Tuning made in Austria


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
sv650at
SV-Rider
Beiträge: 41
Registriert: 16.04.2002 18:13
Wohnort: Bad Pirawarth
Kontaktdaten:

SVrider:

Tuning made in Austria

#1

Beitrag von sv650at » 24.01.2005 18:38

Hallo!

Über die Optik kann man diskutieren,
aber sonst: geile Sache!

http://www.1000ps.at/forum.asp?thema_id ... 54948#view
4 Zylinder sind definitiv 2 zuviel

SVDieter


#2

Beitrag von SVDieter » 24.01.2005 19:40

Ich greif dem Bombi mal vor :
viewtopic.php?t=18224 :wink:



Gruß Dieter

doolittle


#3

Beitrag von doolittle » 01.02.2005 17:01

hallo liebe sv freunde!
mir gehört also der ringumbau aus österreich und möchte nur ein paar worte dazu sagen.
die idee eine sv1000 für den ring umzubauen hatte ich schon im sommer, niemand der ringfahrer hat mein vorhaben wirklich ernst genommen und vor allem niemand war davon überzeugt das dieses motorrad für den ring was taugt!
nun ja die sv1000 hatte schon immer für getilte meinungen gesorgt und wie wir alle wissen hat sie sich nicht sonderlich gut verkauft, zum glück für uns...........
im november war es dann soweit mit meinem freund peter bogoly und seinem mechaniker andy gingen wir das projekt an....
ziel war eine moderate leistungssteigerung über das gesamte drehzahlband ohne den motor wirklich anzugreifen...haltbarkeit!!!
außerdem eine massive abspeckkur, alleine die original auspuffanlage hatt satte 22kg auf die waage gebracht die yoshimura 2/3 anlage gerade mal 6,5 kg...sprich 15,5 kg sparten wir schon bei der auspuffanlage, unglaublich aber war!
scheinwerfer, rücklicht, blinker...diverse kabel...soziusfußrastenanlage, seitenständer....rückspiegel, diverse schalter am lenker..originallenker zu lsl lenker....airbox (wurde neu gestaltet und ist jetzt offen ohne deckel und ansaugstutzen)...usw. in der eile hab ich jetzt sicher noch einiges vergessen!
wir stehen momentan bei 118 hinterrad ps und 108 nm bei 4000 umin, außerdem wurde die übersetzung geändert, vorne 15 statt 17 hinten blieben wir mal auf original 40, wird sich wahrscheinlich nach den ersten fahrten noch ändern....
und am meisten taugt mir das windschild...sorgt für enormen gesprächstoff..und das gewagte design das eher aus der not entstanden ist...gefällt mir immer besser.
der sound durch die 2 in 1 anlage ist unglaublich...eine enorme böllernde drukcwelle knallt aus dem einen topf...wahnsinn.
gabel wurde bereits umgebaut öhlins federn und öl....federbein kommt noch.......
hat in österreich für aufsehen gesorgt und mittlerweile werden ca. 4 - 5 sv1000 für den nakedbike cup umgebaut..wird ein heftiges gefecht.....
lg
doolittle

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#4

Beitrag von bswoolf » 01.02.2005 17:41

ich hoffe, wir werden im reitwagen davon lesen. dort wurde irgendwann mal gemeint, daß das ding mit nem vernünftigen fahrwerk ringtauglich sein müßte.


[edit] der patient des monat ist ganz große welt!! [edit]

SVDieter


#5

Beitrag von SVDieter » 01.02.2005 18:04

@doolittle, danke für Deinen Bericht, halt uns bitte auf dem laufenden.


Gruß Dieter

doolittle


#6

Beitrag von doolittle » 01.02.2005 18:08

wird im nächsten reitwagen (februar ausgabe) tatsächlich kurz vorgestellt angeblich unter "megaphon"...langer testbericht wird wahrscheinlich im sommer folgen, da sich maxa auch eine sv1000 umbaut und der reitwagen will dann die beiden vergleichen...wird lustig....
kurz noch zum technischen...leistungssteigerung erfolgte durch auspuffanlage, bmc luftfilter und offener airbox und powercomander wurde reingehängt und am prüfstand alles programmiert sonst wurde am motor nichts gemacht.......
lg

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#7

Beitrag von bswoolf » 01.02.2005 18:16

bin gespannt. der maxa auch. könnte nett werden.

MaZe_Z


#8

Beitrag von MaZe_Z » 01.02.2005 19:17

@doolittle

ersma, find ich nicht schlecht den umbau. vorallem die auspuffanlage. sind das die kevlar bremsleitungen von fren tubo?

gruss,

manfred

jookurt


#9

Beitrag von jookurt » 01.02.2005 20:30

@doolitle... und was für ein Kampfgewicht hast du nun Fahrfertig und vollgetankt...

Gruß Jookurt

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#10

Beitrag von bswoolf » 02.02.2005 8:46

ist das nicht eine etwas indiskrete frage? :wink:

jookurt


#11

Beitrag von jookurt » 02.02.2005 9:35

bswoolf hat geschrieben:ist das nicht eine etwas indiskrete frage? :wink:
Ich meinte natürlich das Kampfgewichts der SV... :lol:

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von flyingernst » 02.02.2005 22:12

Man ich will das Gesicht dieser "auf-der-SV-rumhacker" sehen wenn sie ihnen das erste mal davon fährt:-) hoffen wirs dass es klappt. Du kämpfst für unseren Ruf, mach dein bestes!!!!!
:ACK:

Marvin


Hi Dr.

#13

Beitrag von Marvin » 04.02.2005 23:10

Und gehts da schon wieder besser seit dem Berger Besuch? *gggg*

Hab von 4 SV1000R gehört. Nun gell 1 ist wohl klar du wirst ja wohl eine niedlich kleine 650 SV nicht auf der Zielline überholen.

Aber mal ehrlich die Fußrastenanlage um 400 Eier....die braucht man wirklich nicht oder?

Musst wahnsinnig viel Geld haben

Man sieht sich vielleicht auf einen Event wenn ich mit meiner SV650R komme :-)

Wobei ich hab mich auch tierisch geärgert als ich den Preis erfahren habe was so eine in Deutschland kostet. Hmm....wenn ich das 2 Wochen früher gewusst hätte so hätt ich meine 650 verkauft und mir auch eine 1000er genommen.
Thats life.

Antworten