gibt es hier auch welche
gibt es hier auch welche
die bei schnee mit der sv fahren ?
da mir heut das auto geklaut wurde muss wohl die sv für den winter herhalten.
da mir heut das auto geklaut wurde muss wohl die sv für den winter herhalten.
Hi Lorbas,
ich will auf jeden Fall den Winter durchfahren. Keinesfalls jedoch bei Eis (so es sich vermeiden läßt). Ob ich es mir bei Schnee trau' weiß ich noch nicht. Habe mal gehört, eine feste Schneedecke wär' nicht sooo schlimm. Naja - aber wann ist die Schneedecke schon fest? Meist ist ein glitschiger Matsch auf den Straßen.
Vielleicht meldet sich auf Deinen Fred hin ja jemand, der schonmal auf Schnee/Glitsch/Eis gefahren ist. Würd' mich auch sehr interessieren.
Tschüß, Kara
ich will auf jeden Fall den Winter durchfahren. Keinesfalls jedoch bei Eis (so es sich vermeiden läßt). Ob ich es mir bei Schnee trau' weiß ich noch nicht. Habe mal gehört, eine feste Schneedecke wär' nicht sooo schlimm. Naja - aber wann ist die Schneedecke schon fest? Meist ist ein glitschiger Matsch auf den Straßen.
Vielleicht meldet sich auf Deinen Fred hin ja jemand, der schonmal auf Schnee/Glitsch/Eis gefahren ist. Würd' mich auch sehr interessieren.
Tschüß, Kara
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
SV im Schnee
Wäre mir echt zu schade. Schau lieber mal bei mobile.de etc. ob du nicht für den Winter ein geeignetes Vehicle findest. Es muss ja nur ca. noch 3 Monate TÜV haben.

So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Naja, soetwas sollte für 'ne kurze Zeit ausreichen.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
hi lorbas,
das mit der SV im schnee vergiss mal ganz schnell wieder
alleine schon wegen der strassenreifen,das bringt nix
mit der enduro (xl600r) hat ich da schon gewaltige schwierigkeiten das teil halbwegs auf kurs zu halten,und da war mischbereifung drauf.(d.h.
halb gelände/ halbstrassenreifen)
bei eis legst die gleich nieder
und ne festgefahrene schneedecke ist bald eis!
wenn der streuwagen durch ist haste ne riesensauerei
alleine die sitzposition auf einer "S" ist denkbar ungeeignet für solche
eskapaden
wenn dir dein leben lieb ist(vor allem dein mopi) dann kauf dir ne
olle dose wichtig is nur das se anspringt und ne gute heizung hat
mfg RAINO
(der auch im winter fährt,wenn die strasse frei ist)
das mit der SV im schnee vergiss mal ganz schnell wieder

alleine schon wegen der strassenreifen,das bringt nix

mit der enduro (xl600r) hat ich da schon gewaltige schwierigkeiten das teil halbwegs auf kurs zu halten,und da war mischbereifung drauf.(d.h.
halb gelände/ halbstrassenreifen)
bei eis legst die gleich nieder
und ne festgefahrene schneedecke ist bald eis!
wenn der streuwagen durch ist haste ne riesensauerei
alleine die sitzposition auf einer "S" ist denkbar ungeeignet für solche
eskapaden

wenn dir dein leben lieb ist(vor allem dein mopi) dann kauf dir ne
olle dose wichtig is nur das se anspringt und ne gute heizung hat
mfg RAINO
(der auch im winter fährt,wenn die strasse frei ist)
- Topper
- SV-Rider
- Beiträge: 2215
- Registriert: 29.07.2002 20:35
- Wohnort: DLG/AIC
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ich würde auf jeden Fall beim Fahren die Füße unten lassen. War früher ganzjährig mit Enduros unterwegs und war so manches Mal froh, mit den Füßen abstützen zu können.
Vor allem solltest du in Kurven nur sehr sachte beschleunigen (bei Schnee...)!
Vor allem solltest du in Kurven nur sehr sachte beschleunigen (bei Schnee...)!
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
Hi ich würde das auch lassen. Bin früher mit meiner DR 650 auch im Winter gefahten. Nicht mal auf Eis und Schnee, trotzdem gab es im Frühjahr die Quittung. Lauter Salzränder auf den Aluteilen. Die gehen auch nicht mehr weg. Und wo lackierte Stahlteile waren blühte der Rost.
Also besser nicht.
Gruß Rotrunner
Also besser nicht.
Gruß Rotrunner
Hi Lorbas,
ich hab meinen Schein im Winter bei Schnee gemacht. War das ne sauerei!
Vorher bin ich nur Fahrrad gefahren und dann hatte ich in der mitte immer diese Schneehügel. Vor jedem abbiegen hab ich schon vorher geschwitzt. Aber habs überlebt. ca 10 Jahre später war ich auch gezwungen zwei Winter durch, jeden Tag zur Arbeit zu fahren (32km) mit ner SR500. Anschließend waren meine Knie von der kälte wie eingerostet. Heute fahre ich zwar auch noch gerne im Winter, aber nur bei trockenem Sonnenschein. Die Temperatur spielt dabei keine Rolle.
Übrigens, ne billige Dose ist ein Panda aber nur der 1000LIe. Der springt gut an und hat nen Kat.
mfg Fränk
ich hab meinen Schein im Winter bei Schnee gemacht. War das ne sauerei!

Übrigens, ne billige Dose ist ein Panda aber nur der 1000LIe. Der springt gut an und hat nen Kat.
mfg Fränk
- Mike the Bike
- SV-Rider
- Beiträge: 127
- Registriert: 06.10.2003 8:34
- Wohnort: Wuppertal
-
SVrider:
Alle meine früheren Moppeds habe ich im Winter gefahren. Einmal sogar bei -20 Grad. Es tut verdammt weh, wenn das Blut in deine halb erfroreren Glieder
zurückkommt.
Einen Effekt hatte diese Wintergurkerei: Die Moppeds sahen aus wie Hund. Einmal bei Salz gefahren und du kannst es nicht abwaschen (da Minusgrade) und schon blüht das Alu und der Rost!
Bei meiner neuen SV habe ich mir geschworen: nie wieder bei Salz!
Mike

Einen Effekt hatte diese Wintergurkerei: Die Moppeds sahen aus wie Hund. Einmal bei Salz gefahren und du kannst es nicht abwaschen (da Minusgrade) und schon blüht das Alu und der Rost!
Bei meiner neuen SV habe ich mir geschworen: nie wieder bei Salz!
Mike
Moppedfahrer seit über 40 Jahren und insgesamt 190.000 km mit:
MZ TS 250, Suzuki TS 125 ER, BMW R 80 ST, Yamaha RD 350 LC, SV 650 S K3, SV 650 SA K7
MZ TS 250, Suzuki TS 125 ER, BMW R 80 ST, Yamaha RD 350 LC, SV 650 S K3, SV 650 SA K7