Seite 1 von 1

Reifenmontage: wer machts sich selbst?

Verfasst: 21.03.2010 20:09
von vito
Hallo,

aktuell steht mal wieder ne neue hintere Pelle an ...und mal wieder grübel ich über den Kauf entsprechenden Equipments nach. Spart Wege und man könnte das mal eben auf die Schnelle erledigen (auch kurz vorm Urlaub)

Wer von euch montiert selbst und wenn, welche Gerätschaften verwendet ihr?

Gruß Dieter

Re: Reifenmontage: wer machts sich selbst?

Verfasst: 21.03.2010 20:20
von Dragol
Hallo Dieter,

ich hatte dazu schon mal einen Thread aufgemacht. viewtopic.php?f=4&t=39179&hilit=Kompressor#p8905886

Mittlerweile montiere ich schon eine ganze Weile selber, das Equipment hatte ich mal aufgelistet. viewtopic.php?p=8935212#p8935212


Gruß: Dragol

Re: Reifenmontage: wer machts sich selbst?

Verfasst: 21.03.2010 20:28
von vito
Ohhhh Dragol ....ganz sackrischen Dank für deine Antwort! Hatte zwar schon die Suche bemüht aber nach den falschen Stichwroten gesucht :lol:
Jetzt hab ich ja abendfüllenden Lesestoff. Den GP503 hatte ich auch schon im Auge.

Gruß Dieter

Re: Reifenmontage: wer machts sich selbst?

Verfasst: 21.03.2010 20:33
von Dragol
vito hat geschrieben:... Den GP503 hatte ich auch schon im Auge. ...
Irgendwo gibt es angeblich auch Einfachnachbau aus Baustahl zu kleinerem Preis, aber ich bin mit dem "Original in Edelstahl" hochzufrieden.


Gruß: Dragol

Re: Reifenmontage: wer machts sich selbst?

Verfasst: 21.03.2010 20:41
von vito
Ja, Baustahlvariante würde mir auch schon genügen ...meine Garage is ja keine Tropfsteinhöhle :wink:
Damit sich das lohnen würde wärs natürlich sinnvoll wenn meinee Kumpel sich beteiligen, aber der eine fährt ne Speed Triple, der andere ne GS ...also nochmal zwei verschiedene Aufnahmen dazukaufen :cry:

Re: Reifenmontage: wer machts sich selbst?

Verfasst: 22.03.2010 5:03
von Tom-R
Hallo Dieter also so ein Gerät wie dieses in der Bucht 400088979940 reicht auch völlig ! 60 Euro sind dann fällig ! Es sei denn du wechselst 10 mal im Jahr ! Ich mach das so 4 mal im Jahr und komm damit gut zu recht ! Zwei Montiereisen, Felgenschützer,Montagepaste, Ventilausdreher,Kompressor, Gewichte, nen Wuchtbock und narürlich ein paar geschickte Hände, dann flutscht das wie geschmiert ! Ich montiere seit jahren nur noch selbst !
Mfg Tom

Re: Reifenmontage: wer machts sich selbst?

Verfasst: 22.03.2010 9:58
von Jan Zoellner
Tom-R hat geschrieben:Hallo Dieter also so ein Gerät wie dieses in der Bucht 400088979940 reicht auch völlig
Son Ding hab ich auch noch. Tut halbwegs.
Aber das Rumgwürge mit den Montierhebeln (verschiedene Reifen sind da übrigens sehr unterschiedlich in der Bockigkeit) hat man mit dem GPR503 nicht mehr und ist damit deutlich schneller. Da zieht man auch mal ne Stunde vor dem Start in den Urlaub nen neuen Reifen auf. :)

Ciao
Jan
PS: Der Punkt ist übrigens auch ein zulässiges Satzzeichen.

Re: Reifenmontage: wer machts sich selbst?

Verfasst: 22.03.2010 10:00
von Jan Zoellner
vito hat geschrieben:Damit sich das lohnen würde wärs natürlich sinnvoll wenn meinee Kumpel sich beteiligen, aber der eine fährt ne Speed Triple, der andere ne GS ...also nochmal zwei verschiedene Aufnahmen dazukaufen :cry:
Tja, dann sollen die Kumpel halt die Aufnahme für ihre Maschine kaufen...
Es ist übrigens keine passende Aufnahme für das SV-Hinterrad dabei, da muß man ein wenig improvisieren (oder endlich mal was Passendes drehen lassen).

Ciao
Jan

Re: Reifenmontage: wer machts sich selbst?

Verfasst: 22.03.2010 10:14
von vito
Jan Zoellner hat geschrieben:
vito hat geschrieben:Damit sich das lohnen würde wärs natürlich sinnvoll wenn meinee Kumpel sich beteiligen, aber der eine fährt ne Speed Triple, der andere ne GS ...also nochmal zwei verschiedene Aufnahmen dazukaufen :cry:
Tja, dann sollen die Kumpel halt die Aufnahme für ihre Maschine kaufen...
Es ist übrigens keine passende Aufnahme für das SV-Hinterrad dabei, da muß man ein wenig improvisieren (oder endlich mal was Passendes drehen lassen).

Ciao
Jan
würd da nicht ne Art "Hülse" oder Rohr reichen?
CNC- Fräse steht mir zur Verfügung aber bei 10mm Alu is es dann auch schon Schluss ;)

Gruß Dieter

Re: Reifenmontage: wer machts sich selbst?

Verfasst: 22.03.2010 11:30
von Dragol
Jan Zoellner hat geschrieben:... Es ist übrigens keine passende Aufnahme für das SV-Hinterrad dabei, da muß man ein wenig improvisieren (oder endlich mal was Passendes drehen lassen). ...
Bei der GP503 sind Achsen mit 20 mm und 25 mm dabei. (VR+HR große Kantre, HR kleine Kante).
Beim Pendelblock vom Louis war auch eine Achse mit 17 mm dabei (VR kleine Kante, VR+HR Knubbel).

Die Achsen müssen bei der GP503 nicht absolut spielfrei sitzen, bis so ca. 10 mm Luft ist kein ernsteres Problem...


Gruß: Dragol

Re: Reifenmontage: wer machts sich selbst?

Verfasst: 22.03.2010 12:08
von Jan Zoellner
Dragol hat geschrieben:Beim Pendelblock vom Louis war auch eine Achse mit 17 mm dabei (VR kleine Kante, VR+HR Knubbel).

Die Achsen müssen bei der GP503 nicht absolut spielfrei sitzen, bis so ca. 10 mm Luft ist kein ernsteres Problem...
Was meinst Du, wie ich das derzeit mache? :)

Aber eine korrekt sitzende Aufnahme wäre schon mal schick. Mangels absoluter Notwendigkeit (s.o.) bin ich das halt noch nicht angegangen...

Ciao
Jan

Re: Reifenmontage: wer machts sich selbst?

Verfasst: 22.03.2010 18:52
von vito
So, heute gabs dann nen neuen PiPo von Reifendirekt ...aufgezogen vom Montagepartner aus´m Nachbarort. Montage für 10Euro ...kann man nich meckern. Zumal er sich tatsächlich die Mühe gemacht hat und den Reifen passend zur Felge positioniert hat und somit nur ein Miniwuchtgewicht (sogar in schwaz ...hab schwarze Felgen) nötig war. Wär alles zu schön um wahr zu sein.
Zuhause hab ich dann ein paar Macken an meiner Felgenrand entdeckt! KLASSE! :cry: ....davon geht zwar die Welt nicht unter weil wenn man nicht genau hinsieht sieht mans gar nicht aber Macken kann ich mir auch selber in die Felge machen, da brauch ich keinen Meisterbetrieb dazu ...dazu brauch ich nur ein paar Montageeisen :mrgreen:

Also gut ...bis zum nächsten Wechsel wirds sicher zwei/drei Monate dauern ...bis dahin besorg ich mir aber DEFINITV nötiges Equipment!

Hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
hab ich nen GP503 Verschnitt gefunden ...schaut mir nach ähnlichem Wirkprinzip aus. Was halten die Reifenwechselmeister davon?

Gruß Dieter