Wie fahrt ihr?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Wie fahrt ihr?

#91

Beitrag von Jonny » 11.05.2011 10:43

Naja, irgendwo muss mans ja krachen lassen ;). Und da man die Hausstrecke am besten kennt, kann man dort am "sichersten" die Grenzen ausfahren.

MFG

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

Re: Wie fahrt ihr?

#92

Beitrag von Ronaan » 11.05.2011 10:46

Ich muss noch dazu sagen, mit meiner ersten Maschine, GSX400E von ähm 1983 oder so, mit 27 PS, bin ich öfter in einer Gruppe mit Supersportlern (so nannte man die Eierfeilen damals) mitgefahren.
Da ist ab und zu mal die Fussraste über den Asphalt - man will ja nicht der Bremsklotz sein; im Nachhinein bin ich froh dass ich mich nicht zerlegt hab mit dem Bock.
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Wie fahrt ihr?

#93

Beitrag von twindance » 11.05.2011 10:53

Jonny hat geschrieben:Naja, irgendwo muss mans ja krachen lassen ;). Und da man die Hausstrecke am besten kennt, kann man dort am "sichersten" die Grenzen ausfahren.

MFG
Falsch. Grenzen erfahren kan man nur im abgesicherten Modus auf einer Rennstrecke. Auch die Hausstrecke kann plötzliche unliebsame Überraschungen bereithalten.

Zum "Angst"Streifen - er hat Null Bedeutung. Schattenmeister hat recht, manche Reifen sind nicht bis auf die Flanke zu bringen. Ich fahre den Sportsmart (illegal) auch auf der Rennstrecke, die Rasten sind hochgelegt und schrappen trotzdem, Knie und Fußschleifer zeigen ein fantastisches Abrieb-Bild, aber es sind noch immer an die 2mm an der Flanke Platz. Es sollen ja schon Möchtegern-Racer mit Schleifpapier an der Flanke erwischt worden sein 8O
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Wie fahrt ihr?

#94

Beitrag von jensel » 11.05.2011 13:11

Jonny hat geschrieben:Naja, irgendwo muss mans ja krachen lassen ;). Und da man die Hausstrecke am besten kennt, kann man dort am "sichersten" die Grenzen ausfahren.

MFG
Stimmt ja, auf der Hausstrecke kennt man auch die Leute die mal hinter ner Kurve wenden. Und den Traktor, der mal nen Haufen Dreck verliert. Und den TT, der kurz vor der Kuve noch überholen muss und dem man dann auf einer Fahrspur entgegen kommt. Das sind drei Situationen, die ich einmal zu oft erlebt habe. Und ich habe draus gelernt, ich mache den gleichen Fehler ungern zwei Mal.

lupaxy


Re: Wie fahrt ihr?

#95

Beitrag von lupaxy » 11.05.2011 13:28

Jonny hat geschrieben:Naja, irgendwo muss mans ja krachen lassen ;). Und da man die Hausstrecke am besten kennt, kann man dort am "sichersten" die Grenzen ausfahren.

MFG
"sicher" "Grenzen" "ausfahren"

:mrgreen:

die wörter passen irgendwie garnicht zusammen 8O

Raw
SV-Rider
Beiträge: 382
Registriert: 04.08.2008 16:05

SVrider:

Re: Wie fahrt ihr?

#96

Beitrag von Raw » 11.05.2011 13:44

Jonny hat geschrieben:Naja, irgendwo muss mans ja krachen lassen ;). Und da man die Hausstrecke am besten kennt, kann man dort am "sichersten" die Grenzen ausfahren.

MFG
wenn du aufs Namlostal anspielst (gehört ja zu deinen Hausstrecken) - wenn ich die Strecke mit nem Kumpel fahr und auch vorausfahr hab ich jedesmal so ein ungutes Gefühl, was den ungewissen Kurvenausgang betrifft...! Mittlerweile kam schon einiges vor -> Felsbrocken, Radlfahrer, Rentnermobile, Landmaschinen...

Mir hat die Strecke zwar noch nie so viel Spaß gemacht wie letzten Samstag (kurz vor meinem Crash ging irgendwie der Knoten auf...), aber irgendwie ist die Unsicherheit nun der Ungewissheit gewichen... -> fühlt sich auch nicht besser an!

jan1606


Re: Wie fahrt ihr?

#97

Beitrag von jan1606 » 11.05.2011 16:11

Zum Thema "Wie fahrt ihr?" würd ich gern mal wissen, bei welchen Drehzahlen ihr in bestimmten Lebenslagen fahrt (am besten SV 1000 S). Zum Bsp. Stadtverkehr mit 50-60 Km/h langhinrollen, Serpentinen fahren etc...Hab meine erst seit 2 Monaten und würd gern mal Erfahrungen einholen. Was sollte ich lassen und wo fühlt sie sich am wohlsten? Ich frage gerade, weil ich den Vau-Zwo noch nicht so gut kenne. Mir waren die Vibrationen bisher eh fremd (vorher CBF 600 SA), ganz anderer Motorlauf. Aber das gefällt mir eben an der Kilokante....Charakter. Nur kann ich einige Sachen manchmal noch nicht deuten, gesund oder ungesund. Habe zum Bsp. oft ein sehr rauhes Geräusch/Gefühl, wenn ich bei 3000 U/Min hart angase, wie ein leichter rauher Husten, der dann aber sofort verschwindet.
Grüße
Jan

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3924
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wie fahrt ihr?

#98

Beitrag von Ati » 11.05.2011 17:57

jan1606 hat geschrieben:Zum Thema "Wie fahrt ihr?" würd ich gern mal wissen, bei welchen Drehzahlen ihr in bestimmten Lebenslagen fahrt (am besten SV 1000 S). Zum Bsp. Stadtverkehr mit 50-60 Km/h langhinrollen, Serpentinen fahren etc...Hab meine erst seit 2 Monaten und würd gern mal Erfahrungen einholen. Was sollte ich lassen und wo fühlt sie sich am wohlsten? Ich frage gerade, weil ich den Vau-Zwo noch nicht so gut kenne. Mir waren die Vibrationen bisher eh fremd (vorher CBF 600 SA), ganz anderer Motorlauf. Aber das gefällt mir eben an der Kilokante....Charakter. Nur kann ich einige Sachen manchmal noch nicht deuten, gesund oder ungesund. Habe zum Bsp. oft ein sehr rauhes Geräusch/Gefühl, wenn ich bei 3000 U/Min hart angase, wie ein leichter rauher Husten, der dann aber sofort verschwindet.
Grüße
Jan
Stadtverkehr lange Straßen meist 6. Gang. Von Ampel zu Ampel dann allerdings meist nur 4. Gang. Drehzahl entsprechend niedrig halt. Bei "normalem" Fahren egal in welchem Gang kommst Du in der Stadt eigentlich nicht über 3500 U/min. Wozu auch?
Serpentinen ist ein ganz anderes Thema. Willst Du cruisen tut es der 2. Gang bei Aufwärts und der dritte bei Abwärts. Willst Du Serpentinen brennen, dann kannst Du selbst mit der Kilokante ordentlich im Getriebe in den ersten drei Gängen rühren. Mir hat dazu in den Dolomiten der erste und zweite Gang gereicht (der zweite Gang reicht bis über 150 km/h - und das bei einer bevorstehenden Kehre??? ;-) ). Dann war ehh die nächste Kehre ran und runterbremsen auf so maximal 30 km/h geschätzt. Also was soll mehr?
Auf der Landstraße zum Cruisen reicht im Normal auch der 6. Gang pur. Nur für Zwischensprints sollte man dann runterschalten. Damit ist nicht überholen gemeint. Das macht auch der 6. Gang locker.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Wie fahrt ihr?

#99

Beitrag von Jonny » 11.05.2011 18:19

Mensch, ihr stochert ja auf mir rum :lol:

Was ich mit sicherem Fahren meinte ist: Jeder von euch fährt sicherlich "mal" schnell, oder etwa nicht?! Also tut nicht so, wie wenn keiner von euch auf den Strecken, die ihr in- und auswendig kennt, nicht mal dem Bike die Sporen gebt! Auf unbekannten Strecken fahre ich z.B. unbewusst auch immer so, dass ich noch genügend Reserven habe, was Schräglage und Geschwindigkeit betrifft. Auf der Heimstrecke (das geht bei mir vom örtlichen 6km-Bergabschnitt bis nach Österreich ins Namlostal) kennt man halt die Kurven, die Gefahren und wo was lauern könnte. Dementsprechend fahre ich ja gerade in DEN Kurven anders, als sonst! das heißt nicht schneller oder sicherer, nein, das heißt vorbereiteter!

Beispielsweise im Gaichtpass: Da weiß ich, dass einige mal gerne ausscheren -> deshalb mit respektablem Abstand zum Mittelstreifen fetzen. Auch weiß ich, dass es dort Steine gibt -> deshalb Abstand zur Wand. Im Namlostal ist es ähnlich -> im Frühjahr durch Winter und Schnee viel Schotter und Steine durch Mulche vorhanden. Daher besonders dann aufpassen. In den engeren Kurven, wo rechts/links die Steinwand entlanggeht, sind die Kurven meist auch schmaler (erst letzte Woche Unfall mitbekommen!), daher bin ich auch gerade dort nicht mit Vollgas unterwegs.

@ jensel: Dein Argument ist sinnlos, solche Situationen gibt es auf allen anderen Strecken genauso!

@ Raw: Genau das mein ich, in den engeren Kurven, wo die Fahrbahn schmaler wird, pass ich umso mehr auf. Ein Unerfahrener weiß das nicht so gut wie ich, ergo bin ich auf die Gefahren besser vorbereitet, als er!

@ twindance: Du verwechselst etwas grundsätzlich und setzt die Grenzen einer Rennstrecke denen gleich, was auf der Landstraße geht. Ich möchte nicht annähernd bezweifeln, dass auf der Rennstrecke vielmehr geht und dass das auch gar nicht mit den Grenzen einer Landstraßenfahrt zu vergleichen ist.

MFG

Dingo


Re: Wie fahrt ihr?

#100

Beitrag von Dingo » 11.05.2011 19:03

:mrgreen: :mrgreen:

du bist eben ein notorischer Raser!!!! Wiederholungstäter und nicht Therapie fähig..... was noch?? :mrgreen: ;) bier

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Wie fahrt ihr?

#101

Beitrag von Jonny » 11.05.2011 19:21

Dingo hat geschrieben::mrgreen: :mrgreen:

du bist eben ein notorischer Raser!!!! Wiederholungstäter und nicht Therapie fähig..... was noch?? :mrgreen: ;) bier
Ein jugendlicher "Rowdie" mit null Einsicht und drei Stürzen hinter mir :lol:

MFG

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Wie fahrt ihr?

#102

Beitrag von jensel » 11.05.2011 22:25

Jonny hat geschrieben:@ jensel: Dein Argument ist sinnlos, solche Situationen gibt es auf allen anderen Strecken genauso!
Ach nee. Und darum fahr ich immer so, dass ich darauf vorbereitet bin.

Raw
SV-Rider
Beiträge: 382
Registriert: 04.08.2008 16:05

SVrider:

Re: Wie fahrt ihr?

#103

Beitrag von Raw » 12.05.2011 10:13

Jonny hat geschrieben:Mensch, ihr stochert ja auf mir rum :lol:

MFG
Hey, ist nur Spaß... 8)

Wirklich JEDER Motorradfahrer hier in diesem Forum gibt von Zeit zu Zeit Vollgas, dafür leg ich meine Hand ins Feuer!!!

Seit ich den Motorrad-Lappen hab hängt der Führerschein erst recht am seidenen Faden, das war vorher nicht so extrem... :?
Macht halt einfach Spaß, mehr gibts dazu nicht zu sagen. Ob unvernünftig oder leichtsinnig sei mal dahingestellt, es gibt eben solche und solche Leute. Ich brauch einfach meine regelmäßigen Nervenkitzel und Adrenalinstöße, das war schon früher so (auch ohne Lappen und SV - da wars dann halt das Snowboardfahren oder Downhill-Mountainbiken oder was weiß ich alles...)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13599
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Wie fahrt ihr?

#104

Beitrag von jubelroemer » 13.05.2011 7:49

Jonny hat geschrieben:
Dingo hat geschrieben::mrgreen: :mrgreen: du bist eben ein notorischer Raser!!!! Wiederholungstäter und nicht Therapie fähig..... was noch?? :mrgreen: ;) bier
Ein jugendlicher "Rowdie" mit null Einsicht und drei Stürzen hinter mir :lol:
Hi Jonny, hoffentlich wird aus dir später ein alter "Rowdie", denn Lutscher und Warnwestenträger auf zwei Rädern gibt es leider schon viel zu viele!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Wie fahrt ihr?

#105

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 13.05.2011 7:52

heut morgen, ein 2m grosser, 150kg schwerer Biker auf ner Mega Fetten, Mega Coolen schwarzen Harley, im kompletten schwarzen Outfit und...neongelber Warnweste.... :?:

Antworten