Neuer hat eine ernstgemeinte Frage - 650er oder 1000er?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Tyler46
SV-Rider
Beiträge: 69
Registriert: 29.03.2012 19:40


Re: Neuer hat eine ernstgemeinte Frage - 650er oder 1000er?

#46

Beitrag von Tyler46 » 13.04.2012 14:16

Ati hat geschrieben:Mit der "richtigen" Versicherung (nach Möglichkeit) geht es auch. Versicherer des öffentlichen Dienstes z.B. :wink:
Dann definitv ja. Im Grunde arbeite ich ja auch öffentlich...in meinem Laden...wo alle rein kommen können...und sich umschauen...oder mir ihr "Leid" plagen...;)

hifi-linsi
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 20.01.2010 8:00

SVrider:

Re: Neuer hat eine ernstgemeinte Frage - 650er oder 1000er?

#47

Beitrag von hifi-linsi » 15.04.2012 20:07

Kleine Hilfe aus Motorrad 4.7.2003 Top-Test SV 1000

Was folgt, ist die pure Lust am verbrennungsmotorgetriebenen Zweirad. Jeder Meter mit dem dicken Twin ist einfach geil :D .

Ich denke allein dieser Satz sagt eigentlich alles, also ich hab jetzt nach 2 Jahren SV immer noch dieses komische breite Grinsen unterm Helm

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Neuer hat eine ernstgemeinte Frage - 650er oder 1000er?

#48

Beitrag von Drifter76 » 22.04.2012 1:29

Na dann pack ich mein Halbwissen auch mal dazu.
Es kommt wirklich drauf an, wozu du dein Motorrad benutzen willst.
Magst du es, dein Mopped etwas auszuquetschen und hochzudrehen, dann nimm die 650er. Fährst du öfter zu zweit oder willst längere Touren, dann nimm den Kilo. Dort hast du viel Kraft und kannst doch niedertourig fahren. Seit 2004 fahre ich die 650er und finde, das sie für den normalen und STVO-konformen Einsatz genügend Leistung besitzt. Nur im 2Personenbetrieb schwächelt sie dann doch etwas. Aus dem Grund wurde sie zum Einsitzer kastriert und ein Suzi-Kilo-V2 in Form einer TL kam noch dazu. Mit der kann man dann auch mal zu zweit fahren und sorgloser überholen. Leider ist man mit dem Kilo auch wesentlich schneller im illegalen Bereich, als einem lieb ist. :oops:
Ich beziehe mich mit Absicht nur auf den Motor, da die Fahrwerke im direkten Vergleich zu unterschiedlich sind. Die SV mit der Heckhöherlegung, Gixxerbein, den anderen Gabelfedern und dem 120/70 ist einfach eine Kurvensau, die selbst bei Renntrainings Spaß macht. Die TL ist da mit dem Lenkungsdämpfer und dem 190/50er wesentlich träger. Dafür hat sie mehr Bumms und die Sitzposition ist aber auch entspannter, als auf der SV. Je nach Lust und Laune fahre ich abwechselnd beide. Und Beide sorgen auf ihre Art und Weise ein breites Ginsen ins Gesicht.

Aus dem Grund, fahre einfach beide Probe und entscheide einfach, was dir mehr zusagt.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

kampfdackel2001


Re: Neuer hat eine ernstgemeinte Frage - 650er oder 1000er?

#49

Beitrag von kampfdackel2001 » 05.07.2012 14:36

Ich weiss garnciht was sich hier alle immer ueber die versicherungskosten der 1000er beschweren... ich fahre mit 70% (1jahr unfallfrei oder so) und muss nur 150euro pro jahr blechen fuer meine (potentielle) 1000er, die ich mir evtl im oktober anschaffe (HUK24, habe extra angefragt).
Habe jetzt nicht geguckt was die 650er kostet, aber im jahr 150 flocken sind ja wohl zu bewaeltigen. Ich schaetze mal ins blaue, dass man bei der 650er so um die 100euro in dieser versicherungsklasse bezahlt (jeweils nur haftpflicht, keine kasko). Die 50euro im Jahr kann man sich ja grade noch so leisten. Und 12monate angemeldet kostet dei 1000er 73euro an steuern. die 650er iwas mit 45-50. also ca 70 euro im jahr preisunterschied, was auf den monat (in denen man auch faehrt) 10 euro macht. 2 packen kippen weniger oder 3 bier inner kneipe und die kohle ist drin :)

gruesse nick

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Neuer hat eine ernstgemeinte Frage - 650er oder 1000er?

#50

Beitrag von Roughneck-Alpha » 05.07.2012 19:10

Meine Kilo kostet mich bei 03-10 330€ inklusive Teilkasko bei 85%
Meine 650er hat im gleichen Zeitraum nur 120€ gekostet.
Ist wohl doch ein Riesenunterschied.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Neuer hat eine ernstgemeinte Frage - 650er oder 1000er?

#51

Beitrag von fr33styl3max » 05.07.2012 23:19

Auch muss man den höheren Anschaffungspreis der Kilo und die höheren laufenden Kosten für Sprit dazurechnen. Und gerade beim Sprit wenn man sie orgelt, läppert sich das dann!
Ich würde als erst Moped immer wieder die 650er empfehlen, da sie leichter, handlicher, sparsamer, und weniger ein Geschoss ist, mit dem man sich mal schnell verschätzen kann.
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

kampfdackel2001


Re: Neuer hat eine ernstgemeinte Frage - 650er oder 1000er?

#52

Beitrag von kampfdackel2001 » 06.07.2012 9:24

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Meine Kilo kostet mich bei 03-10 330€ inklusive Teilkasko bei 85%
Meine 650er hat im gleichen Zeitraum nur 120€ gekostet.
Ist wohl doch ein Riesenunterschied.
Ah, ok, dann kommt der loewenanteil wohl durch die kasko... will ja hier auch nciht die 1000er schoenreden, aber wie der threadersteller schwanke ich zwischen 1000er und 650er, wobei mich die 1000er doch mehr anmacht... wie sieht das denn aus, wenn man nen neuen SBKlenker auf die kilo montiert, wird sie dadurch aehnlich handlich wie die kleine? ich mein soviel schwerer ist sie doch garnicht oder? 15kg oder so wenn ich mich recht entsinne...

gruesse :)

Benutzeravatar
Tyler46
SV-Rider
Beiträge: 69
Registriert: 29.03.2012 19:40


Re: Neuer hat eine ernstgemeinte Frage - 650er oder 1000er?

#53

Beitrag von Tyler46 » 09.08.2012 14:09

Danke für eure vielen Antworten.

Ich tendiere mittlerweile stark zur 650...gibt viele Gründe dafür, aber auch dagegen (bzw. für die Kilo) aber ein ausschlaggebender Grund ist:

ABS

Ich habe auf einer ABS Maschine gelernt und ich denke (wenn es darauf ankommt), werde ich dieses System nicht verfluchen. Ausserdem ist ab 2016 ABS in Neufahrzeugen Pflicht und die Versicherer werden Ihre Tarife auf Pro ABS umstellen (noch extremer) und mit einer ABS Maschine bin ich dann auf der (im wahrsten Sinne) sicheren Seite.

Antworten