Seite 1 von 1

SV650s Modell 2001 - Typische Fehler, Macken etc.

Verfasst: 11.09.2002 18:27
von polyp
Hi,
ich fahre meine SV nun seit Mai 2001 und bin erst 2800km
damit herumgekommen. Da meine Garantie nächstes Jahr
erlischt hier meine Frage nach den allgemein bekannten Macken
o.ä. der SV. Gibt es irgendwas worauf ich achten sollte?
Fahrt ihr z.B. vollsynthetische Öle? Müssen irgendwelche Teile
vielleicht speziell kontrolliert/erneuert werden, die nicht im Wartungs-
plan stehen aber doch irgendwie in schlechter Qualität
hergestellt wurden ?!? ... und und und ....
ich denke ihr wisst was ich damit meine ....

Gruss Markus

Verfasst: 11.09.2002 18:37
von hogli
SV und Macken??? :lol:

Nee, im Ernst. Ich hatte bis jetzt keinerlei Probleme. Ich fahre eine BJ 2001 und meine Frau BJ 2000. Bei beiden ist nichts zu bemängeln.

Evtl. haben ja so manche Hardcorebiker mehr zu berichten.

Gruessle

hogli

Verfasst: 11.09.2002 18:44
von polyp
naja Macken hab ich eigentlich auch keine.
Ich stelle nur ein komisches vibrieren bei ca 3500U/min fest
(Verkleidung oder so) und bei meiner Kupplung hört man im Stand
deutlich den Unterschied zwischen gezogen und losgelassen (losgelassen
wäre beim Auto mit einem Lager-Schleifen zu vergleichen)
Ist das normal ?

Wollte ja nur allgemein Wissen ob es ein generelles Problem gibt
nicht dass es dann im nachhinein z.B. heisst: Klaro das weiss doch
jeder insider das das unbedingt getauscht werden sollte, obwohl es
nicht im Wartungsplan steht - so ging es mir z.b. bei einem Auto mal ...

Markus

Verfasst: 11.09.2002 19:07
von Dragon
Is alles im grünen Bereich :D

Verfasst: 11.09.2002 20:05
von ralfi2
polyp hat geschrieben:naja Macken hab ich eigentlich auch keine.
Ich stelle nur ein komisches vibrieren bei ca 3500U/min fest
(Verkleidung oder so) und bei meiner Kupplung hört man im Stand
deutlich den Unterschied zwischen gezogen und losgelassen (losgelassen
wäre beim Auto mit einem Lager-Schleifen zu vergleichen)
Ist das normal ?
Markus
Ja. Ersteres habe ich auch (im linken Spiegel kann ich bei einer bestimmten, sehr niedrigen Drehzahl unter Last kaum etwas sehen durch die Vibrationen). Ist halt ein Vau 2.
Das mit der Kupplung ist m.E. auch normal.

Zu deiner Ausgangsfrage: Lass dir eine Vergaserheizung einbauen! Die sollte es auf Garantie geben. Am besten demnächst nach ein paar richtig kalten, miesen Wintertagen ein wenig rumnörgeln, dass die SV bei Scheisswetter manchmal nicht richtig zieht und sie im Stand ausgeht. Kannst ja auch erwähnen, dass hier im Forum einige berichten, dass mit VH solche Symptome verschwinden (ist ja auch so).


Grüße, Ralf

Verfasst: 13.09.2002 11:10
von Katanatoa
Hallo

@ ralfi2

ich glaube nicht das er eine vergaserheitzung brauch wenn er bis jetzt erst 2800km runter hat :roll: :lol: :wink:

nichts für ungut
Katanatoa

Verfasst: 13.09.2002 11:22
von cyco
Lass mal den Steuerkettenspanner überprüfen

gruss
cyco

Verfasst: 13.09.2002 11:41
von SVHellRider
Katanatoa hat geschrieben:...ich glaube nicht das er eine vergaserheitzung brauch wenn er bis jetzt erst 2800km runter hat :roll: :lol: :wink:
Er vielleicht nicht, aber falls er sie mal an einen Ganzjahresfahrer verkauft! :idea:
Außerdem kanns in den Bergen auch schon mal im Sommer recht frisch werden. :wink:
Also: Vergaserheizung auf Garantie einbauen lassen :!:

Verfasst: 13.09.2002 17:22
von Michael
Zum Thema vollsynthetisches Öl: siehe http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=1062

Kurze Version: Nimm für die SV am besten teilsynthetisches 10W40-Motorradöl (z. B. von Motul).

VH

Verfasst: 15.09.2002 21:26
von polyp
ist die VH dann ständig "aktiv" oder gibts da nen schalter dafür ?!?

@Ralfi2: Hast aber keine Ahnung wo das Vibrieren (leichtes Klappern)
herkommt ?!?


Danke erstmal für alle Antworten.

Polyp

Verfasst: 15.09.2002 21:48
von SVblue
Ich habe mir vor Ablauf der Garantie noch eine Vergaserheizung einbauen lassen. :P
Hatte zwar nie Probs, aber man weiß ja nie :wink:

Verfasst: 16.09.2002 11:06
von Raptor
Tja meine hatte schon Probs bei Temperaturen unter 0 Grad, da hätt ich mir ne VH gewünscht...Also wenns die kostenlos gibt--> einbauen lassen!! Ach und ich höre keinen Unterschied zw. gezogener und nicht gezogener Kupplung :!: Scheint also doch nicht so normal zu sein, aber die vibrationen beim Gasaufreißen um die 3000- die sind echt normal ;)