du bist noch nie in ner allee unterwegs gewesen und dir kam ein nicht rot oder gelb oder weiss lackiertes auto entgegenLazareth hat geschrieben:..., selbst in alleen erkennt man autos...

Lazareth hat geschrieben:Elvis hat geschrieben:ditohein bloed hat geschrieben:Bin dagegen, weil das dem Moppedfahrer die Chance nimmt, im Straßenverkehr aufzufallen. Fahre auch tagsüber nur auf Autobahnen mit Licht, wenn´s mal wieder schneller gehen muss. Sonst halte ich mich dran: Mopped ja, Auto nein.
EDIT: kann mich hellrider nur anschließen, wenn man keine ahnung hat, einfach mal fresse halten...mit licht fahren kann 1l/100 km mehr aus machen... das sind schließlich auf 400 km dann locker mal 6 €
Also ich war heute bei einem langjährigen Besitzer einer KFZ Werkstatt ... der hat mir mit einem lachen bestätigt, dass es schwachsinn ist, dass ein Auto dadurch mehr verbraucht. Sowas wie "Wenn man dran glaubt macht das auch 100.000 km vielleicht 100 ml aus ...."SVHellRider hat geschrieben:1 L / 100 km ist vielleicht ein wenig übertrieben, aber wer mag, darf gerne mal nachrechnen:
http://www.physik.uni-muenchen.de/leifi ... eibe_l.htm
Wenn man das auf die komplette Autoflotte in D hochrechnet, kommt da ganz schön was zusammen.
das hat nix mit der machanik zu tun, sondern mit der lichtmaschine, welche bei einem höheren stromverbrauch mehr energie benötigt. schalt mal bei laufendem motor die lichthupe ein, meine drehzahl sinkt um teilweise 200 U/min... (an der dose)Sleepa26 hat geschrieben:Also ich war heute bei einem langjährigen Besitzer einer KFZ Werkstatt ... der hat mir mit einem lachen bestätigt, dass es schwachsinn ist, dass ein Auto dadurch mehr verbraucht. Sowas wie "Wenn man dran glaubt macht das auch 100.000 km vielleicht 100 ml aus ...."SVHellRider hat geschrieben:1 L / 100 km ist vielleicht ein wenig übertrieben, aber wer mag, darf gerne mal nachrechnen:
http://www.physik.uni-muenchen.de/leifi ... eibe_l.htm
Wenn man das auf die komplette Autoflotte in D hochrechnet, kommt da ganz schön was zusammen.
das hat aber eher was damit zu tun das der motor nicht genug drehzahl hat um an der lima die leistung zu liefern die benötigt wird... dreh ihn hoch und machs dann - da passiert nix... im fahrbeitrieb spielt das keine geigeLazareth hat geschrieben:das hat nix mit der machanik zu tun, sondern mit der lichtmaschine, welche bei einem höheren stromverbrauch mehr energie benötigt. schalt mal bei laufendem motor die lichthupe ein, meine drehzahl sinkt um teilweise 200 U/min... (an der dose)
das auchn spruchdas jez zu erklären wäre schwachsinnig, weils eh kaum einer versteht, und man muss sich mit der funktionsweise eines motors/generators auskennen...
Aber echt ... was fährsten du fürn Auto dass deine Drehzahl runtergeht wenn du das Licht anmachst ?Lazareth hat geschrieben:das hat nix mit der machanik zu tun, sondern mit der lichtmaschine, welche bei einem höheren stromverbrauch mehr energie benötigt. schalt mal bei laufendem motor die lichthupe ein, meine drehzahl sinkt um teilweise 200 U/min... (an der dose)Sleepa26 hat geschrieben:Also ich war heute bei einem langjährigen Besitzer einer KFZ Werkstatt ... der hat mir mit einem lachen bestätigt, dass es schwachsinn ist, dass ein Auto dadurch mehr verbraucht. Sowas wie "Wenn man dran glaubt macht das auch 100.000 km vielleicht 100 ml aus ...."SVHellRider hat geschrieben:1 L / 100 km ist vielleicht ein wenig übertrieben, aber wer mag, darf gerne mal nachrechnen:
http://www.physik.uni-muenchen.de/leifi ... eibe_l.htm
Wenn man das auf die komplette Autoflotte in D hochrechnet, kommt da ganz schön was zusammen.
das jez zu erklären wäre schwachsinnig, weils eh kaum einer versteht, und man muss sich mit der funktionsweise eines motors/generators auskennen...
Unter diesem Link habe ich die Verbrauchsrechnung bereits gepostet:bswoolf hat geschrieben:... mehrverbrauch. ,2 l/100 km halt ich allerdings für hoch gegriffen. ...