Saisonkennzeichen oder nicht


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Saisonkannzeichen von wann bis wann, oder durchgehend?

03 - 10
27
25%
04 - 10
9
8%
04 - 11
1
1%
05 - 11
1
1%
kürzer
2
2%
länger
6
5%
das ganze Jahr
64
58%
hauptsache 1/2 Jahr damit die Versicherungsprämie sinkt :-)
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 110

D101


#16

Beitrag von D101 » 19.09.2005 13:17

Meine ist auch das ganze Jahr angemeldet. Hätte bei 03-10 ca. 20Eurs gespart, das wars mir wert :lol:


MfG

SV-Paddy


#17

Beitrag von SV-Paddy » 19.09.2005 15:40

SunnyFrani hat geschrieben:Letztens hab ich sogar nur 5-9 gesehen. 8O
hehe, ein weichei! :twisted:

bin ganzes jahr unterwegs! n schöner sonniger kalter tag is auch geil! :) sv

Ro.Biker


#18

Beitrag von Ro.Biker » 19.09.2005 18:24

04-10

... weil ich lieber weichgekochte Eier esse als tiefgefrorene :lol: :lol: :lol:

Doctor Spoktor


#19

Beitrag von Doctor Spoktor » 19.09.2005 19:27

Ro.Biker hat geschrieben:04-10

... weil ich lieber weichgekochte Eier esse als tiefgefrorene :lol: :lol: :lol:
sacht die frau zu ihrem mann......


na schatz ? wie möchtest du deine eier zum frühstück ???










am liebsten gekrault !! :lol:

Elin


#20

Beitrag von Elin » 19.09.2005 21:32

Letzten Dezember war es hier sehr angenehm, mit bis zu 16°C und supersonnig. Alle, die konnten, sind Mopped gefahren. Und weil das bei uns komischerweise immer wieder passiert, dass ein Wintermonat teilweise wärmer ist als ein diesjähriger Sommermonat, bleibt meine das ganze Jahr angemeldet.

Roter Wolf


#21

Beitrag von Roter Wolf » 19.09.2005 22:04

Natürlich das ganze Jahr. Es gibt genügend schöne Tage im Winter. :wink:

BlaueSau


#22

Beitrag von BlaueSau » 20.09.2005 0:26

Das gaaanze Jahr! :twisted:

pie


#23

Beitrag von pie » 20.09.2005 15:47

4-9, macht aber nix, bin in 3 und 10 größtenteils im Urlaub (USA).

Lazareth


#24

Beitrag von Lazareth » 20.09.2005 17:48

03-10 danach oder davor wird geschraubt... und bei weniger als 15 ° hab ich kein bock durch die gegend zu tuckern... da kommt man ja als eiszapfen wieder zuhause an... und ausserdem braucht die sv dann ewigkeiten bis man sie mal in arsch treten kann, also nix für mich... :twisted:

Schubser


#25

Beitrag von Schubser » 21.09.2005 0:20

Ich laß mich nicht einschränken, wann ich fahren darf und wann nicht. Auch im Dezember oder Januar gibt es schöne Tage..kalt aber doch schön und gegen kalt gibt es Klamotten.
Bis denne

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#26

Beitrag von Timmi » 21.09.2005 9:32

3 - 11 8O
In meinem Alter muss man bei Shit-Wetter nicht mehr kradeln.Das überlass ich der Jugend.
Außerdem finde ich, das die Konzentration mit abnehmenden Temperaturen nachlässt.Und soooo dick mag ich mich nicht anziehen.
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#27

Beitrag von wernerscc » 21.09.2005 10:25

Timmi hat geschrieben: 3 - 11 8O
dito

Nachteil ist, daß ich im Winter aus der Übung komme und mich im Frühjahr erst wieder "einfahren" muß. Früher, als ich noch Winterfahrer war, war das kein Thema.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Duke


#28

Beitrag von Duke » 21.09.2005 12:07

03-10, hatte vorher ja die sv 650 s und bin das ganze jahr gefahren. war zwar ein schöner winter und ich bin öfter gefahren. so richtig spaß gemacht wie früher hat es mir aber nicht mehr. man wird älter...
ne, die anzieherei, dann die rutschigen straßen (gibt halt keine winterreifen für moppeds), das ganze salz, die korossion (alternativ nach jeder fahrt eine wäsche), das machte weniger spaß. und bei der 1000er machen die paar monate versicherung gegenüber dem jahresbeitrag schon deutlich etwas aus, der unterschied betrug bei der kleinen etwa € 30, jetzt sind es 100

duke.

Samurai
SV-Rider
Beiträge: 425
Registriert: 06.10.2004 18:38
Wohnort: Schloss-Stadt


#29

Beitrag von Samurai » 25.09.2005 20:02

ganzjährig, obwohl ich nicht bei Schne fahre.
ach,und wer kennt gute Winterreifen?
Gruß, Armin

Q996


#30

Beitrag von Q996 » 25.09.2005 20:59

Immer ganzjährig.
Ich würd' mir in' Arsch beißen, wenn ich an einem schönen sonnigen Wintertag nicht fahren könnte, wenn ich wollte.
Wirklich schön ist's, wenn die Straßen frei und die Landschaft verschneit ist!
Da macht dann sogar das Grüßen Spaß...

bye,Marcus

PS. Ein mal hatte ich ein Saisonkennzeichen - aber nicht lange. War geistige Umnachtung beim Anmelden :D

Antworten