Passwort bei Svrider.de sicher ?


Verbesserungsvorschläge, Mängel, Lob und Tadel alles hier rein.
Bei Loginproblemen wendet euch bitte mittels des Kontaktformulars auf der Homepage an uns.
buttz


#16

Beitrag von buttz » 10.02.2006 15:07

Novan123 hat geschrieben:Außerdem warum sollten wir fremde Passwörter haben wollen. Was sollen wir damit anstellen?
Eben, die ganzen PNs liegen ja unverschlüsselt in der DB, da brauchts keine Passwort für :P

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#17

Beitrag von svbomber » 10.02.2006 15:12

Novan123 hat geschrieben:Um Passworthacking vorzubeugen hat svbomber auch den visual comfirmation Mod eingebaut.
Kleine Korrektur :wink: Die visuelle Bestätigung (visual confirmation) beim Registrieren im Forum gehört zum Standardumfang der phpBB Software (dieser Forensoftware, mit welcher SVrider betrieben wird).
Ergänzt wurde das Forum durch den CrackerTracker, welcher das Board um einige Sicherheitsfeatures erweitert und es damit noch sicherer gegen Hackerattacken macht.

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von Screw » 10.02.2006 15:17

buttz hat geschrieben:
Novan123 hat geschrieben:Außerdem warum sollten wir fremde Passwörter haben wollen. Was sollen wir damit anstellen?
Eben, die ganzen PNs liegen ja unverschlüsselt in der DB, da brauchts keine Passwort für :P
Wer dieses vorsätzlich ausliest oder sich zugänglich macht, macht sich strafbar. Ich glaube, das sollte jetzt reichen. Das macht keiner von uns und ich stehe vor dem Gesetz dafür gerade.
Lieben Gruß

Carsten

SVHellRider


#19

Beitrag von SVHellRider » 10.02.2006 15:21

Screw hat geschrieben:...Irgendwie habe ich das Gefühl, man traut uns nicht. Kann das sein? Gibt es einen Grund, der den Schluss zuließe, wir würden die Daten unserer Forumsteilnehmer nicht sorgsam behandeln? ...
Von meiner Seite gibt's, wie schon erwähnt (s.u.) keinerlei Misstrauen. Das war mein Ernst.
Aber ich hab mir halt mal drüber Gedanken gemacht.
Wird doch hoffentlich noch erlaubt sein.
SVHellRider hat geschrieben:Nicht dass hier was falsch verstanden wird, ich will ganz sicher niemand hier was unterstellen. Es besteht von meiner Seite auch überhaupt kein Anlass dazu.

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von Screw » 10.02.2006 18:42

Alles klar, dann bin ich beruhigt und das Thema ist für mich jetzt damit abgeschlossen.
Lieben Gruß

Carsten

Philipp


#21

Beitrag von Philipp » 10.02.2006 21:05

Vielleicht noch ein paar Zeilen von mir dazu:
Das Passwort wird bei der Registrierung in eine E-Mail gepackt, an dich versandt und dann als MD5-Hash in der Datenbank gespeichert.

Das Verfahren ist relativ sicher - allerdings gibt es keine 100-prozentige Sicherheit. Ohne böswillige Modifikation kann der Admin dein Passwort nicht im Klartext erhalten. Allerdings lässt es sich ggf. auf der Strecke zwischen dir und svrider.de abfangen (das gilt auch für die oben genannte E-Mail) - schließlich verwenden wir hier keine SSL-Verbindung. Auch ein Abgriff bei dir (z.B. durch einen Trojaner) oder auf svrider.de (bösartiger Hackangriff) ist prinzipiell nicht auszuschließen. Nachdem hier aber (hoffentlich ;-)) immer brav alle Updates installiert werden, sollte von Seiten des Betreibers alles getan sein, um ein solches Verfahren zu unterbinden.

Sollte nun ein böswilliger User Zugriff auf die DB erhalten, so hat er nur den MD5-Hash deines Passworts. Den kann er nun durch einen Wörterbuch- oder einen Brute-Force-Angriff versuchen zu knacken. Je besser dein Passwort, desto schwieriger wird es für ihn.

Was heißt das für dich: ein Passwort-Diebstahl lässt sich hier sicherlich nicht hundertprozent vermeiden, aber die vertretbaren Maßnahmen zum Schutz deines PWs sind auf jeden Fall ergriffen worden. Dennoch: beim Online-Banking solltest du vielleicht nicht das gleiche Passwort verwenden...

Gruß, Philipp

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#22

Beitrag von Screw » 10.02.2006 21:09

Philipp hat geschrieben:[...] schließlich verwenden wir hier keine SSL-Verbindung. [...] beim Online-Banking solltest du vielleicht nicht das gleiche Passwort verwenden...
Genau! Über jeden Server, der vom Heim-PC bis zum SVrider.de-Server als Weg genutzt wird (route), kann das Passwort im Klartext abgefangen werden.
Lieben Gruß

Carsten

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von Wörsty » 13.02.2006 19:49

Übrigens ist das auch der Grund warum man sich sein Passwort meistens nicht mitteilen lassen kann sondern immer nur neue Passwörter bekommt.

Trojaner und Viren sind da jedenfalls ganz vorn dabei, was Paßwörter betrifft.
Wenn man Paranoia hat, sollte man z.B. im Internet Explorer nicht auf die Funktion "Paßwort merken" setzen. :wink:

Pinky


#24

Beitrag von Pinky » 13.02.2006 20:56

Wörsty hat geschrieben:Wenn man Paranoia hat, sollte man z.B. im Internet Explorer nicht auf die Funktion "Paßwort merken" setzen. :wink:
oder "formulare automatisch ausfüllen" ich kenn da nen trick... - lassen wir das :wink:

Antworten