Alternative zur Packrolle?
Re: Alternative zur Packrolle?
Speedbags von Louis sind wasserdicht und in meinen Augen reichen 30l. Gepäcknetz dabei und für insg. 20€ ein Top Gepäck"system"
Re: Alternative zur Packrolle?
Das Problem an den Rollen (neben dem Verstauen an sich) ist ja, dass die Dinger unheimlich unhandlich sind. Sowohl beim Befestigen, als auch beim "herumtagen".
Re: Alternative zur Packrolle?
Ich hab jetzt auch schnell zugeschlagen und das SpeedPack bei Polo bestellt. Die Teile sind übrigens deswegen im Angebot, weil es eine neue Version gibt namens Evo. Die sollen dann auch wasserdicht sein. Allerdings kostet das Speedpack dann auch 300 statt vorher 250 Euro (bzw. aktuell halt 150 Euro). Da ich die meisten Sachen beim Packen eh nochmal in extra Tüten packe, schon damit sie nicht dreckig werden, wenn z.B. Klamotten und Schuhe transportiert werden sollen, ist mir es recht egal, ob die Taschen 100% wasserdicht sind oder nicht. Außerdem kann man ja auch noch mit Imprägnierspray nachhelfen...
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Alternative zur Packrolle?
Das hört man oft, diese Aussage.Nox hat geschrieben:Das Problem an den Rollen (neben dem Verstauen an sich) ist ja, dass die Dinger unheimlich unhandlich sind. Sowohl beim Befestigen, als auch beim "herumtagen".
Warum ? Kann ich mir nicht erklären.
ist warsch. auch wieder ne Sache von pers. Vorlieben.
Ich hab noch keinerlei Probleme mit ner "normalen" Packrolle gehabt. Weder beim Verzurren, noch beim herumtragen.
Ist doch nen Griff dran ...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Alternative zur Packrolle?
Das Problem ist halt, das ne Packrolle rund ist. Bisher bin ich ja auch immer mir Packrolle gefahren. Aber der Aufwand sie ordentlich zu verzurren, damit sie nicht hin und her rollt oder rutscht ist halt wesentlich höher. Außerdem hat man so einer Tasche wie von Bags Connection mehrere Fächer und muss nicht immer alles rausräumen, um an was bestimmtes ranzukommen. Genaugenommen muss man die Hecktasche nicht mal vom Motorrad runterholen. Ne Rolle schon. Was das Tragen angeht, hängt es von der Rolle ab, ob sie seitlich auch nen Griff hat. Viele Rollen haben als Griff nur den Verschluss und bei großen Rollen heißt das dann, dass man sie nur schlecht tragen kann, da man sie sehr hoch halten muss, damit sie nicht auf dem Boden schleift.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Alternative zur Packrolle?
Verstehe ich nicht. Mein runder Speedbag ist mit dem Gepäcknetz tip top fixiert auf dem Rücksitz und wackelt auch nicht. Wie gesagt einfacher geht es eigentlich nicht. Und der Speedbag hat sogar nen Griff womit er sich leicht tragen lässt. Trägt sich nicht wirklich anders als eine viereckige Reisetasche.motus hat geschrieben:Das Problem ist halt, das ne Packrolle rund ist. Bisher bin ich ja auch immer mir Packrolle gefahren. Aber der Aufwand sie ordentlich zu verzurren, damit sie nicht hin und her rollt oder rutscht ist halt wesentlich höher. Außerdem hat man so einer Tasche wie von Bags Connection mehrere Fächer und muss nicht immer alles rausräumen, um an was bestimmtes ranzukommen. Genaugenommen muss man die Hecktasche nicht mal vom Motorrad runterholen. Ne Rolle schon. Was das Tragen angeht, hängt es von der Rolle ab, ob sie seitlich auch nen Griff hat. Viele Rollen haben als Griff nur den Verschluss und bei großen Rollen heißt das dann, dass man sie nur schlecht tragen kann, da man sie sehr hoch halten muss, damit sie nicht auf dem Boden schleift.
Dunno where the problem is...
Re: Alternative zur Packrolle?
Wenn dein SpeedBag sich mit einem normalen Gepäcknetz sichern lässt, dann reden wir von völlig unterschiedlichen Dimensionen. Ich transportiere in der Gepäckrolle bzw. zukünftig in der Hecktasche die Klamotten für mich und meine Freundin für 1,5 Wochen, inkl. mehreren Schuhen, kleiner Wander- und Fotoausrüstung. Da kommen schonmal ein paar mehr Kilo zusammen. Und die kriegt man nicht mit nem Gepäcknetz gesichert, da muss man schon ordentlich verzurren.
Schau dir dochmal die Bilder von Black Jack an. Von so einer Beladung spreche ich.
Schau dir dochmal die Bilder von Black Jack an. Von so einer Beladung spreche ich.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Alternative zur Packrolle?
Das große ist schon etwas unhandlich wenn der komplette Rauminhalt genutzt wird.sorpe hat geschrieben: Ich habe bisher das 75l Speedbag
Wenn erst einmal ein richtiges System zum Verzurren gefunden ist geht das aber auch wie von selbst.
Für "schwere" Beladung und Inhalt ist das allerdings nicht so gut geeignet.
Vorteil ist halt die Möglichkeit es gut zu komprimieren, wenn nicht der gesamte Platz darin gebraucht wird.
Mal sehen wie lange es das Racepack noch bei Polo gibt, hab es mir gestern auch bestellt.

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Alternative zur Packrolle?
Alternative zur Packrolle:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=104
Benutze ich schon seit 11 jahren, beachte auch den link zum Kofferträger, gebrauchte Koffer + Träger sind imho auch für ca. 150€ zu haben. Vorteil: Abschliesbar, das ist für mich der Hauptvorteil, da man nicht immer auf alles aufpassen muss wenn man eine Pause macht bzw. eine Sehenswürdigkeit anschaut.
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=104
Benutze ich schon seit 11 jahren, beachte auch den link zum Kofferträger, gebrauchte Koffer + Träger sind imho auch für ca. 150€ zu haben. Vorteil: Abschliesbar, das ist für mich der Hauptvorteil, da man nicht immer auf alles aufpassen muss wenn man eine Pause macht bzw. eine Sehenswürdigkeit anschaut.
aus KB hat geschrieben:Für die Unterbringung des Gepäcks gibts verschiedene Möglichkeiten.
1. Gepäckrolle: Ist günstig und wasserdicht. Bewährt hat sich, eine kleine einfache Reisetasche in die Gepäckrolle zu tun, dann lässt es sich einfacher packen und die Klamotten riechen nicht nach Gummi wenn die Gepäckrolle neu ist. Die Gepäckrolle sollte nicht nur mit Gummiexpandern befestigt werden, sondern mit Spanngurten.
2. Koffersystem: Sieht an der SV nicht gerade gut aus, ist aber praktisch ohne Ende. Wasserdicht, mit Hilfe von Innentaschen leicht und schnell zu packen. Abschließbar beim Besichtigen von Sehenswürdigkeiten, man hat mehr Platz im Zelt weil nicht benutzte Sachen nachts am Motorrad festgeschlossen werden können
Warum Rucksack, stört doch nur beim Fahren ist auf dauer echt anstrengend (wenn schwer) also wenn schon gepäck dann sollte es imho auch am Mopped fest sein... Also eher Tankrucksack zusätzlich...Nox hat geschrieben:Und ggf. noch Platz für einen Rucksack auf dem Rücken bieten.
Re: Alternative zur Packrolle?
Kleiner Rucksack muss schon sein.
Ein Tribut an die Packrolle, bei der man nicht "mal eben schnell" an Dinge rankommt. Regenklamotten und eine Trinkflasche, zum Beispiel.
Ein Tribut an die Packrolle, bei der man nicht "mal eben schnell" an Dinge rankommt. Regenklamotten und eine Trinkflasche, zum Beispiel.
Re: Alternative zur Packrolle?
Genau das hab ich im Tankrucksack, und Kamera, und Müsli-Riegel, Taschentücher....Nox hat geschrieben:Regenklamotten und eine Trinkflasche, zum Beispiel.
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Alternative zur Packrolle?
Ich auch, Dieter. Würde mir niemals für eine längere Tour freiwillig einen Rucksack auf dem Rücken antun. Stört doch nur und ist im Falle eines Sturzes nicht gerade förderlich...Dieter hat geschrieben:Genau das hab ich im Tankrucksack, und Kamera, und Müsli-Riegel, Taschentücher....Nox hat geschrieben:Regenklamotten und eine Trinkflasche, zum Beispiel.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Alternative zur Packrolle?
Die Kleinigkeiten für unterwegs bring ich auch im Tankrucksack unter.Dieter hat geschrieben:Genau das hab ich im Tankrucksack, und Kamera, und Müsli-Riegel, Taschentücher....Nox hat geschrieben:Regenklamotten und eine Trinkflasche, zum Beispiel.
Für Regenzeug, Ersatzhandschuhe, und diverse andere Utensilien reichen die Seitentaschen des Speedpack aus.
Durch die Öffnung an der Seite sind die auch jederzeit zugänglich...
Gruß Jürgen
Re: Alternative zur Packrolle?
motus hat geschrieben:Wenn dein SpeedBag sich mit einem normalen Gepäcknetz sichern lässt, dann reden wir von völlig unterschiedlichen Dimensionen. Ich transportiere in der Gepäckrolle bzw. zukünftig in der Hecktasche die Klamotten für mich und meine Freundin für 1,5 Wochen, inkl. mehreren Schuhen, kleiner Wander- und Fotoausrüstung. Da kommen schonmal ein paar mehr Kilo zusammen. Und die kriegt man nicht mit nem Gepäcknetz gesichert, da muss man schon ordentlich verzurren.
Schau dir dochmal die Bilder von Black Jack an. Von so einer Beladung spreche ich.
Okay das sind andere Dimensionen, da stimme ich zu. Allerdings kann man den Speedbag auch noch mit diesen "Expandern?!" sichern oder entsprechend verzurren. Geht alles. Aber da ich für sowas ja auch das von mir genannte Gepäcksystem habe, gebe ich dir Recht, dass ein Speedbag von 30l da etwas mager ist.
Re: Alternative zur Packrolle?
Ich hab's mir heute angeschaut ... das Racepack ist mir deutlich zu groß.
Aber was ist mit so Seitentaschen? (http://www.polo-motorrad.de/de/sattelta ... drive.html)
Da kann man auch noch extra Taschen drauf packen. Taugen die was?
Aber was ist mit so Seitentaschen? (http://www.polo-motorrad.de/de/sattelta ... drive.html)
Da kann man auch noch extra Taschen drauf packen. Taugen die was?