Erstmal zu meiner etwas sagen wir mal naiven Situation...
Ich dachte diesen Frühlingsbeginn, das Motorradfahren doch ganz lustig sein muss und eine Menge Spass macht. Ein paar Angebote angeschaut und Erfahrungsberichte zu diversen Bikes verglichen und schliesslich bei einer wunderschönen umgebauten K04 schwarzen Naked SV 650 gelandet, mit kleiner Spezialmaske, Spezialnummernhalter, Miniblinker und Scorpiontopf drauf, Frisch ab MFK(TÜV) und 20tKm. Soweit so gut, technich und optisch absolut Spitze und sogar schon mit Drossel auf 34Ps eingebaut.
Nun zum kleinen Problem, ich dachte das wäre das ideale Einsteigerbike und da gedrosselt auch jetzt nicht so die Rakete(hab ich gedacht). Ich Held bin natürlich vorher nichts mit zwei Rädern ausser Mopeds und Fahrräder gefahren...
Wie soll ich sagen, bin also letzten Samstag mit einem Kumpel welcher seit 2 Jahren Chopper fährt das Teil abholen gegangen. Vorher am selben Tag noch schnell Komplettausrüstung, Lederkombi, Racerschuhe, Helm, Handschuhe gekauft(Muss ja schnell gehen, wil ja schnellstmöglich fahren

Beim Abholen erstmal nicht schlecht gestaunt, war irgendwie grösser und schwerer als erwartet. So dann gings los, Nümmerchen drangeschraubt, bezahlt und auf dem Sozius Platz genommen. Nach einer Eingewöhnungsphase und chilligem cruisen, hab ich Idiot mal nach vorne gebrüllt er sollt bei der nächsten Ampel mal bisschen Gas geben. Dachte da sollte jetzt nich allzuviel passieren mit 2 Nasen auf dem Teil, beide um die 1.85/80kg.
Resultat war ein sich verabschiedendes Vorderrad, zum Glücke hat er gut reagiert und hat es mit Hinterradbremse und Gewichtsverlagerung korrigiert.
Bei mir angekommen, hat er mir erstmal die ganzen Hebelchen und Mechaniken klar gemacht, anfahren, schalten etc.
Dachte kann ja nicht so schwer sein, Gas aufdrehen, Kupplung kommen lassen, wie beim Auto. Also aufgestiegen und am Gas rumgespielt und mich wie ein Schnitzel gefreut. Nach paar mal abwürgen sowie der unfreweilligen Bekannmachung mit dem Kippmoment und dem Gewicht von ca. 170kg in semioptimaler Position zwischen den Beinen, konnte ich ersten Gang gerade ausfahren...
Nach ein paar Runden auf dem Parkplatz und paar Schalt und Abbiegübungen, dacht ich jetzt kann man auch mal bisschen Gas geben.
Ihr werdet das wahrscheinlich lächerlich finden, aber mir kommt das vor als wär da unten kein 34Ps Motor sondern ne Horde wilder Büffel, bei welchen ein rotes Tuch vorgehalten wird beim Gas aufdrehen. Der Schub ist für mich abartig... ich trau mich nur bei langen und übersichtlichen Geraden mal etwas aufzudrehen.
Ich bin gestern über ein paar Landstrassen gebrettert und jedesmal wenn ich mal aufdrehte, habe ich irgendwie gedacht, Junge du stellst das Ding besser wieder in die Ecke und fährst erstmal was mit weniger Power und Stützrädern

Ich habe mich jetzt für den Basiskurs bei uns in der Region angemeldet, ist in zwei Wochen, bis dahin möcht ich halt ein bisschen Sicherheit und Vertrauen in die ganze Sache reinbringen. Im Moment fühl ich mich auf dem Ding eher wie ein 5 jähriger mit geladener und entsicherter Gattling-Gun vor der Nase.
Was für Tipps könnt ihr einem Komplettanfänger geben, welche Fahrtechniken sollte ich am Anfang beherrschen. Habe angefangen mit Schritttempo fahren im Schleiffpunkt und langsamen Wendungen um erstmal die Kontrolle im langsam Bereich zu haben.
Gibt es speziell Übungen oder Fahrtechniken. Möchte einfach mal eure Meinungen und Erfahrungen hören.