Wie gesagt, wenn man jetzt an einen Cafe-Racer Umbau denkt und die Filter nach draussen legt, was durchaus machbar wäre, gewinnt die Optik davon im richtigen Umfeld.. das könnte den Leistungs- oder Performanceverlust wieder ein wenig kompensieren..
Kurze Frage - Kurze Antwort
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hatte schon PS Junk... geschrieben, aber kurz davor hab ich noch was drüber gelesen warum man PS nicht mehr verwenden sollte.. und prompt hab ich mir gedacht ich lass mal ein wenig Aktuelles einfliesen..
Wie gesagt, wenn man jetzt an einen Cafe-Racer Umbau denkt und die Filter nach draussen legt, was durchaus machbar wäre, gewinnt die Optik davon im richtigen Umfeld.. das könnte den Leistungs- oder Performanceverlust wieder ein wenig kompensieren..
Wie gesagt, wenn man jetzt an einen Cafe-Racer Umbau denkt und die Filter nach draussen legt, was durchaus machbar wäre, gewinnt die Optik davon im richtigen Umfeld.. das könnte den Leistungs- oder Performanceverlust wieder ein wenig kompensieren..
Zuletzt geändert von gummistiefl am 11.10.2016 6:35, insgesamt 1-mal geändert.
Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Falsch, steht für "traurige Lösung"bigrick hat geschrieben:Deswegen der Name "TL" = "Tickt Laut" .
-
Neuling136
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hallo zusammen,
da ich in der Wintersaison vor habe, die Gabelsimmeringe zu wechseln, also die Gabel auszubauen habe ich mir einen Montageständer aus der Bucht zugelegt.
http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Hebebuh ... SwGotWq1W2
jetzt habe ich mal probiert, meine Kleine draufzustellen und hoch zu heben. Jetzt habe ich noch 2 Hölzer unter den Motorblock gelegt, um die Auspuffrohre nicht zu quetschen. Wenn die Kleine auf den Hölzern stehend hochgepumt wird, steht sie immer nocht etwas schief auf dem Montageständer.
jetzt meine Fragen: schlage ich am richtigen Punkt an?
unten am Motorblock ist eine durchgehende Bohrung. Sollte ich hier eine Schraube durchstecken, mit der ich ein "Joch" anschraube
vielen Dank schon mal für eure Antworten
da ich in der Wintersaison vor habe, die Gabelsimmeringe zu wechseln, also die Gabel auszubauen habe ich mir einen Montageständer aus der Bucht zugelegt.
http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Hebebuh ... SwGotWq1W2
jetzt habe ich mal probiert, meine Kleine draufzustellen und hoch zu heben. Jetzt habe ich noch 2 Hölzer unter den Motorblock gelegt, um die Auspuffrohre nicht zu quetschen. Wenn die Kleine auf den Hölzern stehend hochgepumt wird, steht sie immer nocht etwas schief auf dem Montageständer.
jetzt meine Fragen: schlage ich am richtigen Punkt an?
unten am Motorblock ist eine durchgehende Bohrung. Sollte ich hier eine Schraube durchstecken, mit der ich ein "Joch" anschraube
vielen Dank schon mal für eure Antworten
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Der Montageständer ist so nicht ideal für die SV. Du kannst dir einen "Hilfsrahmen" aus Holz bauen, der unter den Motor passt .
Die Bohrung im Motorgehäuse ist stabil und kann für eine Hilfskonstruktion genutzt werden.
Es bleibt aber immer eine wackeligen Angelegenheit bei dieser Art von Ständer.
Die Bohrung im Motorgehäuse ist stabil und kann für eine Hilfskonstruktion genutzt werden.
Es bleibt aber immer eine wackeligen Angelegenheit bei dieser Art von Ständer.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Sehe ich auch so. Bei anderen Motorräder ist das ein guter Ständer, bei der SV und allen anderen Moppeds wo der Krümmer im Weg liegt, ist der aber ungeeignet.
VG
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6717
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Alle diese Varianten eignen sich wesentlich besser: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... #p10052752
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
-
Neuling136
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
OK. Danke für eure Antworten.
ich werde mir einen "Hilfsrahmen" bauen und erstmal probieren. Vielleicht lege ich mir auch noch einen anderen Montageständer zu.
ich werde mir einen "Hilfsrahmen" bauen und erstmal probieren. Vielleicht lege ich mir auch noch einen anderen Montageständer zu.
-
TheSchurrl
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Moin moin 
Komnt's mir nur so vor oder ziehen vergaser motoren besser wenns kühler is?
Komnt's mir nur so vor oder ziehen vergaser motoren besser wenns kühler is?
- MrPalmenwedel
- SV-Rider
- Beiträge: 140
- Registriert: 13.10.2010 21:08
- Wohnort: Bielefeld
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Alle Motoren ziehen besser wenn es kühler ist
. Liegt daran weil kalte Luft dichter ist und mehr Sauerstoff enthält.
-
TheSchurrl
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
HA ich hab's ja gwusst:) thx.
Deshalb funktioniert ja auch lachgas, richtig?
Deshalb funktioniert ja auch lachgas, richtig?
- MrPalmenwedel
- SV-Rider
- Beiträge: 140
- Registriert: 13.10.2010 21:08
- Wohnort: Bielefeld
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Nicht ganz. Das hat noch einen anderen Hintergrund:
Lachgas (Distickstoffmonoxid, N2O) hat die Eigenschaft, bei 575 °C in zwei Stickstoffatome und ein Sauerstoffatom zu zerfallen. Da nun zusätzlicher Sauerstoff für die Verbrennung zur Verfügung steht, entsteht eine schnellere und vor allem energiereichere Verbrennung.
Du hast also einfach durch den Zerfall des Lachgases noch mehr Sauerstoff zur Verfügung
Lachgas (Distickstoffmonoxid, N2O) hat die Eigenschaft, bei 575 °C in zwei Stickstoffatome und ein Sauerstoffatom zu zerfallen. Da nun zusätzlicher Sauerstoff für die Verbrennung zur Verfügung steht, entsteht eine schnellere und vor allem energiereichere Verbrennung.
Du hast also einfach durch den Zerfall des Lachgases noch mehr Sauerstoff zur Verfügung
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Bei Lachgas hast du ca 1/3 mehr Sauerstoff als bei Luft, dadurch wird das Gemisch bei der Verbrennung potenter.
Theoterisch könntest du statt Lachgas auch reinen Sauerstoff zuführen, dann würde die Leistung um deutlich mehr steigen.
Praktisch is es aba so, dass bei 100% Sauerstoff die Verbrennungstemperatur um ca. 800 Grad steigt, die Motoren halten das aba net aus.
Theoterisch könntest du statt Lachgas auch reinen Sauerstoff zuführen, dann würde die Leistung um deutlich mehr steigen.
Praktisch is es aba so, dass bei 100% Sauerstoff die Verbrennungstemperatur um ca. 800 Grad steigt, die Motoren halten das aba net aus.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
-
rennbär
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Es bleibt bei ca. 21%...alles andere wäre MagicMrPalmenwedel hat geschrieben:Alle Motoren ziehen besser wenn es kühler ist. Liegt daran weil kalte Luft dichter ist und mehr Sauerstoff enthält.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12455
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wenn wir schon beim Klugscheißen sind: Lachgas hat gut die Hälfte mehr Sauerstoff als Luft, nicht nur ein Drittel (33% statt ca. 20%)
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hast natürlich recht, hab vom Lachgas weggedacht. Da hat Luft ein Drittel weniger.Pat SP-1 hat geschrieben:Wenn wir schon beim Klugscheißen sind: Lachgas hat gut die Hälfte mehr Sauerstoff als Luft, nicht nur ein Drittel (33% statt ca. 20%)
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo