Schäm Dich
Sprit E10
-
hifi-linsi
- SV-Rider
- Beiträge: 335
- Registriert: 20.01.2010 8:00
-
SVrider:
Re: Sprit E10
Na, da behauptet doch tatsächlich einer, die Spritpreise hängen mit den Schulferien zusammen.
Schäm Dich
Das wurde doch bereits mehrmals von den Konzernen als reiner Zufall betitelt 
Schäm Dich
Re: Sprit E10
Selbst das Bundeskartellamt konnte da nie einen Zusammenhang herstellenhifi-linsi hat geschrieben:Na, da behauptet doch tatsächlich einer, die Spritpreise hängen mit den Schulferien zusammen.![]()
Schäm DichDas wurde doch bereits mehrmals von den Konzernen als reiner Zufall betitelt
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
-
IronDust
- SV-Rider
- Beiträge: 657
- Registriert: 26.08.2009 9:20
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Sprit E10
schon von der neuen "EU" Steuer gehört? Demnach soll das Benzin nach seinem Brennwert besteuert werden... Viel Spass den ganzen Dieselfahrern
(btw. ich kanns kaum glauben aber deutschland war gegen diese Steuer
- vermutlich weil sie dann steuern vom Super etc runter machen müssten
)
Re: Sprit E10
Die von der EU vorgeschlagene Steuer auf Diesel wäre 33cent gewesen, Dtl. erhebt um die 45cent bei Diesel, bei Super sogar 65cent...IronDust hat geschrieben:schon von der neuen "EU" Steuer gehört? Demnach soll das Benzin nach seinem Brennwert besteuert werden... Viel Spass den ganzen Dieselfahrern(btw. ich kanns kaum glauben aber deutschland war gegen diese Steuer
- vermutlich weil sie dann steuern vom Super etc runter machen müssten
)
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
-
Schattenmeister
Re: Sprit E10
Klar ist Deutschland dagegen 
In Frankreich hätte die Steueränderung auch keine Auswirkungen gehabt.
Im übrigen liegt der Dieselpreis bei uns bei ca. 1.35 € / L , also ca 12 cent günstiger.... komischerweise sind 45 - 33 genau 12 cent
Ein Schelm der böses dabei denkt
In Frankreich hätte die Steueränderung auch keine Auswirkungen gehabt.
Im übrigen liegt der Dieselpreis bei uns bei ca. 1.35 € / L , also ca 12 cent günstiger.... komischerweise sind 45 - 33 genau 12 cent
Ein Schelm der böses dabei denkt
Re: Sprit E10
ist es nicht beschämend, was diese mießen Ölmultis aus uns machen?! süchtige Zombies, die bei einem Preis von 1,50 € je Liter Super sagen: wow ist das billig!!!
letzten Sonntag wars erst wieder soweit... absoluter Preissturz an der Tanke neben an (BFT) Diesel: 1,37 €, Super 1,52 €und es staute sich an der Zufahrt bis auf die Straße...
ich kann mich noch erinnern und da hatte ich noch keinen Führersein, da kostete der Liter Diesel 0,89 Pfennig...
und heute sind wir völlig desensibilisiert.
So und jetzt genug gemotzt; ich stand auch in der Schlange!!
letzten Sonntag wars erst wieder soweit... absoluter Preissturz an der Tanke neben an (BFT) Diesel: 1,37 €, Super 1,52 €und es staute sich an der Zufahrt bis auf die Straße...
ich kann mich noch erinnern und da hatte ich noch keinen Führersein, da kostete der Liter Diesel 0,89 Pfennig...
und heute sind wir völlig desensibilisiert.
So und jetzt genug gemotzt; ich stand auch in der Schlange!!
- Longnose
- SV-Rider
- Beiträge: 252
- Registriert: 05.08.2009 14:25
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Sprit E10
ich musste die gülle letztens zwangsläufig in meine knubbel füllen, allerdings hab ich nicht dran geglaubt, dass es einen unterscheid macht. zum einen weil suzuki das zeug ja freigibt und zum zweiten hört man ja öfter mal, dass die raffinerien garkein ethanol reinmischen weils zu teuer ist.hat nun schon mal jemand den Sprit ausprobiert?? und merkt man was???
später ist mir dann aufgefallen, dass die kiste nicht mehr richtig durchzieht. vor allem obenrum (überholen auf der landstraße) war der durchzug weniger. es war kein drastischer unterschied aber merklich. ich dachte zuerst an meine vergaser, weil die von der letzten zwangspause wohl zugesetzt sind. das wars aber nicht, es lag tatsächlich nur am sprit.
außerdem hatte sie morgens startschwierigkeiten. die hat gezickt, als wären -10° draußen. ich musste ohne ende choke geben, damit der motor anbleibt. und beim anfahren is sie mir mehrfach ausgegangen.
heute morgen war zum glück der tank leer und ich konnte wieder gutes super plus tanken. zwischendurch hab ich mich ein bisschen erschreckt wie gut die karre plötzlich wieder gezogen hat. ich denk nicht dass es ein placeboeffekt war, dazu kenn ich die maschine mittlerweile zu gut und ich hab ja anfangs ehrlich erst die vergaser unter verdacht gehabt, bevor mir eingefallen ist, dass ich ja diese neue brühe tanken musste. ich tank diese e10-jauche jedenfalls nur noch im notfall, ansonsten gibts eben super plus.
mich würd ja mal intressieren wer da noch so seine erfahrungen gemacht hat. ob das an meiner kiste lag, oder ob ichs mir doch nur eingebildet hab.
grüße andi
Re: Sprit E10
Hab mich nach nem Werkstattaufhenthalt gewundert, wie wenig Leistung sie auf einmal hat und wie doof sie sich anhört. Kommen aber zwei Sachen zusammen: Hab letzte WOche den Originalpott wieder drangebaut (erklärt den Sound) und E10 im Tank (glaub aber nicht wirklich, dass die EInbußen so spürbar sind: We will see, testen kostet ja nix - nagut, 8 Cent mehr pro Liter, aber die kann man ja (ein paar mal) riskieren
)
-
Schattenmeister
Re: Sprit E10
na ich würde E10 nicht in die Knubbel enfüllen....bei Kante hätte ich da weniger Bedenken.
In Frankreich führen wir ja E10 bereits seit April 2009 und haben somit schon etwas mehr erfahrung mit E10. Ich poste hier mal ein Post den ich vor 2 Wochen im CB-Forum gepostet habe.

PS: E10 ist bei uns in Fr. ein Ladenhüter
EDIT: Der Link geht wohl nicht durch das Quoting. Hier also die Quelle:
http://moto.honda.fr/Services/ApresVent ... 25123.html
In Frankreich führen wir ja E10 bereits seit April 2009 und haben somit schon etwas mehr erfahrung mit E10. Ich poste hier mal ein Post den ich vor 2 Wochen im CB-Forum gepostet habe.
...und jetzt viel Spaß mit der neuen SuppeKlar fahren die Brasilianer seit jahrzehnten mit E85...aber haben die eben auch dafür speziell entwickelte / umgebaute Aggregate und Fahrzeuge.
Villeicht würden unsere Autos dem E-Sprit auch standhalten, aber im Auto befindet sich ja schließlich nicht nur der Motor. Es ist ja noch die ganze Peripherie betroffen: Tank, Schläuche, Dichtungen, Einspritzanlagen / Vergaser, Spritpumpen.....
Ich sag nur mal "Suzuki Bandit". Die Karre ist auch für E10 freigegeben...Nur haben die bei uns die Freigabe wieder zurückgenommen wegen defekten Spritpumpen. Honda hat ihre Freigabe für alle Vergaserbetriebene Motoren wieder zurückgezogen, bzw. offiziel angegeben dass "Motoren mit Vergaser Kaltstartprobleme bekommen können"und "E10 keinesfalls länger als 1 Monat im tank lassen. Bei längerer Standzeit den Tank und Vergaser entleeren". Beim Hondahändler wird inoffiziel vom E10 abgeraten.
Quelle: http://moto.honda.fr/Services/ApresVent ... 25123.html
PS: E10 ist bei uns in Fr. ein Ladenhüter
EDIT: Der Link geht wohl nicht durch das Quoting. Hier also die Quelle:
http://moto.honda.fr/Services/ApresVent ... 25123.html
Re: Sprit E10
1,679€ !!!!! Die sind doch behindert
. Und am Wochenende geht auch noch Ostern los - ja Prost Mahlzeit! 1,70€ wird da sicher noch durchbrochen...
Ich war heut richtig sprachlos, als ich an der Tanke bezahlt hab... 8,93 Liter für 15€!!! Ich weiß noch, als ich zuerst in Deutschland für 10€ knapp 8 Liter bekam, später dann nur noch in Österreich zum selben Kurs. Aber DAS bringt mich zur Weißglut
Ein Auto werd ich mir definitiv keines mehr zulegen. Das Mopped ist und bleibt wohl mein einziges Fahrzeug... Da überlegt man sich ernsthaft schon, extra nach Österreich zu fahren, um dort doch ein paar Kanister voll zu machen...
MFG
Ich war heut richtig sprachlos, als ich an der Tanke bezahlt hab... 8,93 Liter für 15€!!! Ich weiß noch, als ich zuerst in Deutschland für 10€ knapp 8 Liter bekam, später dann nur noch in Österreich zum selben Kurs. Aber DAS bringt mich zur Weißglut
Ein Auto werd ich mir definitiv keines mehr zulegen. Das Mopped ist und bleibt wohl mein einziges Fahrzeug... Da überlegt man sich ernsthaft schon, extra nach Österreich zu fahren, um dort doch ein paar Kanister voll zu machen...
MFG
Re: Sprit E10
Ich habs mal getestet mit E10 (Beim Auto)
Obs jetzt besser oder schlechter (besser wohl nicht) mit dem Verbrauch ausgesehen hätte, wäre mir egal, da ich danach wieder Super tanken würde.
Ich habe meinen Fahrstil Nicht geändert und habe Vorher (Mit Super) beim Halben Tanke ca. 300km geschafft.
Mit E10 ...sind nun statt den 300 noch gerade mal 250
(wenn überhaupt ... die Nadel steht schon unter Mitte)
Noch dazu bemerke ich spürbar weniger Leistung beim Durchzug.
Herzlichen Glückwunsch ...
Obs jetzt besser oder schlechter (besser wohl nicht) mit dem Verbrauch ausgesehen hätte, wäre mir egal, da ich danach wieder Super tanken würde.
Ich habe meinen Fahrstil Nicht geändert und habe Vorher (Mit Super) beim Halben Tanke ca. 300km geschafft.
Mit E10 ...sind nun statt den 300 noch gerade mal 250
(wenn überhaupt ... die Nadel steht schon unter Mitte)
Noch dazu bemerke ich spürbar weniger Leistung beim Durchzug.
Herzlichen Glückwunsch ...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14190
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Sprit E10
Und wie bekommst du die dann auf dein Moped?Jonny hat geschrieben: Da überlegt man sich ernsthaft schon, extra nach Österreich zu fahren, um dort doch ein paar Kanister voll zu machen...
DAS wäre wirklich krass!IMSword hat geschrieben:Mit E10 ...sind nun statt den 300 noch gerade mal 250
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
-
Berni
Re: Sprit E10
Ich denk mal eine halbe Tankfüllung is jetzt nicht so repräsentativ. Ich Fahr das Zeug in meiner SV seit es bei mir in der Gegend angeboten wird, und ich kann keinen erhöhten Verbrauch feststellen. Auch an den Fahrleistungen hat sich nichts spürbar verändert. Der Nutzen für die Umwelt mag umstitten sein, aber zumindest in der SV funktioniert das ganze problemlos.
Re: Sprit E10
Das ist halt nur meine persönliche Erfahrung, welche ich gern mitteilen wollte.
Ich bin gespannt, wieviel ich komplett schaffe.
Mehr als 500 denke ich aber nicht. Wenn man bedenkt, das ich vorher wenigstrens 600 schaffte, eher Richtung 700 ... find ist das schon ziemlich krass.
Hätte eher mit ~50 gerechnet.
Für ist also Klar, da ich es getestet habe, das die Plörre mir Niemals mehr, sollte es nicht unbedingt nötig sein, in mein Fahrzeug kommt.
Ich bin gespannt, wieviel ich komplett schaffe.
Mehr als 500 denke ich aber nicht. Wenn man bedenkt, das ich vorher wenigstrens 600 schaffte, eher Richtung 700 ... find ist das schon ziemlich krass.
Hätte eher mit ~50 gerechnet.
Für ist also Klar, da ich es getestet habe, das die Plörre mir Niemals mehr, sollte es nicht unbedingt nötig sein, in mein Fahrzeug kommt.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- K.haos-Prinz
- SV-Rider
- Beiträge: 1756
- Registriert: 11.03.2006 18:05
- Wohnort: Nörten-Hardenberg
-
SVrider:
Re: Sprit E10
Das kommt auch aufs Auto, oder besser gesagt auf den Motor, der darin ist an.
Laut Anleitung will meiner z.B. Super. Für schnelle Autobahnfahrten empfiehlt der Hersteller jedoch SuperPlus.
In der Praxis sieht dass dann so aus, dass ich bei normaler Überlandfahrt mit Super ca. 1l mehr verbrauche, als mit SuperPlus.
Bei "zügiger Autobahnfahrt" ist der Unterschied sogar 2,5l.
Im reinen Stadtverkehr macht es hingegen kaum einen Unterschied, ob ich mit Super oder SuperPlus fahre.
Und das sind keine Werte, die ich aus einer Tankfüllung errechnet habe
Wird wohl am Turbolader liegen, der halt in der Stadt so gut wie garnicht zum Einsatz kommt, auf der Autobahn jedoch fast immer
Das E10 versuche ich daher erst garnicht
Laut Anleitung will meiner z.B. Super. Für schnelle Autobahnfahrten empfiehlt der Hersteller jedoch SuperPlus.
In der Praxis sieht dass dann so aus, dass ich bei normaler Überlandfahrt mit Super ca. 1l mehr verbrauche, als mit SuperPlus.
Bei "zügiger Autobahnfahrt" ist der Unterschied sogar 2,5l.
Im reinen Stadtverkehr macht es hingegen kaum einen Unterschied, ob ich mit Super oder SuperPlus fahre.
Und das sind keine Werte, die ich aus einer Tankfüllung errechnet habe
Wird wohl am Turbolader liegen, der halt in der Stadt so gut wie garnicht zum Einsatz kommt, auf der Autobahn jedoch fast immer
Das E10 versuche ich daher erst garnicht
Satzzeichen sind keine Rudeltiere