SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33521
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste

#1

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 04.07.2014 10:45

Habe gerade die neuste Ausgabe von "Motorrad" bekommen. Hier ist eine Bestandliste des Kraftfahrtbundesamtes gelistet. Und siehe da die SV 650 steht mit 20.939 zugelassen Fahrzeugen auf Platz 10 in Deutschland. :top:
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

Gorby


Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste

#2

Beitrag von Gorby » 04.07.2014 12:03

Das heißt das 10. häufigste Motorrad in Deutschland ist eine SV 650 (Knubbel & Kante, S & N)? Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet^^

Kannst du bitte mal sagen, was auf den Plätzen 1-9 steht? Würde mich sehr interessieren :)

frankenbub883


Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste

#3

Beitrag von frankenbub883 » 04.07.2014 12:10

wäre es möglich die Ganze Liste zu posten? Würde mich mal interessieren was da sonst noch so drauf steht.

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33521
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste

#4

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 04.07.2014 12:22

1. BMW GS 1200 GS 47130 Stück
2. Suzuki Bandit 600 35136
3. Yamaha XV 535 34601
4. Yamaha XJ 600 33257
5. Suzuki Bandit 1200 33144
6. Honda CBR 600 F 32190
7. BMW R 1150 GS 30949
8. BMW R 1100 GS 26856
9. Honda CBF 600 24834
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

TL-Andy


Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste

#5

Beitrag von TL-Andy » 06.07.2014 0:14

Kilokante?
TLs?
TLR?
;) bier

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste

#6

Beitrag von guzzistoni » 06.07.2014 7:06

TL-Andy hat geschrieben:Kilokante?
TLs?
TLR?
;) bier
unter ferner liefen ................. da sind ja nur geringe Stückzahlen zugelassen (leider)

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste

#7

Beitrag von violator » 06.07.2014 7:43

kein supersportler?......und ne 6er bandit auf 2.? und platz 3 für den kackstuhl des jahres? gott, gibt es viele menschen mit geschmacksverirrung :x

bis auf die GS1200 und die cbr600f nur ihhhhhhhh. wobei die bmw optisch zwar auch ihhhh ist, aber als alltags/abenteuermoped sicherlich sehr berechtigt auf 1 steht.
das wäre auch das moped das ich mit nehmen würde, wenn ich in die weite welt fahren wollte.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste

#8

Beitrag von guzzistoni » 06.07.2014 7:50

die GS ist schon fast perfekt -Eierlegendewollmilchsau :mrgreen: --- man muss die mal fahren um zu erkenne was für ein gutes Motorrad das ist --- spricht mich aber emotional überhaupt nicht an ....... daher werde ich wohl nie eine besitzen :mrgreen:

TL-Andy


Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste

#9

Beitrag von TL-Andy » 06.07.2014 7:51

guzzistoni hat geschrieben:
TL-Andy hat geschrieben:Kilokante?
TLs?
TLR?
;) bier
unter ferner liefen ................. da sind ja nur geringe Stückzahlen zugelassen (leider)
Insofern die Liste nur von 1-10 geht, hast du Recht.
Und nicht leider sondern gottseidank sind nicht soviele zugelassen. Mich würde es ankotzen, mit meinem Ankommen im Schnitt die 10te TL an irgendeinen blöden Moppedtreff hinzustellen, wie es schon fast mit der GIXXER ist :twisted: .

Benutzeravatar
McBain
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 19.02.2009 15:40

SVrider:

Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste

#10

Beitrag von McBain » 06.07.2014 11:22

War letzten Monat in den Alpen. Erst im Osten in Slowenien, dann in den Dolomiten und dann am Stilfser Joch.
Im Osten war mehr als jedes zweite Motorrad ne Boxer-GS. Eine einzige SV gesehen und eine Gladius.
Je weiter man Richtung Westen kam, desto öfter sah man eine SV. Einmal sogar einen Tross von 4 oder 5 Kilos.
Aber insgesamt relativ wenige gesehen. Das war letztes Jahr (gefühlt) mehr.

Insgesamt wurden die Alpen aber eindeutig von Zweizylindern dominiert ;) bier
R.I.P. 01.04.1959 - 01.08.2015

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4748
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste

#11

Beitrag von Trobiker64 » 06.07.2014 11:38

violator hat geschrieben:und ne 6er bandit auf 2.?
Hehehehe, :roll:
Moped ist sehr alltagstauglich, pflegeleicht, reisetauglich da bequem und soziustauglich, große Zubehörauswahl und auch günstig im Unterhalt. Im Vergleich zur SV650 das universellere Motorrad. Nur um mal einige Punkte zu nennen. Gut, es gibt auch wenige Nachteile, wie Drehmomentschwächen im unteren Bereich (dafür gibbet die 650er als Alternative) und relativ hohes Gewicht. Ein R4 ist auch nicht jedermanns Sache, aber ner CBF 600 würde ich sie immer vorziehen. :D

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste

#12

Beitrag von violator » 06.07.2014 13:01

Trobiker64 hat geschrieben:
violator hat geschrieben:und ne 6er bandit auf 2.?
Hehehehe, :roll:
Moped ist sehr alltagstauglich, pflegeleicht, reisetauglich da bequem und soziustauglich, große Zubehörauswahl und auch günstig im Unterhalt. Im Vergleich zur SV650 das universellere Motorrad. Nur um mal einige Punkte zu nennen. Gut, es gibt auch wenige Nachteile, wie Drehmomentschwächen im unteren Bereich (dafür gibbet die 650er als Alternative) und relativ hohes Gewicht. Ein R4 ist auch nicht jedermanns Sache, aber ner CBF 600 würde ich sie immer vorziehen. :D
ne bandit ist:

nicht alltagstauglicher als jedes andere moped.
pflegeleicht? wäre nen kardan z.b.
reisetauglich? bequem? auch nicht mehr als ne SV
soziustauglich? im vergleich zum supersportler bestimmt.
große zubehörauswahl? von mir aus!
günstig im unterhalt? bitte ne SV kostet wohl auch nicht mehr.
und universeller? was machste denn noch damit? crossen? hill-climbing?
insgesamt, und gerade mit der SV verglichen, ist die 6erBandit nen seelen- und charakterloses 08/15 moped. wenn schon ne bandit dann die 1250er und die cbf können die honda-jungs auch behalten. da bleibe ich dann doch bei meinem SV-spassmoped und wenns mal richtig schnell gehen soll bei meiner cbr900rr.....

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4748
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste

#13

Beitrag von Trobiker64 » 06.07.2014 14:38

:D Mir ist natürlich klar dass ich mit meiner Aussage im SV-Forum in ein Wespennest steche, aber glaube mir, ich habe beide schon gefahren, u.a. die Knubbel-S mit SBK-Umbau. Auf längeren Strecken ist eine Bandit komfortabler, egal ob 6er, 6,5er oder 12er. Mit dem Soziusbrötchen auf der SV kannste gut nen Kartoffelsack befördern, aber auf längere Strecken hat meine Holde da immer gemeckert im Gegensatz zur Bandit. Vom Komfort der Kante fange ich erst gar nicht an. Im Prinzip sind beides gute Motorräder mit unterschiedlichem Charakter, alleine schon wegen des unterschiedlichen Motorkonzept. :wink:
violator hat geschrieben:ist die 6erBandit nen seelen- und charakterloses 08/15 moped
Die Zulassungszahlen sagen was anderes. :lol:
violator hat geschrieben:wenn schon ne bandit dann die 1250er

Ne echte Bandit ist Luft-/Ölgekühlt. 8)

Gorby


Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste

#14

Beitrag von Gorby » 06.07.2014 15:22

@ Tordax Doppelschlag
Danke fürs nachtragen :)

Zur Bandit:
Hatte die mal ne Woche lang vom Händler bekommen, als meine SV da ne weile Stand. Die ist halt unheimlich gutmütig und ein R4 macht natürlich nicht so viel Spaß wie ein V2, aber sie sind einfach zu fahren und die geringeren Vibrationen machen sie schon etwas langstreckentauglicher als eine SV. Ich würde mir so eine CBF 600 oder Bandit zwar auch nie holen, aber ich kann es gut nachvollziehen, dass es offensichtlich so viele davon gibt. Dazu kommt, dass die ja auch schon recht lange gebaut werden.

Die BMW GS wundert mich auch nicht. Da sehe ich in letzter Zeit auch extrem viele von. Macht mich auch gar nicht an, aber wie schon einer sagte, es ist halt echt ne eierlegende Wollmilchsau und für Langstrecken egal in welche Länder/Landschaften/Jahreszeiten/ec. gibt es nix besseres aus technischer Sicht. Halt einfach gemacht für Leute, die egal unter welchen Bedingungen mit dem Ross in Urlaub fahren und lange Strecken zurück legen wollen, selbst wenn die Straße aussieht wie nach nem Krieg.

Doc Holiday


Re: SV 650 Platz 10 in der Bestandsliste

#15

Beitrag von Doc Holiday » 07.07.2014 21:44

TL-Andy hat geschrieben:
guzzistoni hat geschrieben:
TL-Andy hat geschrieben:Kilokante?
TLs?
TLR?
;) bier
unter ferner liefen ................. da sind ja nur geringe Stückzahlen zugelassen (leider)
Insofern die Liste nur von 1-10 geht, hast du Recht.
Und nicht leider sondern gottseidank sind nicht soviele zugelassen. Mich würde es ankotzen, mit meinem Ankommen im Schnitt die 10te TL an irgendeinen blöden Moppedtreff hinzustellen, wie es schon fast mit der GIXXER ist :twisted: .
stimmt :twisted: von der Kilo kante wurden nur ca 4500 in Deutschland verkauft.davon sind einige bestimmt nicht mehr am leben.wird mit der tl nicht anders sein. :wink:

Antworten