Neue Info SV1000


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Ricci


Neue Info SV1000

#1

Beitrag von Ricci » 20.01.2003 13:37

War heute bei meinem Freundlichen Suzi Händler und hab mal vorsichtig wegen den neuen SV Modellen gefragt.
Zur sv 650 konnte er noch nichts genaues sagen, aber die SV 1000 wird in der 2 ten bis 3ten Februar Woche bei denen angemeldet auf dem Hof stehen. :wink:
Dreimal dürft ihr raten wer als erster auf der Probefahrtliste steht :wink:

Gelöschter Benutzer 431


Re: Neue Info SV1000

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 20.01.2003 13:46

Ricci hat geschrieben:War heute bei meinem Freundlichen Suzi Händler und hab mal vorsichtig wegen den neuen SV Modellen gefragt.
Zur sv 650 konnte er noch nichts genaues sagen, aber die SV 1000 wird in der 2 ten bis 3ten Februar Woche bei denen angemeldet auf dem Hof stehen. :wink:
Dreimal dürft ihr raten wer als erster auf der Probefahrtliste steht :wink:
Ich rate mal !!

Der Ricci :wink: :wink:

MO

PS: Hab dir ne Mail geschickt !! :wink:

Archimedes


#3

Beitrag von Archimedes » 20.01.2003 13:50

hab mir auch gleich mal bei meinem Suzi-Händler die Rechte gesichert,
die neue SV1000 zu entjungfern. Mal sehen, wie das Ding abgeht.
Wenn der TL1000 R-Motor drin stecken würde, wäre sie eine Überlegung
wert.

MfG
Archimedes

Matze1980


#4

Beitrag von Matze1980 » 20.01.2003 15:23

hehe, sollt ich wohl auch ma unsern Händler besuchen....bin schon gespannt, wie die sich fährt :wink:

Lorbas


#5

Beitrag von Lorbas » 20.01.2003 17:01

damit muss ich wohl noch 2 jahre warten :( oder darf man probefahrten machen wenn man nur Ab hat ?

Raptor


#6

Beitrag von Raptor » 20.01.2003 17:13

Nein, darf man nicht :(
Aber man darf wenigstens beim Vater als Sozius hinten mitfahren und dass ich das natürlich nicht verpassen werde ist ja wohl klar!

Ich freu mich schon voll auf die Probefahrten im Frühjahr: SV 1000, CBR 600RR, Fireblade, GSX-R 750 und 1000 :) wrum

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4999
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#7

Beitrag von Aldo » 20.01.2003 18:13

möchte die Neue gar nicht probefahren. wozu auch? unsere gefällt mir viiiiiel besser :lol:
würde mir höchstens mal ne haya zum Probefahren ausleihen- aber das macht wohl kein Händler mit! :cry:
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

nanzo


#8

Beitrag von nanzo » 20.01.2003 18:48

Warum sollte das kein Händler mitmachen ?
Einfach mal lieb Fragen :) huhu , dann geht das auch :lol:

Martin650


#9

Beitrag von Martin650 » 20.01.2003 21:11

Wenn ich so die obigen Beiträge lese fällt auf, daß doch einige unserer ganz jungen SV-Fahrer von der 1000er träumen. Ob es wohl gutgeht wenn man von 2 Jahren 34 PS über 2 Monate 71 PS direkt auf ca. 100 PS umsteigt ?

Meine ganz persönliche Meinung ist :
Lernt doch erstmal eure SV650 richtig kennen und bewegen. Denn eine 1000er die so einen Bums hat wie die alte TL oder die neue SV zu bewegen, dafür muss man zusätzlich zu einer guten Fahrpraxis auch die nötige geistige Reife haben. So eine 650er verzeiht doch auch mal einen kleinen Fahrfehler, ungestümes Gasgeben etc. aber eine 1000er verzeiht nix. Die wirft dich einfach ab, und es wäre traurig wenn wir auch nur einen unserer jungen Mitglieder durch diesen falschen Ehrgeiz verlieren würden.

Ich möchte nicht den Oberlehrer geben, ich wollte das einfach nur mal so schreiben. Und mein 1. Motorrad war eine CB500 four, 48 PS und ein Scheißfahrwerk. Und fast wärs mein Letztes gewesen.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#10

Beitrag von jensel » 20.01.2003 23:10

Jepp, Martin.
Für mich war schon der Umstieg von 3 Jahren und 30.000km DR600 auf die SV ne kräftige Umgewöhnung. Hatte nach 5 Wochen und 6000km mit der SV nen Unfall, der ganz klar darauf zurückzuführen ist, dass ich das Motorrad und mich selbst falsch eingeschätzt hatte.

ATZE


#11

Beitrag von ATZE » 20.01.2003 23:23

martin650 hat geschrieben:Wenn ich so die obigen Beiträge lese fällt auf, daß doch einige unserer ganz jungen SV-Fahrer von der 1000er träumen. Ob es wohl gutgeht wenn man von 2 Jahren 34 PS über 2 Monate 71 PS direkt auf ca. 100 PS umsteigt ?

Meine ganz persönliche Meinung ist :
Lernt doch erstmal eure SV650 richtig kennen und bewegen. Denn eine 1000er die so einen Bums hat wie die alte TL oder die neue SV zu bewegen, dafür muss man zusätzlich zu einer guten Fahrpraxis auch die nötige geistige Reife haben. So eine 650er verzeiht doch auch mal einen kleinen Fahrfehler, ungestümes Gasgeben etc. aber eine 1000er verzeiht nix. Die wirft dich einfach ab, und es wäre traurig wenn wir auch nur einen unserer jungen Mitglieder durch diesen falschen Ehrgeiz verlieren würden.

Ich möchte nicht den Oberlehrer geben, ich wollte das einfach nur mal so schreiben. Und mein 1. Motorrad war eine CB500 four, 48 PS und ein Scheißfahrwerk. Und fast wärs mein Letztes gewesen.
Da kann ich martin nur beipflichten (hab mit CB 400 Four 37 PS angefangen...)!!!!!
Hab mir nach 16 Jahren träumen eine GSX-R 1100 geholt, und in der ersten Saison einige "Schreckmomente" gehabt, die ich wohl nur durch meine (mittlerweile) geistige Reife überstanden habe....... 8)

Aber was anderes fällt mir zum Thema SV 1000 ein: Weiß schon einer ob der Motor vielleicht in die SV 650 passt............... :?: :lol:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#12

Beitrag von jensel » 20.01.2003 23:30

Ach ja, da war ja auch mal ein Urprungsthema :)

Atze, es gab irgendwann auch schon Aussagen, dass man den TL- Motor verpflanzen könne. Aber obs jemals wer gemacht hat? Keine Ahnung.

Und wenn ich mal weiter aufsteigen will auf der Leistungsleiter, wirds keine SV1000. Weil die ist echt mal hässlich. Tschuldigung, isso.
Aber da fällt mir grad so auf, es gibt gar nix mit mehr Leistung, was mir gerecht wird. Die Allrounder, die mir gefallen, gibts nur mit Reihenvierer. Das mag ich nich, V2 muss sein.
Ne Honde VTR1000F, die würde ich noch nehmen.

ATZE


#13

Beitrag von ATZE » 20.01.2003 23:37

jensel hat geschrieben:Atze, es gab irgendwann auch schon Aussagen, dass man den TL- Motor verpflanzen könne. Aber obs jemals wer gemacht hat? Keine Ahnung.

Und wenn ich mal weiter aufsteigen will auf der Leistungsleiter, wirds keine SV1000. Weil die ist echt mal hässlich. Tschuldigung, isso.
Hey, wir sind schon wieder mal gleicher Meinung................
Deshalb ja meine Frage, ob der Motor in die SV 650 passt, ich finde die 1000er auch potthässlich (die neue 650er allerdings auch, das Rahmenprofil........igitt.....) :( scared

ZE 9


#14

Beitrag von ZE 9 » 21.01.2003 12:38

:D Tag zusammen,

bei der ganzen Diskussion fällt mir wieder das Sprichwort ein:

Nie schneller fahren, als Dein Schutzengel fliegen kann!

Bin mit der SV 650 sehr, sehr zufrieden, auch wenn mich die SV 1000
reizt, wie alles Neue. Wenn ich mir aber die Anschaffungs-, Unterhalts-
kosten etc. im Vergleich zu meiner Fahrleistung pro Saison ansehe,
bin ich mit der SV 650 optimal bedient. Und ob die Mehr-PS wirklich
so ausschlaggebend für den Fahrspaß sind (fahre meistens solo)?
Geht bei manchen wohl eher ums Prestige. Habe auch einen Bekannten,
der noch nie auf der SV 650 saß, aber vom "Frauenmotorrad" spricht.
Selig sind die geistig Armen, oder Unwissenden, oder so..........

Gruß

ZE 9

Ricci


#15

Beitrag von Ricci » 21.01.2003 18:13

Ich möchte nochmal betonen das ich nicht vor hab in nächster Zukunft mir eine 1000er zu holen.
Mehr Motorrad als die SV 650 braucht kein Mensch. Jedenfalls jetzt noch nicht :wink:

Antworten