Jungspunde


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Schattenmeister


Re: Jungspunde

#46

Beitrag von Schattenmeister » 21.10.2010 9:39

Ich fahre immer zu schnell :mrgreen:
...aber eben nur so "zu schnell" dass es sich auch lohnt ;)

230 in nder 70er ist schon nicht mehr "zu schnell".....aber solange du aus deinem Fehlern lernst...

Benutzeravatar
Big_L
SV-Rider
Beiträge: 269
Registriert: 09.04.2010 10:20
Wohnort: Nürnberg

SVrider:

Re: Jungspunde

#47

Beitrag von Big_L » 21.10.2010 10:15

rebelldriver hat geschrieben: Und alle die angeblich nie zu schnell fahren oder gefahren sind (warum Motorrad gekauft????)
Mal ehrlich... ist das wirklich das einzige was dich am fahren reizt? Ich denk ich brauch jetzt nicht anfangen alles andere auf zu zählen...

Zugegeben, ich bin noch nie ne ZX10R oder vergleichbares gefahren aber ich persönlich finde das es ab ca. 140 Sachen einfach nur stressig und unbequem wird... *duck*

Zu den Geschwindigkeitsüberschreitungen kann ich nur sagen, dass es selbstverständlich Straßen gibt die mit ordentlich Überschuss gefahren werden können (auch bzw. erst recht auf ner SV). ABER: Irgendein Mensch hat sich da mal ernsthaft Gedanken über die Sicherheit auf besagten Straßen gemacht und im Affekt diese Begrenzungen eingeführt. Von daher bin ich (als relativ unerfahrener Moppedfahrer) besonders auf unbekannten Strecken für eine solche "Empfehlung" dankbar und halte sie auch im angemessenen Rahmen ein -Punkt-

Gruß

peterf


Re: Jungspunde

#48

Beitrag von peterf » 21.10.2010 14:18

Hallo SV Jungspunde

Ich bin eher in Alt und Älter SV Treiber Forum angesiedelt und hab mir
meine kleine SV aus Führerscheinentzugsgründen angeschaft mann wird
ja alt und älter und so ein 240 Kilo Bike ist schon heftig beim rangieren.

Habe aber jedes Bike noch bis heute am richtigen Ort zur richtigen Zeit
ausgefahren.Bitte keine Debatte über Sinn und Unsinn glaube das jeder
ob Alt oder Jung mit den Moped immer schneller fährt als erlaubt ist.

HAND AUFS HERZ

rebellrider war halt zur falschen Zeit am falschen Ort soll vorkommen
daher ist die Entscheidung zum Schritt zurück zur SV Super RESPEKT

PS.Scheinwerfermaske deiner ex SV ist super Bitte um PN

LG peterf

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Jungspunde

#49

Beitrag von Zero Fast » 21.10.2010 23:38

Big_L hat geschrieben:ich persönlich finde das es ab ca. 140 Sachen einfach nur stressig und unbequem wird... *duck*
Du fährst ja auch ne "N" :mrgreen:

Bei meiner SRAD merke ich bei 190 so viel, wie beid er SV mit 140. Da ist noch viel Spielraum nach oben.
Es geht dabei auch um DAS können.
-ich kann mit der Maschine schneller fahren als...
-ich kann diese Maschine auch mit besagter geschwindigkeit kontrollieren
-ich kann die Maschine auch in unbekannten Terrain sicher bewegen (Grenzbereiche kennen)

Was ich damit zum Ausdruck bringen will:
Wer seine Maschine nicht mal ab und an im Grenzbereich gewegt, wird dies auch im Ernstfall nicht können.
Und im Zweifelsfalle im Graben landen.

Über Sinn und Unsinn bei dieser Geschwindigkeit zu reden werde ich hier ganz sicher nicht machen.
grüsse zero der immer STVO konform fährt :mrgreen:
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

rebelldriver


Re: Jungspunde

#50

Beitrag von rebelldriver » 22.10.2010 16:50

:mrgreen: Ich bin einsichtig Jungs, da ich Papa geworden bin Sowieso. Deswegen auch SV und mal ehrlich die SV bei nem ortsausgangsschild auszupressen macht bock da ist man auch schnell auf 150-160 sachen

@peterf

hast genau die Wortwahl getroffen die ich anstrebte ;) wegen maske hast pn

@ big L mit ner nackten SV macht das rumcruisen bei 100-130 am meisten spaß
aber wenn du n Superbike mit 190 Ps unterm hintern hast willst du sie auch Gallopieren lassen und mit der Verkleidung wird es ab 220-240 windig

@zero Fast, glaube kannst das nachvollziehen was passiert ist ;)...

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Jungspunde

#51

Beitrag von Zero Fast » 22.10.2010 23:00

rebelldriver hat geschrieben:@zero Fast, glaube kannst das nachvollziehen was passiert ist ;)...
Ich kenne das Gefühl.
Ich wollte damals die SV nur solange ich mir eine bessere, stärkere und schnellere leisten kann.
Dann hatte die schnellere und und und.............und jetzt weiß ich auch, dass die SV völlig reicht.
Ich fahre trotzdem gerne mit der Srad. Die Mehrleistung ist hin und wieder immer wieder schön.
ABER :alleswisser:
Die SV ist immer noch mein Hauptmotorrad, die ich nicht hergeben will, die SRAD schon.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Jungspunde

#52

Beitrag von Jonny » 23.10.2010 10:43

Zero Fast hat geschrieben:
rebelldriver hat geschrieben:@zero Fast, glaube kannst das nachvollziehen was passiert ist ;)...
Ich kenne das Gefühl.
Ich wollte damals die SV nur solange ich mir eine bessere, stärkere und schnellere leisten kann.
Dann hatte die schnellere und und und.............und jetzt weiß ich auch, dass die SV völlig reicht.
Ich fahre trotzdem gerne mit der Srad. Die Mehrleistung ist hin und wieder immer wieder schön.
ABER :alleswisser:
Die SV ist immer noch mein Hauptmotorrad, die ich nicht hergeben will, die SRAD schon.
grüsse zero
Als Zweitbike nutzen und du hast permanent die "Minderleistung" der SV, welche ja doch reicht ;). Ich muss sagen, dass mir die Mehrleistung der Tuono voll und ganz passt, nicht zu viel, nicht zu wenig und perfekt in allen Maßen :D.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Jungspunde

#53

Beitrag von Zero Fast » 24.10.2010 12:19

Ja, die Gefahr, dass ich mit der SRAD zu schnell fahre ist sehr hoch.
Aber wirklich Spaß macht mir nen V2, darum soll die SRAD auch irgendwann einer RC8 (auch gerne eine R) weichen.
Aber wenn ich mit Leuten unterwegs bin, wo mal wieder mehr dampf benötigt wird, greife ich gerne zur SRAD.
Sie fährt sich genial, fällt schön in die Kurven und das Fahrwerk büglet unebenheiten schön sauber weg. Da fehlt mir bei der SV noch nen bischen was, aber deswegen kommt ja diesen Winter die GSXR Gabel. Federbein wird auch noch verbessert (nur eins nach dem anderen).

Wenn ich nur SRAD oder von anfang an eine gehabt hätte, wäre ich heute einer der ganz bescheuerten, wo selbst motorradkollegen nur mit dem Kopf schütteln würden. Da holt einen die SV sehr schön zurück auf den Boden der tatsachen.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Antworten