#85
Beitrag
von Maarv » 09.10.2024 10:38
Hi,
puh, sehr viel Test zu einem eigentlich intuitiven, einfachen Thema.
Ohne die Grundfahraufgaben zu können, würde ich mich nicht alleine auf ein Moped setzen (und sei es eine 125er mit Bxxx). Die Aufgaben haben einen Grund, warum sie gekonnt werden müssen, weil sie unterschiedliche Fahrverhalten bei von einem Motorrad bei Schrittgeschwindigkeit und höheren Geschwindigkeiten abtesten.
Während bei Schrittgeschwindigkeit kannst du ein Motorrad direkt dahin einlenken, in welche Richtung es fahren soll. Es muss kein Gegenimpuls erfolgen, um das Fahrzeug ins Kippen zu bringen. Ab 20-30 kmh benötigt das Motorrad ein Kippmoment, weil die Kreiselkräfte der Räder stärker wirken. Ab da muss man den Lenker zum initiieren der Kurvenfahrt kurz in die gegengesetzte Richtung drücken und dann in Richtung Kurve lenken. Das wurde hier auch eigentlich so schon beschrieben und sollte eigentlich intuitiv sein.
Bzgl. der Fahrerhaltung und Slalomfahrt würde ich folgendes probieren:
- Position aufrecht, Hüfte locker, Blick nach vorne ein paar Meter hinter das letzte Hütchen, darauf achten, dass der Helm ordentlich sitzt und dir nicht zu sehr das Sichtfeld nach unten versperrt.
- Eingekuppelt, 2. Gang, leicht am Gas, Gas halten! Versuche mal eine einfache gerade-aus-Konstantfahrt. Das muss klappen.
Mir hat es geholfen, wenn man sich bewusst macht, dass der Reifen und das Motorrad bei der Geschwindigkeit und Aufgabe alles schaffen. Der Grip reicht 10 mal dafür.
Du bist doch schon anscheinend, wenn du zur Prüfung zugelassen bist, Landstraße gefahren. Eine schöne Übung sind immer zwischen den Pfeilen auf der Landstraße hindurch zu fahren. Das ist bei 30kmh auch nichts anderes.
Leider fällt mir tatsächlich nicht viel ein, warum man diese Aufgabe nicht schaffen sollte nach ein paar Mal üben. So verstellt kann ein Motorrad oder der Hütchenabstand nicht sein. Such den Fehler bitte nicht bei anderen Faktoren, sondern bei dir.
- Ausprobieren der gedrosselten Maschine kann helfen, um Sicherheit zu bekommen, dass die Gladius ok ist oder nicht.
- 1-2 Fahrstunden nur auf Grundaufgaben konzentrieren
- Mal mit anderen Fahrlehrern sprechen, ob Übungsfahrten (Grundaufgaben) bei Ihnen als Hilfestellung möglich sind. Das werden sie vielleicht ablehnen, weil Sie entweder deinen Fahrlehrer kennen oder sie nicht wollten, dass man wegen einer Übungsstunde ihr Motorrad hin wirft.
Schau dir mal weiterhin ein paar Videos auf Y-Tube zu dem Thema an, da gibt es dutzende. Berichte gerne hier weiter, ich hoffe für dich. Verteufel bitte nicht die Aufgaben, sie sind einfach notwendig, um zu zeigen, dass man das Thema im Ansatz beherrscht. Du fährst nachher im Straßenverkehr alleine herum incl. Gegenverkehr, Traktoren, Matsch und sonstigem Mist auf der Fahrbahn. Da brauchst du die Grundkenntnisse.
Mit der richtigen Kleidung kannst du auch noch deinen Führerschein dieses Jahr abschließen.