Zur sv 650 konnte er noch nichts genaues sagen, aber die SV 1000 wird in der 2 ten bis 3ten Februar Woche bei denen angemeldet auf dem Hof stehen.

Dreimal dürft ihr raten wer als erster auf der Probefahrtliste steht

Ich rate mal !!Ricci hat geschrieben:War heute bei meinem Freundlichen Suzi Händler und hab mal vorsichtig wegen den neuen SV Modellen gefragt.
Zur sv 650 konnte er noch nichts genaues sagen, aber die SV 1000 wird in der 2 ten bis 3ten Februar Woche bei denen angemeldet auf dem Hof stehen.![]()
Dreimal dürft ihr raten wer als erster auf der Probefahrtliste steht
Da kann ich martin nur beipflichten (hab mit CB 400 Four 37 PS angefangen...)!!!!!martin650 hat geschrieben:Wenn ich so die obigen Beiträge lese fällt auf, daß doch einige unserer ganz jungen SV-Fahrer von der 1000er träumen. Ob es wohl gutgeht wenn man von 2 Jahren 34 PS über 2 Monate 71 PS direkt auf ca. 100 PS umsteigt ?
Meine ganz persönliche Meinung ist :
Lernt doch erstmal eure SV650 richtig kennen und bewegen. Denn eine 1000er die so einen Bums hat wie die alte TL oder die neue SV zu bewegen, dafür muss man zusätzlich zu einer guten Fahrpraxis auch die nötige geistige Reife haben. So eine 650er verzeiht doch auch mal einen kleinen Fahrfehler, ungestümes Gasgeben etc. aber eine 1000er verzeiht nix. Die wirft dich einfach ab, und es wäre traurig wenn wir auch nur einen unserer jungen Mitglieder durch diesen falschen Ehrgeiz verlieren würden.
Ich möchte nicht den Oberlehrer geben, ich wollte das einfach nur mal so schreiben. Und mein 1. Motorrad war eine CB500 four, 48 PS und ein Scheißfahrwerk. Und fast wärs mein Letztes gewesen.
Hey, wir sind schon wieder mal gleicher Meinung................jensel hat geschrieben:Atze, es gab irgendwann auch schon Aussagen, dass man den TL- Motor verpflanzen könne. Aber obs jemals wer gemacht hat? Keine Ahnung.
Und wenn ich mal weiter aufsteigen will auf der Leistungsleiter, wirds keine SV1000. Weil die ist echt mal hässlich. Tschuldigung, isso.