Kat fällt weck!!! Eintragen ja oder nein


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
maex
SV-Rider
Beiträge: 26
Registriert: 20.12.2005 23:57
Wohnort: Cham

SVrider:

#16

Beitrag von maex » 12.01.2006 23:26

Also die EG abe bezieht sich nur auf die Lautstärke (es gab ja bisher keine schadstoffklassen bei motorrädern), außerdem werden für alle guten töpfe mittlerweile kats angeboten, kostet halt wieder extra. Mein Händler hat bei einigen Motorrädern schon den kat austragen lassen, ist kein Problem. Zahlst dann ja mehr Steuern.
Wenn du keinen Kat dran hast, aber einer eingetragen ist, machst du dich ab der neuen AU-Regelung strafbar. Voraussichtliche Einführung auf Mitte 2006 verschoben.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#17

Beitrag von svbomber » 13.01.2006 11:09

>Zahlst dann ja mehr Steuern.
Gibts da Ideen, Staffelung? Sind es 10€, 50€ ... ?

maex
SV-Rider
Beiträge: 26
Registriert: 20.12.2005 23:57
Wohnort: Cham

SVrider:

#18

Beitrag von maex » 13.01.2006 22:14

Keine Ahnung finde nichts im Netz. Da die AU- Regelung von 2005 auf Anfang 2006 und jetzt auf Mitte 2006 verschoben wurde, glaube ich das Vater Staat selber noch keine Ahnung hat, wie er es letztendlich handhaben wird.

Bluebird


#19

Beitrag von Bluebird » 14.01.2006 17:10

und bei dem link von bombi steht:
Wünscht der Kunde eine Eintragung der Schalldämpferanlage, ist Ziffer 5 entsprechend zu korrigieren. Eine Änderung der Abgasschlüsselung unter Ziffer 1 ist nicht möglich.
wenn am abgasschlüssel nix geändert wird, ändert sich doch auch keine steuer, oder wie seh ich das?

maex
SV-Rider
Beiträge: 26
Registriert: 20.12.2005 23:57
Wohnort: Cham

SVrider:

#20

Beitrag von maex » 14.01.2006 21:29

Hast du auch wieder recht, mal schauen was sich Vater Staat so überlegt. Im Moment weiß halt noch keiner was wirklich kommt. Vielleicht sollte man seine Originaltöpfe deshalb noch nicht in EBAY versteigern. :wink:

Brenner


#21

Beitrag von Brenner » 14.01.2006 22:13

Auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden gilt die von euch beschriebene Regelung auch für Motorräder (SV10000S) die eine Erstzulassung vom Januar 2005 haben ?
:?:

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#22

Beitrag von Seether » 14.01.2006 23:15

Brenner hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden gilt die von euch beschriebene Regelung auch für Motorräder (SV10000S) die eine Erstzulassung vom Januar 2005 haben ?
:?:
Nein, gilt nur für Motorräder bis 9999ccm... :twisted: und sonst für alle Mopeten die nach 1985, oder war das 1989 zugelassen wurden...egal, also für die ganzen neuen auf jeden Fall...
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Brenner


#23

Beitrag von Brenner » 14.01.2006 23:23

Ups da war der w
Wunsch Vater des gedankens 10Liter Hubraum wäre doch geil. :oops:

Ich frage weil auf diversen Seiten angegeben wird das wenn das Mopped nach 06/2004 zugelassen wurde nur noch Anlagen mit KAT erlaubt sind.

Brenner


#24

Beitrag von Brenner » 15.01.2006 16:25

Ich denke das bezieht sich auf Nachrüstanlagen.

Ich verstehe das wie folgt:
- Mopped SV 1000 S (mit serienmäßigen Kat)
- Neufahrzeug erstmals zugelassen nach 06/2004
- Nachrüstanlage nur noch mit Kat zulässig unabhängig ob die Nachrüstanlage eine EG ABE hat oder nicht.
- Alternativ KAT austragen lassen.

Ist dem so ?

Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

#25

Beitrag von Flo » 15.01.2006 18:25

wir hatten das thema gestern auch beim stammtisch.
streitpunkt war die geschichte mit den steuern ohne kat.
gibt es für motorräder überhaupt ne steuerliche förderung?
wenn nicht, können sie keine höheren steuern verlangen, bzw. dich nicht anzeigen wegen steuerhinterziehung.

ich behalte meine originalen töpfe auch noch, aber nur so lange, bis ich mit dem evo2 durch die au komme.

die erste au wird erst fällig, wenn ich zum tüv muß, oder schon früher?
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#26

Beitrag von Timmi » 15.01.2006 18:34

Flo hat geschrieben:wir hatten das thema gestern auch beim stammtisch.
streitpunkt war die geschichte mit den steuern ohne kat.
gibt es für motorräder überhaupt ne steuerliche förderung?
wenn nicht, können sie keine höheren steuern verlangen, bzw. dich nicht anzeigen wegen steuerhinterziehung.

ich behalte meine originalen töpfe auch noch, aber nur so lange, bis ich mit dem evo2 durch die au komme.

die erste au wird erst fällig, wenn ich zum tüv muß, oder schon früher?
Richtig. AU-Frei bis Du wieder zum TÜV musst.
Ich war deshalb noch im Nov beim TÜV und hab nun 2 Jahre ruhe bis sie mich nerven können :lol:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
svfighter
SV-Rider
Beiträge: 1153
Registriert: 20.11.2004 16:45
Wohnort: Berlin


#27

Beitrag von svfighter » 16.01.2006 9:29

The Spoktor hat geschrieben:mir wurde der pott ohne kat sogar eingetragen :twisted:
mir och, beim normalen tüver :D :D
hab die immer noch eingetragen, bleiben och eingetragen,
obwohl die bei svbomber schon dran sind :wink:
*grad ma schau* , hab sogar noch ne schwarze racingscheibe von mra eingetragen :lol:
versicherung wird nach leistung gemessen, da is bei 100 ps die schmerzgrenze,

yippi, mein neuer dämpfer hatn kat, :juchu:
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24

Doctor Spoktor


#28

Beitrag von Doctor Spoktor » 16.01.2006 9:44

svfighter hat geschrieben:
The Spoktor hat geschrieben:mir wurde der pott ohne kat sogar eingetragen :twisted:
mir och, beim normalen tüver :D :D
hab die immer noch eingetragen, bleiben och eingetragen,
obwohl die bei svbomber schon dran sind :wink:
*grad ma schau* , hab sogar noch ne schwarze racingscheibe von mra eingetragen :lol:
versicherung wird nach leistung gemessen, da is bei 100 ps die schmerzgrenze,

yippi, mein neuer dämpfer hatn kat, :juchu:

wat hatta denn für neue dämpfer ?? :?:

Benutzeravatar
svfighter
SV-Rider
Beiträge: 1153
Registriert: 20.11.2004 16:45
Wohnort: Berlin


#29

Beitrag von svfighter » 16.01.2006 17:38

so, war heut zufällig beim amtlichen,

die untersuchung heißt umweltuntersuchung,
gesetz gilt schon seit 01.01.06 wird aber noch nich durchgeführt weil noch unklarheit besteht (keine ahnung worüber)

soll dann ab april gemacht werden zur hu , besteht aus 2 untersuchungen,
1. Geräuschmessung
2. Co 2 wert messung, (darf nicht 4,5 übersteigen)

zu1. wenn der pott eingetragen ist dann gibts so gut wie keine probleme, ansonsten abe oder gutachten mitführen, esbleibt im ermessen des amtlichen ob er das phone ansetzt oder so entscheidet,

zu2. is wie die au beim trabi, schnorchel inauspuff, halbe max drehzahl und dann hamse den wert,

er sagte das so gut wie jedes motorrad diesen wert nicht überschreiten wird,
ausser es stimmt irgendwas am bike nich,

also alles halb so wild,
is nur geldschneiderei,

@ spoki, bsm future, mit kat eater
:( evil 2
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

#30

Beitrag von BOKO3 » 16.01.2006 19:37

So sehe ich das auch, obwohl meine Twister nen Kat haben.
Aber Fakt ist ohne die richtigen Abgaswerte gibts bald keine TÜV Plakette mehr, außer man hat nen guten Draht zum Händler denn die AU für mein Auto bekomme ich z.B. ohne das mein Wagen da gewesen ist.
Gruß
Andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

Antworten