Vielleicht noch ein paar Zeilen von mir dazu:
Das Passwort wird bei der Registrierung in eine E-Mail gepackt, an dich versandt und dann als MD5-Hash in der Datenbank gespeichert.
Das Verfahren ist relativ sicher - allerdings gibt es keine 100-prozentige Sicherheit. Ohne böswillige Modifikation kann der Admin dein Passwort nicht im Klartext erhalten. Allerdings lässt es sich ggf. auf der Strecke zwischen dir und svrider.de abfangen (das gilt auch für die oben genannte E-Mail) - schließlich verwenden wir hier keine SSL-Verbindung. Auch ein Abgriff bei dir (z.B. durch einen Trojaner) oder auf svrider.de (bösartiger Hackangriff) ist prinzipiell nicht auszuschließen. Nachdem hier aber (hoffentlich

) immer brav alle Updates installiert werden, sollte von Seiten des Betreibers alles getan sein, um ein solches Verfahren zu unterbinden.
Sollte nun ein böswilliger User Zugriff auf die DB erhalten, so hat er nur den MD5-Hash deines Passworts. Den kann er nun durch einen Wörterbuch- oder einen Brute-Force-Angriff versuchen zu knacken. Je besser dein Passwort, desto schwieriger wird es für ihn.
Was heißt das für dich: ein Passwort-Diebstahl lässt sich hier sicherlich nicht hundertprozent vermeiden, aber die vertretbaren Maßnahmen zum Schutz deines PWs sind auf jeden Fall ergriffen worden. Dennoch: beim Online-Banking solltest du vielleicht nicht das gleiche Passwort verwenden...
Gruß, Philipp