Moin, moin
Also der "Industriebedarf" hat die Schrauben bisher entweder nicht gehabt oder wollte mir gleich mal ca. 100 Stück abtreten, von einer Sorte

Ich werd heute wohl noch mal bei Würth vorbei fahren, aber das Telefonat gestern lief auch auf mind. 100er Packungen raus. Vielleicht klapper ich die anderen auch noch mal ab, mit Männern am Telefon ist das manchmal so ne Sache
Ich brauche an die 40 Schrauben in 5 verschiedenen Variationen, sowie 28 Unterlegscheiben (OK, die würde ich im Baumarkt bekommen), 18 Stoppmuttern (die auch) und 4 Hutstoppmuttern (die leider nicht). Was mir gestern noch aufgefallen ist, kann ich wohl leider fast nur die Innensechskannt mit Flachkopf/Linsenkopf und Flansch (ISO 7380 F) benutzen, da die original Schrauben sehr breite Köpfe haben

Da ich ja alle Schrauben aus der Verkleidung tauschen möchte, hätte ich auch keine Probleme auf Torx ohne den Pin umzusatteln. Kreuz, Schlitz und Aussensechskant fallen flach, genauso wie ganz andere Köpfe.... Ich bin schwierig, ich weiß
Werd mir nachher mal ein paar von denen mit Flansch besorgen (egal was für Material) nur zum Optiktest... ich finde sie zwar nicht grundlegend hässlicher, trotzdem will ich das vorher noch mal am Moped sehen
Die einzigste Schraube, die es wohl nicht geben wird ist die Große von der vorderen Seitenverkleidung ganz hinten, rechts und links. Sie ein M6-Gewinde, besitzt auch noch eine Abstands"hülse" und hat einen Dickkopf von 18mm Durchmesser, mit dem gleichen Imbus, wie auch die Anderen... Der Imbus wäre natürlich nicht das Problem, aber das Gewinde zum Kopf... hab ich noch nie gesehen
