Wie breit sind eure Kennzeichen?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Twindad


#61

Beitrag von Twindad » 30.03.2007 8:19

Zur Info !!!
24 x 13 cm (125er) kein Tippfehler ist wirklich so!!! :twisted: :lol:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#62

Beitrag von Dieter » 30.03.2007 10:33

Twindad hat geschrieben:Zur Info !!!
24 x 13 cm (125er) kein Tippfehler ist wirklich so!!! :twisted: :lol:
Na dann viel Spaß! War die Amtstante noch blau oder wieviel musstest Du als Bestechungsgeld zahlen um das zu bekommen?

Glaube aber das es trotzdem Ärger gibt spätestens beim nächsten TÜV weil das Kennzeichen für ein Krad neueren Datums nicht zulässig ist :) empty

Gruß Dieter (neid)

Twindad


#63

Beitrag von Twindad » 30.03.2007 12:51

Es gibt immer Mittel und Wege. TÜV hab ich schon hinter mir, ohne Probleme :D. Und im Notfall hab ich ja noch mein Kuchenblech in der Garage.
Die Grünen können auch nichts machen, da es keine Vorschrift gibt wie groß das Kennzeichen sein muß, sondern nur größe und abstand der Ziffern.
Achso, ich hatte vergessen zu sagen das ich ein Saisonkennzeichen habe. :) bor

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#64

Beitrag von Punisher » 30.03.2007 14:39

20 x 20

B-JS X

Kleinstes Maß, welches in Berlin derzeit für Motorräder in Ausnahmen ausgegeben wird.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

DER.s.m.a.r.t.y


#65

Beitrag von DER.s.m.a.r.t.y » 30.03.2007 14:42

unsere sind auch 20x20...

B.i.B.


#66

Beitrag von B.i.B. » 30.03.2007 18:26

DER.s.m.a.r.t.y hat geschrieben:unsere sind auch 20x20...
Jap, unsere auch!

flieger-baby


#67

Beitrag von flieger-baby » 13.05.2007 22:09

20x21 bei 3 Buchstaben und 2 Zahlen. Ist nen Saisonkennzeichen.

Hat mich wirklich gewundert dass es so klein ausgefallen ist.


MfG... Carsten

fleischmo


#68

Beitrag von fleischmo » 04.07.2007 0:04

2decaden*2decaden

find die größe für deutschland/eu kennzeichen eigentlich genau richtig. aber so ein schweizer ding würd ich nicht ablehnen.

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


#69

Beitrag von wulf » 04.07.2007 22:36

ca. 22 und das ist bei uns im Ammerland das kleinste.. Ich habe extra nachgefragt^^
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Benutzeravatar
coolaxelf
SV-Rider
Beiträge: 1
Registriert: 23.07.2007 12:48
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

SVrider:

#70

Beitrag von coolaxelf » 10.08.2007 15:05

25x20, weil saison... und über den blinkern :x
dabei nur 2 zeichen für ldk, weiß der schinder was das soll
immer schön oben bleiben...

Badsinn


#71

Beitrag von Badsinn » 10.08.2007 15:29

Ich hab 20x20 wegen Heckumbau, hab ich mir auch eintragen lassen!!! Bei uns in Ludwigsburg ist das kleinste maß 18x20!!!
Bei uns werden die kleinen Schilder am Mittwoch ausgegeben, sind aber alle schon an gewisse Leute vergeben!!!(Harley) :x
Da ich aber die cheffsekretärin vom Herr Landrat sehr gut kenne, bekomme ich anfang Winter ein 18x20 Nr.Taffel

Gruß,Stefan

Badsinn


#72

Beitrag von Badsinn » 10.08.2007 15:36

wulf hat geschrieben:ca. 22 und das ist bei uns im Ammerland das kleinste.. Ich habe extra nachgefragt^^
Mein kumpel aus lillienthal hat ein 20x20, ich glaub das 22x20 ist das kleinste was sie bei dir ohne zusatz Genemigung austeilen dürfen.

Benutzeravatar
Mic
SV-Rider
Beiträge: 627
Registriert: 10.12.2002 19:24
Wohnort: Bremen

SVrider:

#73

Beitrag von Mic » 12.08.2007 23:55

Meins ist auch 20x20

HB-FE X

Dafür ist mein Kennzeichenhalter jetzt zu groß und die Blinker sind viel zu weit entfernt, da ich vorher auch ein 25er Kuchenblech mit Saison und Ort mit 3 Buchstaben hatte....
Lieben Gruß von Mic

C-rS


#74

Beitrag von C-rS » 13.08.2007 9:45

Badsinn hat geschrieben: Da ich aber die cheffsekretärin vom Herr Landrat sehr gut kenne, bekomme ich anfang Winter ein 18x20 Nr.Taffel
hmmm... ich kenne die sekretärin von unserem landrat auch, aber der landrat hat doch mit der zulassungsstelle nichts am hut... :roll:

wenn ich ein kleines schild will, dann geh ich zum schildermachdienst und sag denen die sollen das so klein wie möglich pressen... dann machen die das schon...
ich habe mein kuchenblech aber noch nie wirklich vermessen... ich denke aber mal, viel kleiner wird schwierig bei 2 buchstaben für den landkreis, einem randombuchstaben und 2 ziffern...
(1 randombuchstabe und eine ziffer wollten sie mir nicht geben - reserviert für die ollen ammischlitten die keinen platz haben für längere kennzeichen... meine nächste heckschürze an der dose werde ich auch so zuspachteln, dass da nix größeres reinpasst... vll klappts dann auch mit der engschrift... :twisted:)

Benutzeravatar
Mic
SV-Rider
Beiträge: 627
Registriert: 10.12.2002 19:24
Wohnort: Bremen

SVrider:

#75

Beitrag von Mic » 13.08.2007 10:02

C-rS hat geschrieben: hmmm... ich kenne die sekretärin von unserem landrat auch, aber der landrat hat doch mit der zulassungsstelle nichts am hut... :roll:

wenn ich ein kleines schild will, dann geh ich zum schildermachdienst und sag denen die sollen das so klein wie möglich pressen... dann machen die das schon...

Das heißt aber noch lange nicht, dass du das Kennzeichen dann auch abgesiegelt bekommst....
Lieben Gruß von Mic

Antworten