Na dann pack ich mein Halbwissen auch mal dazu.
Es kommt wirklich drauf an, wozu du dein Motorrad benutzen willst.
Magst du es, dein Mopped etwas auszuquetschen und hochzudrehen, dann nimm die 650er. Fährst du öfter zu zweit oder willst längere Touren, dann nimm den Kilo. Dort hast du viel Kraft und kannst doch niedertourig fahren. Seit 2004 fahre ich die 650er und finde, das sie für den normalen und STVO-konformen Einsatz genügend Leistung besitzt. Nur im 2Personenbetrieb schwächelt sie dann doch etwas. Aus dem Grund wurde sie zum Einsitzer kastriert und ein Suzi-Kilo-V2 in Form einer TL kam noch dazu. Mit der kann man dann auch mal zu zweit fahren und sorgloser überholen. Leider ist man mit dem Kilo auch wesentlich schneller im illegalen Bereich, als einem lieb ist.
Ich beziehe mich mit Absicht nur auf den Motor, da die Fahrwerke im direkten Vergleich zu unterschiedlich sind. Die SV mit der Heckhöherlegung, Gixxerbein, den anderen Gabelfedern und dem 120/70 ist einfach eine Kurvensau, die selbst bei Renntrainings Spaß macht. Die TL ist da mit dem Lenkungsdämpfer und dem 190/50er wesentlich träger. Dafür hat sie mehr Bumms und die Sitzposition ist aber auch entspannter, als auf der SV. Je nach Lust und Laune fahre ich abwechselnd beide. Und Beide sorgen auf ihre Art und Weise ein breites Ginsen ins Gesicht.
Aus dem Grund, fahre einfach beide Probe und entscheide einfach, was dir mehr zusagt.