Wie war Eure erste Fahrstunde?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Karembelchen


Wie war Eure erste Fahrstunde?

#1

Beitrag von Karembelchen » 20.04.2011 8:06

HI.... 8O

Als kompletter Anfänger in Sachen Motorrad ( ca 22 Jahre Autoführerschein und 17 Jahre Fahrpraxis auf nem Roller mal außen vor gelassen...) stell ich mir nach gestern die Frage:

Wie war Eure erste Fahrstunde? Und ich meine wirklich die erste Erfahrung auf nem Motorrad...nicht schon vorher "heimlich" geübt und das Pflichtprogramm mit Fahrleher abgegolten...sondern wirklich als Anfänger auf so nem Ding gesessen...nie vorher auch nur Ansatzweise gewußt wo welcher Hebel ist und wie so n Ding funktioniert.

Gibts sowas überhaupt? :cry:

Habs jetzt hinter mir...kann nicht mal sagen obs Spaß gemacht hat. :?

Auf dem Platz wo ich das Teil erklärt bekommen hab waren noch etliche andere..ob die besser waren als ich? Keine Ahnung...da konnt ich mich nicht auch noch drauf konznetrieren...nur gestört hats. Wäre lieber allein auf weiter Flur gewesen.

Durfte auch um Hütchen fahren (langsam, schnell..Schritt) Gefahrbremsung ( ich brems scheinbar nicht gern...ist mir nur halb gelungen) und hab mich lt Lehrer gut angestellt! (Würde angeblich längst nicht jeder bei der ersten Stunde machen dürfen geschweigen denn schaffen...ob er mir da nur Honig um den Mund schmieren wollte?) Kein Hütchen erwischt...und immerhin kein Umfaller ( wie nem anderen Schüler aus anderer Fahrschule)

Danach durfte ( musste ?) ich dem mit dem Motorrad hinterher in den Straßenverkehr zurück zur Fahrschule! Das hat dann endlich Spaß gemacht! Da hab ich aufgehört zu denken was ich an der Maschine alles machen muss ( Schalten, kuppel, bremsen...und weiß der Teufel noch alles...) sondern hab mich auf den Verkehr konzentriert und der Rest lief automatisch..aber auf dem Platz kam ich mir wie ne Niete vor.
Vielleicht erwarte ich auch zuviel von mir selbst? Beide Fahrlehrer hatten sich gefreut das ich schon Roller fahre und stritten darum wer mit mir fahren darf da ich nach deren Aussage "es schnell drauf" haben würde..

Gibt es jemanden unter Euch der sich nach langjähriger Fahrerfahrung ( oder auch nicht ) nun traut seine Erfahrungen mit mir/uns zu teilen...auch auf die Gefahr hin sein Gesichtzu verlieren weil er heute vielleicht n As im fahren ist und die ersten Anfängerstunden längst vergessen scheinen?

Los baut mich mal auf...

Nur die Tatsache das ich mein Motorrad schon in der Garage stehen hab ( oder das was davon übrig ist nachdem mein Mann es komplett zerlegt hat... :-( ) hat mich nicht komplett aufgeben lassen...was aber wie gesagt an meiner Erwartungshaltung lag und weniger an der Leistung die ich abgelegt hab.

Wie war es bei Euch?

Lieben Gruß und in Erwartung vieler Antworten

Eure Andrea :) Angel

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#2

Beitrag von Laurent » 20.04.2011 8:31

Nach deiner Beschreibung scheint es durchaus ganz ordentlich zu klappen - ich kenne da viele Beispiele weil ich Fahrlehrer bin... ;)
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
Guido Brasletti
SV-Rider
Beiträge: 34
Registriert: 23.03.2011 13:16

SVrider:

Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#3

Beitrag von Guido Brasletti » 20.04.2011 8:59

also irgendwie kann ich mich kaum noch dran erinnern, wie es war, bevor ich motorrad gefahren bin . . .

aber ehrlich gesagt hab ich mich vor einem Monat, als ich das erste mal auf meiner SV saß wieder wie ein anfänger gefühlt - alles so ungewohnt.
Meine Erfahrung: jedesmal, wenn du auf dem Motorrad sitzt, lernst du etwas - auch wenn du es nicht merkst. Die übungen, die du jetzt "vergeigt" hast, machst du in einer Woche schon besser. Und wenn nicht, dann in 2 Wochen. take it easy.

Und außerdem: deine Fahrlehrer haben Ahnung von ihrem Job, wenn die sagen, du schaffst das, dann schaffst du das!

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1456
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#4

Beitrag von utzibbg » 20.04.2011 9:02

Fürs erste Mal war das doch schon sehr gut.
Ich bin in meiner allerersten Fahrstunde nur mit ner 80er gefahren. Ging eigentlich auch ganz pasabel, bis ich immer wieder an nem Berg anfahren musste, um das Zusammenspiel Kupplung-Gas er"fahren" zu können. Beim weiterfahren hab ich mich dann dermaßen verschalten, daß die Kette abgesprungen ist und sich in der Schwinge verkeilt hatte. Mein Fahrlehrer und ich konnte dann mit einiger Mühe das Gefährt wieder flott machen und sind zurück zur Garage.
Die nächste Fahrstunde war dann auf einem 250er Chopper - draufgesessen wie auf nem Schleifstein.
Auf ner CB1 - ne 400er Honda - hab ich dann den Rest der Fahrstunden und die Prüfung absolviert. Ohne weitere Vorkommnisse.
Die ersten paar Mal hab ich immer geklappert wie ein Sack Nüsse. Später wars dann vollkommen easy.

Dir Viel Spaß weiterhin und Glück bei der Prüfung!
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Karembelchen


Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#5

Beitrag von Karembelchen » 20.04.2011 10:20

Laurent hat geschrieben:Nach deiner Beschreibung scheint es durchaus ganz ordentlich zu klappen - ich kenne da viele Beispiele weil ich Fahrlehrer bin... ;)
Bei dem Glück was ich hab bist du wahrscheinlich einer der Fahrlehrer der mit seinen Schülern gestern auch auf dem Parkplatz geübt hat! :wink:

Aber danke... :) Angel
Andrea

Benutzeravatar
SV-Tiger
SV-Rider
Beiträge: 107
Registriert: 13.04.2004 20:08
Wohnort: Leverkusen

SVrider:

Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#6

Beitrag von SV-Tiger » 20.04.2011 13:50

Meine erste Fahrstunde werde ich wohl nie vergessen. Da hat mich mein Fahrlehrer auf einem Parkplatz die ersten Minuten auf der Maschine durch die Gegend geschoben, damit ich ein Gefühl für die Maschine (war ne Kawasaki EL 250) bekomme. 8O

Das war echt lustig, weil der arme Kerl danach total fertig war. :wink:

Aber bei den Übungen habe ich mich am Anfang auch schwer getan. Im Verkehr fluppte es dann wirklich deutlich besser.

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1602
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#7

Beitrag von tesechs » 20.04.2011 17:06

Fahrlehrer: " Hast ja schon bißchen Erfahrung im Fahren? "
Ich: " Joa, 2 Jahre 50er und seit ca. 12 Jahren motorisiert offroad unterwegs" :D
Er:" Na denn geb ich dir nur ne kurze Einweisung, und denn drehst du mal n paar Runden dahinten auf dem Messegelände, ich beschnack mit den anderen hier solange noch was"

Ich also paar Minuten dort rumgeschüsselt, kam dann wieder zum Fahrlehrer

Er: " So, das geht also. Heute ist ja tierisch warm, Stadtfahren lassen wir mal lieber. Fährst hier gleich rechts vom Gelände runter und wir machen denn schön Landstraße!"

War ein ganz lockerer Typ, hat alles gut erklärt.
Prüfungsfahrt war dann nachher auch ganz easy, bin in direkter Umgebung zu meinem Heimatdorf bißchen über Land gefahren. Keine einzige Ampel und kein Stopschild, dafür ein Stück 30-Zone und ein Füßgängerüberweg :D

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#8

Beitrag von Jan Zoellner » 20.04.2011 17:12

tesechs hat geschrieben:in direkter Umgebung zu meinem Heimatdorf
Erinnert mich an den Ausspruch meines damaligen (Auto-)Fahrlehrers bei einer Überlandfahrt, als wir auf irgendeinem Kaff eine Fahrschule gesehen haben: "Was will der denn den Leuten HIER beibringen?". Ich würd ja nicht damit angeben, daß mir die Fahrprüfung geschenkt wurde. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Danson


Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#9

Beitrag von Danson » 20.04.2011 19:55

ich musste in der ersten fahrstunde erstmal kräftig an meinem Bremsverhalten üben - weil einfach zupacken wie beim mopped geht da net auf so ner gs 500 e^^

und dann bissel rumcruisen - war eig geil :D

Xali


Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#10

Beitrag von Xali » 20.04.2011 20:33

Ich hab letztes Jahr meinen Motorradlappen gemacht als blutiger Anfänger was Motorrad angeht :D Mit dem Auto hatte ich zuvor schon 6 Jahre Verkehrserfahrung.

Meine erste Fahrstunde hat im großen und ganzen ziemlich Spass gemacht, zu Beginn waren wir etwa 2 Stunden aufm Übungsplatz und haben die Standart Übungen durchgekaut. Bei mir war im Prinzip nur die Gefahrenbremsung zu bemängeln, da hab ich mich ziemlich angestellt.
Danach sind wir nochmal 3Stunden Überland gefahren. Klingt jetzt natürlich voll übertrieben 5 Stunden aufm Motorrad hocken beim ersten mal. Wars auch... mir tat mehr als nur alles weh, bin im wahrsten Sinne auf den Brustwarzen gekrochen als ich daheim war.

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#11

Beitrag von Laurent » 20.04.2011 21:29

Karembelchen hat geschrieben:
Laurent hat geschrieben:Nach deiner Beschreibung scheint es durchaus ganz ordentlich zu klappen - ich kenne da viele Beispiele weil ich Fahrlehrer bin... ;)
Bei dem Glück was ich hab bist du wahrscheinlich einer der Fahrlehrer der mit seinen Schülern gestern auch auf dem Parkplatz geübt hat! :wink:

Aber danke... :) Angel
Andrea
Nee war ich nicht, ich arbeite in GL ;) Aber wäre denkbar dass man sich mal über den Weg läuft/fährt...
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Karembelchen


Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#12

Beitrag von Karembelchen » 21.04.2011 7:20

Laurent hat geschrieben:
Karembelchen hat geschrieben:
Laurent hat geschrieben:Nach deiner Beschreibung scheint es durchaus ganz ordentlich zu klappen - ich kenne da viele Beispiele weil ich Fahrlehrer bin... ;)
Bei dem Glück was ich hab bist du wahrscheinlich einer der Fahrlehrer der mit seinen Schülern gestern auch auf dem Parkplatz geübt hat! :wink:

Aber danke... :) Angel
Andrea
Nee war ich nicht, ich arbeite in GL ;) Aber wäre denkbar dass man sich mal über den Weg läuft/fährt...
Ist durchaus denkbar...hab per PN ne super liebe Einladung bekommen und man wies auch darauf hin das "ihr" Fahrlerer Laurent des öfteren dabei mit on Tour ist! ;-)

Ansonsten bin ich mir noch nicht sicher ob es wünschenswert ist "mir" über den Weg zu laufen...besonders nicht wenn ich wirklich mal fahren sollte...*lach*

@alle andere: Danke für Eure aufbauenden Worte..wie es aussieht gehör ich dann wohl doch nicht zu den gänzlich talentlosen.
Hab mir auch ganz feste Vorgenommen meine Erwartungshaltung deutlich runterzuschrauben und mich einfach drauf einzulassen das ich es eben von der Pike auf lernen muss und es mir überhaupt nicht hilft bereits seit Jahren mit Auto, Roller oder als Soziusblockierer unterwegs zu sein.

Also immer weiter her mit Erfahrungsberichten! Hilft vielleicht auch anderen Ihre Scheu aufzugeben und "dumme" Fragen zu stellen.

Euch allen gute Fahrt..

Andrea :) Angel

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1602
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#13

Beitrag von tesechs » 21.04.2011 9:47

Jan Zoellner hat geschrieben:Ich würd ja nicht damit angeben, daß mir die Fahrprüfung geschenkt wurde. :)

du willst also lieber nach ner vernünftigen Fahrausbildung , bei der dein Fahrlehrer zufrieden mit dir und deinen Leistungen ist,
dann in der Prüfung auch noch gequält werden? Also Stadtfahrt bei 30°, Ampeln, Fußgänger, dämliche Einbahnstraßen und son Mist?

Genau das hab ich den Tag vorher bei den B und BE -Prüfungen teilweise gemacht,also war ich da ganz froh drüber.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#14

Beitrag von Jan Zoellner » 21.04.2011 10:22

tesechs hat geschrieben:du willst also lieber nach ner vernünftigen Fahrausbildung , bei der dein Fahrlehrer zufrieden mit dir und deinen Leistungen ist,
dann in der Prüfung auch noch gequält werden? Also Stadtfahrt bei 30°, Ampeln, Fußgänger, dämliche Einbahnstraßen und son Mist?
Ein bißchen so ähnlich sah meine Prüfung aus - aber von Wollen konnte da ganz sicher keine Rede sein. :)
War Deine Autoprüfung woanders?

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1602
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#15

Beitrag von tesechs » 21.04.2011 12:28

selbe Fahrschule, aber halt dann hauptsächlich Stadt, etwas Landstraße und etwas Autobahn

Hab eine 3 wöchige Ferienfahrschule in einem Ausbildungszentrum (halt 3 Führerscheine auf einmal) gemacht und kannte vom Gefühl her nachher jeder Straße in der 30000 Einwohner Stadt persönlich :D

Antworten