jop, so ist es bei mir auch, hier aufm dorfe, da ist eigentlich nur D2, ein ganz bisschen D1 und eplus kannste total in die tonne kloppenBluebird hat geschrieben:ich hab D2 weil fast jeder im verwandten und bekanntkreis D2 hat, und ich mit D2 hier den besten empfang hab
Welches Mobilfunknetz?
- K.haos-Prinz
- SV-Rider
- Beiträge: 1756
- Registriert: 11.03.2006 18:05
- Wohnort: Nörten-Hardenberg
-
SVrider:
Satzzeichen sind keine Rudeltiere
-
SV-Daniel
Ich rate von E-Plus drigend ab. Sprachqualität und Abdeckung sind mangelhaft. Ein Bekannter hat sich bei Base diese 25,- Euro-Gesprächsflatrate gekauft, die auf Grundlage des E-Plus-Netzes vertrieben wird. Immer wenn er bei mir anruft (nicht übermässig häufig, da oft gar kein Netz), ich das Gespräch annehme und nur Rauschen höre, weiß ich bereits, wer es ist. Auch eine Form der Anruferkennung. 
E-Plus rühmt sich häufig, über 90 + x % aller Haushalte zu erreichen. Das mag auch so sein, aber man hat deutschlandweit keine Flächenabdeckung von 90 + x %. Will sagen: Außerhalb der Ballungsgebiete kann man E-Plus vergessen.
Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit D2 (Vodafone) und - aktuell - O2 (Genion), weil die Münchener ein Roamingabkommen mit D1 (Telekom) haben. Wo das eigene O2-Netz nicht ausreicht, wird auf D1 zurückgegriffen. Damit hatte ich bisher nicht ein einziges Mal keinen Empfang.
E-Plus rühmt sich häufig, über 90 + x % aller Haushalte zu erreichen. Das mag auch so sein, aber man hat deutschlandweit keine Flächenabdeckung von 90 + x %. Will sagen: Außerhalb der Ballungsgebiete kann man E-Plus vergessen.
Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit D2 (Vodafone) und - aktuell - O2 (Genion), weil die Münchener ein Roamingabkommen mit D1 (Telekom) haben. Wo das eigene O2-Netz nicht ausreicht, wird auf D1 zurückgegriffen. Damit hatte ich bisher nicht ein einziges Mal keinen Empfang.
-
Martin650
Haha, von E+ abraten, und dann das am wenigsten verbreitete Netz hochloben. Klar haben die ein Abkommen mit D1, aber wenn ich grad telefoniere, schaltets dann auch auf D1 um und das Gespräch bleibt erhalten ? Natürlich nicht, das Gespräch wird unterbrochen und man muss neu wählen. Ich hab jetzt schon viele Jahre E+, und es gibt natürlich Lücken, genau so gibts die aber auch bei den D-Netzen. E+ ist nur deutlich günstiger als die D-Netze.SV-Daniel hat geschrieben:Ich rate von E-Plus drigend ab. Sprachqualität und Abdeckung sind mangelhaft. Ein Bekannter hat sich bei Base diese 25,- Euro-Gesprächsflatrate gekauft, die auf Grundlage des E-Plus-Netzes vertrieben wird. Immer wenn er bei mir anruft (nicht übermässig häufig, da oft gar kein Netz), ich das Gespräch annehme und nur Rauschen höre, weiß ich bereits, wer es ist. Auch eine Form der Anruferkennung.
E-Plus rühmt sich häufig, über 90 + x % aller Haushalte zu erreichen. Das mag auch so sein, aber man hat deutschlandweit keine Flächenabdeckung von 90 + x %. Will sagen: Außerhalb der Ballungsgebiete kann man E-Plus vergessen.
Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit D2 (Vodafone) und - aktuell - O2 (Genion), weil die Münchener ein Roamingabkommen mit D1 (Telekom) haben. Wo das eigene O2-Netz nicht ausreicht, wird auf D1 zurückgegriffen. Damit hatte ich bisher nicht ein einziges Mal keinen Empfang.
Was mich an dem ganzen System stört, ist die Tatsache, daß ich nicht als E+ Kunde auch ein D-Netz wählen kann, wenn ich mal keinen Empfang habe. Und wenn die Minute dann 1 € kostet wär mir auch egal, wenn ich telefonieren muss, dann muss ich telefonieren, egal obs dann teurer ist oder nicht. Im Ausland kann ich schliesslich auch alle Netze wählen.
-
SV-Daniel
habs erledigt!svFalcon hat geschrieben:wo ist der eintrag für O2??
bitte korrigieren.......so ist das nicht representativ!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt