschrieben:Gut, ich werde mir das Ganze noch durch den Kopf gehen lassen, sollte ich meine Boxen rasch verkaufen können, dann entscheide ich mich vielleicht wirklich für diese 1000er (ist übrigens Metall-Dunkelblau, schon mit dem schwarzen Rahmen), klappt's nicht dann wird's im Frühling eben die 650S :)
Ende Juni habe ich mit viel Mühe noch ne SV650 N neu gekauft. Im Umkreis von 200 Kilometer wurde jeder Händler abgegrast. Im Erzgebirge bin ich dann fündig geworden. Da stand die Rote noch rum und das Angebot war günstig. Ich wollte unbedingt ein Moped mit ABS weil meine TDM auch welches hat. Einmal Motorrad mit und einmal ohne ist nicht so gut. Wenn mir das ABS nicht so wichtig gewesen wäre, hätte ich mir auch ne Gebrauchte gekauft. Ob du im Frühjahr noch ne SV650S kaufen kannst? Als ich mit meiner zu einer Garantiereparatur bei meinem Händler war, stand noch ne nagelneue SV650S in schwarz rum. Wenn du unbedingt neu eine haben willst, dann muß du bald kaufen. Meine TDM ist übrigens ein Vorführer und ich bin sehr zufrieden damit. Wenn dir das ABS nicht wichtig ist würde ich an deiner Stelle auch die 1000ter kaufen. Wer zuviel überlegt und abwägt hat zum Schluss gar nix. Eins weis ich allerdings 100%...ne nagelneu auf den Markt gekommene Maschine bzw. Auto kaufe ich nie wieder. Ich mache keinen kostenlosen Betatester bei den Firmen und das noch auf meine Kosten. Mindestens zwei Jahre Karenz muß zum reifen dazwischen sein.
Überlege nicht zu lange...man lebt nur einmal. :D

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#362

Beitrag von Laurent » 07.10.2008 23:57

Die Garantie hast du auch nur wenn du alle Inspektionen beim Händler machen lässt und das geht ins Geld!

Ich bin froh dass meine Garantie im Frühjahr ausläuft, damit ich endlich den Service günstig erledigen kann...

Nur bei der 1000er ist der Unterhalt teurer: Vers. + Steuer und Spritverbrauch liegt so bei 7-8 Liter. Meine 65er K7 braucht 4,6 l :)
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

folkmusic


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#363

Beitrag von folkmusic » 08.10.2008 6:54

Hallo allerseits,

erstmal vielen Dank für die vielen Tipps und wohlgemeinten Ratschläge :)

Ja, leider habt ihr mit der Verfügbarkeit der 650S wahrscheinlich recht. Ich habe mich gestern mal mit Suzuki Österreich in Ontakt gesetzt und ein sehr netter Herr hatte mir geschrieben, dass nächstes Jahr nur noch die SV650S K9 erhältlich sein wird, aber nicht mehr die 650S. Auch hatte er geschrieben, dass Suzuki Ungarn die Bikes vom selben Generalimporteur bezieht wie auch Österreich und Deutschland, was es wieder unwahrscheinlicher macht, dass ich eine neue noch bekomme nächstes Jahr.

Er hat mir dann noch die Emailadresse eines Zuständigen hier in Ungarn gegeben, den ich auch anschreiben werde. Er meinte nämlich, dass es evtl. doch möglich sei, dass nach Ungarn auch die S geliefert wird, da sie ja noch produziert wird.

Ich schau also mal schnell, was jetzt die Situation hier abelangt, sollte es aber keine SV650S mehr geben, dann sage ich dem Verkäufer der SV1000S schnell Bescheid, dass ich sein Bike brauche :)

Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden :)

Beste Grüße

Peter

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#364

Beitrag von Teo » 08.10.2008 9:03

Laurent hat geschrieben:Spritverbrauch liegt so bei 7-8 Liter. Meine 65er K7 braucht 4,6 l :)
Dafür musst du dann aber schon zügellos angasen! :twisted: Ich habe mit der 650er 5,1l im Schnitt verbraucht und liege jetzt bei der Kilo-SV bei 5,5l - bei vergleichbarer Fahrweise. Man wird ja nicht zum Heizer, nur weil man mehr Leistung hat. ;) bier

Steuern sind aus meiner Sicht vernachlässigbar - aber die Versicherungsprämien sind wirklich ein Argument! Kann ja mal jemand spaßeshalber 'ne Vollkasko für die Dicke anfragen. :lol: Dafür kann man sich alle drei bis vier Jahre 'ne Neue kaufen. Die Vollkasko für 'ne 650er liegt jedenfalls unterhalb der Teilkasko für die Kilo-SV. :?
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#365

Beitrag von Lion666 » 08.10.2008 9:13

Teo hat geschrieben: Die Vollkasko für 'ne 650er liegt jedenfalls unterhalb der Teilkasko für die Kilo-SV. :?
Was zahlst du denn für deine TK, oder ist die VK der 650er soo billig? 8O
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9252
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#366

Beitrag von heikchen007 » 08.10.2008 10:43

Lion666 hat geschrieben:Was zahlst du denn für deine TK, oder ist die VK der 650er soo billig? 8O
Meine TK der Dicken kostet mich bei 35 % (!) und 03-11 aktuell 400 € hier in Berlin.
Für die VK der 650er hatte ich damals für 03-10, aber noch bei 80% (!) auch nur 600 € gezahlt.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
x-racing
SV-Rider
Beiträge: 227
Registriert: 15.08.2007 21:15
Wohnort: Weisenbach

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#367

Beitrag von x-racing » 08.10.2008 11:00

Wow, die 1000 ist ja richtig viel teurer, hätte ich nicht gedacht. Ich zahl für meine 650(ist zwar ne Knubbel, wird ja aber wohl kaum was ausmachen) für TK SF 5 85% und HP SF5 35% gerade mal 120 Euro im Jahr....

BtT: Ich finde die neue nicht soooooo schlecht, ist halt konsequent auf die Zielgruppe neueinsteiger ausgerichtet. Aber kaufen werd ich sie auch nicht...

Gruß
Michael

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#368

Beitrag von Lion666 » 08.10.2008 11:07

Ich zahl HP+TK ca. 350€ bei 40%, allerdings bei 98PS
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#369

Beitrag von jubelroemer » 08.10.2008 11:45

Eigentlich sollten wir jetzt hier einen Versicherungs-Fred aufmachen!!!!!
Also ich zahle nur Haftpflicht so Euro 38,- !!!!!!!!! im Jahr (für ne Knubbel-S). TK hab ich nicht, weil meine S nie irgendwo blöd rumsteht und im Extremfall (Wild/Diebstahl) die Versicherung eh nicht viel zahlen würde!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Bluebird


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#370

Beitrag von Bluebird » 08.10.2008 15:06

x-racing hat geschrieben:Wow, die 1000 ist ja richtig viel teurer, hätte ich nicht gedacht. Ich zahl für meine 650(ist zwar ne Knubbel, wird ja aber wohl kaum was ausmachen) für TK SF 5 85% und HP SF5 35% gerade mal 120 Euro im Jahr....

BtT: Ich finde die neue nicht soooooo schlecht, ist halt konsequent auf die Zielgruppe neueinsteiger ausgerichtet. Aber kaufen werd ich sie auch nicht...

Gruß
Michael
Tja, 98PS Grenze lässt grüßen

rebelldriver


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#371

Beitrag von rebelldriver » 08.10.2008 15:24

züruck zum Thema Nachvolger der SV!!!!!!!

Steht glaub ich jetzt zu 100% fest es ist die Neue SFV 650 siehe Motorrad Heft 21, mir persönlich gefällt die kante besser, hätten den Scheinwerfer der neuen und anderen topf an die Kante ran machen sollen..

Also ab 2009 SFV nicht mehr SV :cry:

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#372

Beitrag von Yajirobi » 08.10.2008 15:27

ich glaub ich muss brechen, die sieht ja echt mal nicht gut aus. find die k3 die beste SV :mrgreen:
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

folkmusic


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#373

Beitrag von folkmusic » 08.10.2008 15:32

Hi,

also ich habe vom Marketing- und Vertriebsleiter Ungarns (dessen Emailadresse ich von Suzuki Österreich erhielt) die Info bekommen, dass die SV650S K9 in Ungarn voraussichtlich ab November und auch nächstes Jahr erhältlich sein wird :D

Damit sollte die Entscheidung richtung SV650S eigentlich gefallen sein.

Ich habe heute eine 4 Jahre alte Suzuki GSX600F ausprobieren dürfen - quasi der Vorgänger der aktuellen GSX650F und auch die hat mir sehr gut gefallen. Auch könnte ich sie zu einem guten Preis bekommen, aber meine Familie ist strikt dafür, dass nur im Frühling ein Motorrad ins Haus kommt und wenn schon eines, dann ein neues. Ich streite mich nur ungern, weshalb ich ihren Wunsch wohl akzeptieren muss.

Beste Grüße

Peter

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#374

Beitrag von Jan Zoellner » 08.10.2008 16:11

folkmusic hat geschrieben:Ich habe heute eine 4 Jahre alte Suzuki GSX600F ausprobieren dürfen - quasi der Vorgänger der aktuellen GSX650F
Naja, eher nicht. Die Bandit ist der Vorläufer der GSX650F.
Die GSX600F ist ziemlich bastelunfreudig, hat kurze (und - siehe Bastelfreudigkeit - teure) Serviceintervalle und ist überhaupt ein lethargischer, schwerer Plasteeimer. Sei froh, daß Du sie nicht kaufen darfst. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

folkmusic


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#375

Beitrag von folkmusic » 08.10.2008 16:34

Jan Zoellner hat geschrieben:
folkmusic hat geschrieben:Ich habe heute eine 4 Jahre alte Suzuki GSX600F ausprobieren dürfen - quasi der Vorgänger der aktuellen GSX650F
Naja, eher nicht. Die Bandit ist der Vorläufer der GSX650F.
Die GSX600F ist ziemlich bastelunfreudig, hat kurze (und - siehe Bastelfreudigkeit - teure) Serviceintervalle und ist überhaupt ein lethargischer, schwerer Plasteeimer. Sei froh, daß Du sie nicht kaufen darfst. :)

Ciao
Jan
Hi,

naja, meine Familie meinte auch, dass ich es nicht übereilen sollte, denn ich könnte einen vereilten Kauf auch schnell bereuen. Ja, also optisch gefällt sie mir auch nicht so, aber so von der Motorleistung her, hätte mir ihre Leistung wohl gereicht. Gut, da ich keine Erfahrung mit echten Mopeds habe, ist für mich z.Zt. wahrscheinlich alles supertoll, was mehr als 50 PS hat :)

Ja, also das Motorrad, was mir sehr gut gefällt und auch finanziell machbar wäre, ist eben die SV650S. Optisch gefällt mir auch die Gladius, aber ich möchte ein Motorrad mit sportlicher Sitzposition.
Was käme da neu noch in Frage, vielleicht die GSX-R 600. Tja, die gefiele mir auch unheimlich gut, aber leider ist sie bei uns ca. 4000 Euro teurer als die SV650S.
Technisch gesehen ist die GSX-R aber sicherlich ein Leckerbissen. Wären die Zinsen für den Kredit nicht dermaßen hoch, dann würde ich es mir sogar überlegen, evtl. zur Supersportler zu greifen, aber ... naja :(

Gruß

Peter

Gesperrt