lohnt sich neues bike?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Baddel
SV-Rider
Beiträge: 37
Registriert: 08.09.2009 20:52
Wohnort: Berlin


lohnt sich neues bike?

#1

Beitrag von Baddel » 29.11.2012 14:42

Hi,


ich steh vor folgendem Problem: ich fahr die 02er Knubbel S seit ca. 3 jahren. Ich liebe das Motorrad, allerdings nervt mich die etwas kurze Übersetzung (ich muss zuviel schalten sobald ich mal am Gashahn ziehe...) und sie könnte gut und gerne ein wenig mehr Power haben.

Ich spiele mit dem Gedanken mir nächste Jahr eine 1000er S Kante zuzulegen, allerdings schrecken mich die zZ horenden Preise (ich weis es wird Winter) auf mobile etc. ab. Was die teilweise für ein anständig gepflegtes Bike mit Vollverkleidung verlangen, dass gute 6-8 Jahre alt ist, halte ich für aberwitzig...

Nun zu meiner Frage: Wie groß ist der Unterschied von der Kleinen zur Großen?
Ich würde gerne weiterhin V2 fahren, weil ich denke, wenn ich mir so einen Rennsemmel á la R1 oder GSX-R holen würde, fahr ich bevor ich 30 bin gegen einen Baum :mrgreen: und ich liebe den V2 der SV :) Angel
Das schränkt natürlich meine Suche auf dem Markt nach nem neuen Bike beträchtlich ein...

Kennt ihr noch Motorräder, die ähnlich der SV sind (keine TL!) ? Bevorzugt 1000er, 600+ geht auch. Und würde sich der Umstieg von der Knubbel auf ein Bj 05-06+ lohnen? Technisch und optisch wärs für mich auch mal ne abwechslung und ich müsste finanziell nicht soo viel drauflegen wie bei der 1000er (da die selten Vollverkleidet ist, nen Sportauspuff hat und geschweige denn schon einen USD Umbau...).

Oder sollte ich doch bei meine alten Lady bleiben? Weil dann steck ich bestimmt im Winter wieder Kohle in diverse Umbauten :? und ob sich das bei ner 2002 Unfallmaschine noch lohnt, lass ich mal dahingestellt

Gruß und schon mal vielen Dank für hoffentlich konstruktive Beiträge ;) bier

Basti


PS, ein Paar facts die noch fehlen: Das ist mein erstes Bike und ich habe absolut keine Ahnung wie sich ein V4 fährt bis auf die ausgelutschte Er-6n aus meiner Fahrschule und von meine Kumpel.
Knie raus und Hände hoch :D oder so...
Lieblingszitat des gegn. Anwalts in Bezug auf das Durchfahren einer Kurve: "Haben sie nicht in den Spiegel geschaut?"

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: lohnt sich neues bike?

#2

Beitrag von hannes-neo » 29.11.2012 15:01

Du solltest mal in der Suche "650 vs 1000" eingeben. Ein sehr interessanter Thread.
Kleines Zitat: "während die kleinen 3 Gänge durchladen, schalte ich einmal"
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: lohnt sich neues bike?

#3

Beitrag von sorpe » 29.11.2012 15:21

hannes-neo hat geschrieben:Du solltest mal in der Suche "650 vs 1000" eingeben. Ein sehr interessanter Thread.
Hannes, wenn du schon auf das Thema hinweist kannst du es doch auch gleich verlinken!
Nach knapp einem halben Jahr Forumsmitgliedschaft sollte das eigentlich schon klappen! :wink:

Also hier ist es :arrow: Sv 650 vs 1000

@ Baddel
Teilweise sind auch die Beiträge in dem Forum Alles rund um andere Motorradmodelle interessant und hilfreich.
Dort werden oft Vergleiche zu den verschiedenen SV-Modellen gepostet.
Vielleicht kannst du dir dort auch den einen oder anderen Tipp herauslesen. :idea:
Zuletzt geändert von sorpe am 29.11.2012 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: lohnt sich neues bike?

#4

Beitrag von Laurent » 29.11.2012 15:21

Ähnliche Moppeds zur SV1000 wären Aprilia Tuono und Honda VTR 1000, wobei ich deine Preisvorstellung nicht kenne... dann wäre da noch die KTM Super Duke :mrgreen:
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Baddel
SV-Rider
Beiträge: 37
Registriert: 08.09.2009 20:52
Wohnort: Berlin


Re: lohnt sich neues bike?

#5

Beitrag von Baddel » 29.11.2012 15:52

ja den 650 vs 1000er thread hab ich vor meinem post gelesen ;) der spricht aber eher für 650er, weil wenn ich könnte würde natürlich nen kurvenflitzer bevorzugen, aber deswegen wollte ich ja wissen WIE groß der Unterschied vom Handling und Gewicht auch zur 1000er ist. Kann mir nicht vorstellen, dass die mit ihre 20kg mehr soviel ausmachen, wie manche schreiben...an sich müsste ich doch auch in kurven und engen passagen mit der 1000er die 650er stehen lassen oder nicht?

nach anderen bikes hab ich schon gegoogelt, bin auch fündig geworden, aber alles nciht meins. aprilia schon gar nicht^^ und kostenpunkt ist als azubi halt auch sone sache ;).





PS: bitte nicht auf die rechtschreibung achten. ich schreib grad alles wahllos groß oder klein :) cross
Knie raus und Hände hoch :D oder so...
Lieblingszitat des gegn. Anwalts in Bezug auf das Durchfahren einer Kurve: "Haben sie nicht in den Spiegel geschaut?"

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: lohnt sich neues bike?

#6

Beitrag von hannes-neo » 29.11.2012 16:02

sorpe hat geschrieben: Hannes, wenn du schon auf das Thema hinweist kannst du es doch auch gleich verlinken!
Nach knapp einem halben Jahr Forumsmitgliedschaft sollte das eigentlich schon klappen! :wink:

Also hier ist es :arrow: Sv 650 vs 1000
Ja Papa :anbet:

@TE:
Den Handlingunterschied können dir die Kilo-Fahrer nennen, die vorher ne 650er hatten.
Aber wenn du gut fahren kannst, bist du auf der Kilo bestimmt schneller.
Zuletzt geändert von hannes-neo am 29.11.2012 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: lohnt sich neues bike?

#7

Beitrag von motus » 29.11.2012 16:02

Ich bin zwar noch keine 650er SV gefahren, kann mir aber nicht vorstellen, dass die Unterschiede im Handling so extrem sind. Es hängt auch sehr viel von den anderen Faktoren ab. Als ich bei meiner Dicken nen neuen, breiteren Lenker montiert hab, kam sie mir gleich wesentlich handlicher vor. Dasselbe Phänomen hatte ich beim Umstieg auf einen anderen Reifen. Ich würde also auf die Aussagen nicht soviel geben. Im Endeffekt hängt es sehr stark am Fahrer selbst und den persönilchen Vorlieben. Manche scheinen zu denken, dass sich die dicke SV fährt ne fette Goldwing. Das ist definitiv nicht so.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
B.I.G.
SV-Rider
Beiträge: 1559
Registriert: 18.12.2004 18:24
Wohnort: Haltern

SVrider:

Re: lohnt sich neues bike?

#8

Beitrag von B.I.G. » 29.11.2012 16:31

Habe es irgendwo schon mal geschrieben,aber egal :)

Habe beide(650 u.1000er)und beide sind sich sehr ähnlich!!!!Die 6,5er ist leichter und für die flotte,enge Kurvenstrecke ideal.Die Dicke halt ein bisschen "schwerer"(will einwenig gedrückt werden)-dafür aber sehr flott :twisted:
Durch den Hubraumvorteil kann man die Dicke auch schaltfauler fahren.....Muss motus aber Recht geben-hängt auch alles vom Fahrer ab und vom Empfinden.
Habe mit der 6,5er mitlerweile 80tkm spassige,schöne Touren hinter mir,ABER die 1000er wird zur Zeit öfters benutzt :twisted:
....zu beachten ist aber auch:RuckZuck ist man mit der Dicken im StVO strafbaren Bereich,weil wenn du die Dicke so fährst wie die 6,5er bist du schneller unterwegs als dir lieb ist..........irgendwann wird man dann gelassener-die 124PS und 1000Kubik sind halt da und immer abrufbereit!!!!
Ich hoffe du verstehst was ich meinte....

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: lohnt sich neues bike?

#9

Beitrag von sorpe » 29.11.2012 16:37

hannes-neo hat geschrieben:Ja Papa :anbet:
:mrgreen: ;) bier
motus hat geschrieben:Ich bin zwar noch keine 650er SV gefahren, kann mir aber nicht vorstellen, dass die Unterschiede im Handling so extrem sind.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein SV-Treiber, der von der 650er auf die 1000er gewechselt ist, jemals freiwillig wieder dauerhaft auf die 650er zurück wechseln würde. :wink:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

hexxer


Re: lohnt sich neues bike?

#10

Beitrag von hexxer » 29.11.2012 16:53

Baddel hat geschrieben:...lohnt sich neues bike?...
Nein :!: 8)
hannes-neo hat geschrieben:... Aber wenn du gut fahren kannst, bist du auf der Kilo bestimmt schneller.
Wie schnell wollt ihr denn fahren? 180 auf der Landstraße? Das ist schon fast kriminell und extrem führerscheingefährdend.
Naja, muss jeder selbst wissen.

Natürlich beschleunigt die Kilo-SV besser, aber da ist mir auch noch keiner davongefahren.

Vielleicht mal Probefahrt machen :!: :?: :wink:

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: lohnt sich neues bike?

#11

Beitrag von Munky » 29.11.2012 17:02

unfallbedingt stand ich auch vor der frage 1000er anschaffen oder die 650er wieder aufbauen.

zu ner tuono würd ich ja sagen, aber ist mir grade finaziell zu aufwändig.
bin die sv 1000 s und N sowie ne vtr firestorm und ne tuono probegefahren.

mein subjektives empfinden war, dass die tuono nochmal ne ganze ecke geiler ist als de sv
die vtr hat mir nicht zugesagt

und die sv 1000 wollt ich mir nicht holen da ich mir sag wenn ich mir nen 1000ccm bike kaufe dann muss das auch bessere bremsen und fahrwerk haben und da versagt die sv...

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: lohnt sich neues bike?

#12

Beitrag von focuswrc » 29.11.2012 17:50

zwar kein direkter vergleich, aber ich hab ne GSX600F (AJ) und jetzt die SV1000 mit SBK lenker

hab schon auf den ersten metern gemerkt, dass man die SV wegen dem breiten 180er schlappen hinten in die kurve nötigen muss. die GSX fällt mit ihrem 150er da einfach rein... und die hat 30 kg mehr auf den rippen und nen längeren radstand.

bei der 600er wartet man aber im direkten vergleich auf leistung, die dann aber auch nicht einsetzt. bei der 1000er sv ziehts einen bei jeder drehzahl schon halbe vom bock.

ist natürlich geschmackssache. man gewöhnt sich an alles. man muss es eben testen und schauen, ob man damit klar kommt.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15354
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: lohnt sich neues bike?

#13

Beitrag von Dieter » 29.11.2012 18:36

Cagiva Raptor 1000? Kenne aber deren Preise im Vergleich zur SV nicht, der Motor ist gleich....

Link <- mobile wenig Km recht alt...

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: lohnt sich neues bike?

#14

Beitrag von stevenluet » 29.11.2012 18:51

Wenn du mehr allein unterwegs bist dann denk mal drüber nach deine kleine zu behalten und was am Motor zu machen.(Aber als Azubi->Wunschdenken und Wirklichkeit-was kann ich mir leisten?)
Wenn du hingegen mehr zu zweit unterwegs bist kann ich dir nur zur dicken raten. Fand es immer gut die dicke zu fahren wenn wir zu zweit unterwegs waren. Wird locker aus dem Ärmel geschüttelt-die Leistung die man für zwei Leute braucht.
Die keine fand ich immer als Fahrrad mit Motor drinnen(nicht bös gemeint). -Superagil-
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: lohnt sich neues bike?

#15

Beitrag von VOODOO » 29.11.2012 20:13

focuswrc hat geschrieben:zwar kein direkter vergleich, aber ich hab ne GSX600F (AJ) und jetzt die SV1000 mit SBK lenker

hab schon auf den ersten metern gemerkt, dass man die SV wegen dem breiten 180er schlappen hinten in die kurve nötigen muss. die GSX fällt mit ihrem 150er da einfach rein... und die hat 30 kg mehr auf den rippen und nen längeren radstand.
Den Vergleich kenn ich, hab GSX600F (GN72B) und SV1000S-K3. Die F kann man nicht mit der Lütten SV gleichsetzen. Die F geht erst ab 9000 so richtig ab, die Lütte hat da inne Mitte sicher mehr Futter. Mir fährt jede Lütte im Durchzug davon.
focuswrc hat geschrieben:bei der 600er wartet man aber im direkten vergleich auf leistung, die dann aber auch nicht einsetzt. bei der 1000er sv ziehts einen bei jeder drehzahl schon halbe vom bock.
Öhm - naja! Ne F is keine 1000erR aber siehe oben.
focuswrc hat geschrieben:ist natürlich geschmackssache. man gewöhnt sich an alles. man muss es eben testen und schauen, ob man damit klar kommt.
Das kann ich unterschreiben, wird auch von den meisten so gesehen:
Beide SVs im Wechsel testfahren, in der Art (Strecke, Sozia oder keine, ...), wie man meistens unterwegs ist und dann entscheiden.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Antworten