Seite 1 von 4
Ziehen oder drehen?
Verfasst: 18.06.2003 17:19
von Wörsty
Verfasst: 18.06.2003 17:27
von Sibbi
Jo Tach auch,
bei meinem Kumpel is das auch so. Der kriegt auch immer ein Horn wenn ich Schraubenzieher sage. Ist doch auch völlig egal, oder seh ich das falsch
Man nennt das Ding nunmal umgangssprachlich so. Kenne auch kaum Leute, die Holzgliedermaßstab sagen. Bei den meißten heißt es auch einfach nur Zollstock.
Gruß
Sibbi, der kein Handwerker is
Verfasst: 18.06.2003 17:31
von Wörsty
Klar isses scheißegal, ich will ja auch nur sehen, ob ich im Recht bin - mal so demokratisch gesehen

Verfasst: 18.06.2003 17:57
von SPaCeman
Also bei uns sagt man "SchraubenZIEHER"!
Weil man die Schraube damit festmacht also auf zug bringt!
@Zollstok: ist bei uns der "Meterstab"...
Verfasst: 18.06.2003 18:32
von Michael

*gääääÄÄÄÄ
ÄÄÄÄÄHNN!!*
Verfasst: 18.06.2003 18:48
von Archimedes
SCHRAUBENDREHER !!!
Schon in meiner frühen Kindheit wurde peinlichst darauf geachtet, dass mir nicht das technisch unkorrekte Wort heraus rutschte. Diese Korrektheit wurde dann am Technischen Gymnasium (Neckermann-Abitur) weitergeführt und perfektioniert.
Wenn einer Schrauben"zieher" sagt, stellen sich bei mir die Haare zu berge !!!
Archimedes, Hüter der Definition !
Verfasst: 18.06.2003 18:54
von Eifel-Yeti
ihr habt Probleme, also ehrlich

Verfasst: 18.06.2003 19:44
von Bombwurzel
Um es nochmal auf den Punkt zu bringen.
Wer es schafft, mit dem Teil Schrauben zu ziehen, der soll das mal vorführen.

Es heisst Schraubendreher. Und warum heisst das so? Weil man Schrauben nur drehen, aber nicht ziehen kann. Das liegt hauptsächlich an ihrem Gewinde. Weshalb Schrauben eigentlich auch keine Schrauben sind, sondern
Schlitzkopfgewindebolzen.
@Spaceman
Der Gliedermaßstab ist auch kein Zollstock und schon lange kein "Meterstab".
Wenn du dir das Teil mal genauer anschaust, siehts du, daß das Teil doppelt so lang wie ein Meterstab ist. Ein Meterstab ist nämlich, wie der Name schon sagt, genau einen Meter lang und besteht zudem aus einem STAB. Gliedermaßstäbe bestehen aus einzelnen Gliedern um ihn zusammen zu falten.
Und jetzt eine Übung, ob ihr das auch alle richtig verstanden habt.
Übersetzt folgenden vulgärsprachlichen Text in seine korrekt Form:
"Kinder und Jugendliche sammeln Kartoffeln"
Ihr solltet in etwa zu folgendem Ergebnis kommen:
"Sozialistische Schülerpersönlichkeiten und Vertreter der heranreifenden, jungen Generation beteiligen sich erfolgreich an der verlustlosen Einbringung der Hackfruchternte.
Verfasst: 18.06.2003 19:52
von Dirk
das es korrekt Schraubendreher und Gliedermassstab heisst weiss wohl fast jeder...
...aber's is und bleibt 'n Schraubenzieher und 'n Zollstock bzw. Meter
ebenso ne Glühbirne... bei uns sacht kee Mensch Glühlampe...das überlassen wir den Südschweden

Verfasst: 18.06.2003 20:18
von Bombwurzel
Was noch schlimmer ist und zudem noch absolut falsch, ist die Angabe der Geschwindigkeit in "Stundenkilometer"
Die korrekte Maßeinheit ist "Kilometer pro Stunde" oder kurz "km/h" da sich die Geschwindigkeit aus Entfernung
je Zeiteinheit errechnet.
Stundenkilometer hingegen wäre kmh - also das Produkt aus Entfernung und Zeit. Das wäre bestenfalls eine unübliche Abwandlung der physikalischen Größe "Leistung".
Was mir aber am meisten die Haare zu Berge stehen lässt, sind Leute, die solche Begrifflichkeiten erfinden wie z.B.
Megahertzzahl (Taktfrequenz)
Gigabytezahl/Megabytezahl (Speichermenge)
PS-Zahl (Leistung)
Kilo-Zahl (Masse, Gewicht)
usw. (diese Liste kann beliebig erweitert werden)
bekomm' ich Augenkrebs, wenn ich sowas lesen muss.

Verfasst: 18.06.2003 21:20
von Dirk
Bombwurzel hat geschrieben:
Was mir aber am meisten die Haare zu Berge stehen lässt, sind Leute, die solche Begrifflichkeiten erfinden wie z.B.
Megahertzzahl (Taktfrequenz)
Gigabytezahl/Megabytezahl (Speichermenge)
PS-Zahl (Leistung)
Kilo-Zahl (Masse, Gewicht)
usw. (diese Liste kann beliebig erweitert werden)
bekomm' ich Augenkrebs, wenn ich sowas lesen muss.

*aaargs* joh, sowas kann ich auch nicht gut hören...
Voltzahl is auch immer gut

Verfasst: 18.06.2003 23:01
von svbomber
dann poste ich das hier auch noch mal:
Schraubendreher, nicht Schraubenzieher
Glühlampe, nicht Glühbirne
Lagerhallenfacharbeiter, nicht Gabelstaplerfahrer
Gliedermaßstab, nicht Zollstock
Leuchtstoffröhre /-lampe, nicht Neonröhre
einzige, nicht einzigste
Abblendlicht an, nicht Fernlicht
Abblendlicht an, nicht Standlicht (vielleicht auch noch in Verbindung mit Nebelscheinwerfern

)
Verfasst: 19.06.2003 0:34
von dee
Rollmeter sind auch 2-5x ein meter ...
der Tixo kann auch von 3M kommen ...
das Tempo auch von Feh oder Zewa ...
die Fleischfachdiplomverkäuferin hiess auch mal Fleischerin ...
mir stellts allerdings beim Lagerhallenfacharbeiter die haare auf - muss man alles schön betiteln, um imagemässig nach vorn zu bringen?? (abgesehen davon, dass der lagerfuzi nicht unbedingt ein staplerfahrer sein muss - kann verwirren - also aufgepasst

)
unter wortkunst stell ich mir was anderes vor; das ganze begriffschleifen ist für mich ausguss von gelangweilten unterforderten bundesbediensteten ...
SCHRAUBENZIEHER
SCHRAUBENZIEHER
SCHRAUBENZIEHER
hehe
nixfürgutoderungut
Dee
Verfasst: 19.06.2003 6:09
von Bombwurzel
dee hat geschrieben:Rollmeter sind auch 2-5x ein meter ...
Wenn es denn ein Rollmeter gäbe...

Was du meinst, ist ein Massband, genauer ein Rollenmassband.

Verfasst: 19.06.2003 8:27
von Sledge
mir kommen immer nur die politisch völlig unkorrekten Worte Schraubenzieher, Glühbirne, Zollstock, Neonröhre usw. über die Lippen!
..und ja ich sag auch Negerkuss
...und einer der als Aussendienstler Alarmanlagen verkauft ist für mich eindeutig ein Vertreter und kein "Sicherheitsberater" (Insiderwitz versteht keiner aus dem Forum)