DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Nehm dass Rad mit Kettenträger auf den Wuchtbock .... Rad anschucken und dann siehst obs läuft.... bzw. kannst dass auch auf dem Montagebock im eingebauten Zustand machen,
Motor starten 2. Gang rein und gucken .....
Motor starten 2. Gang rein und gucken .....
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Hallo,
stell das Motorrad auf den Montageständer oder Kumpel kippt es über den Seitenständer damit das Hinterrad frei ist. Pappstreifen oder Spielkarte auf die Schwinge legen und festhalten. Hinterrad mit der Hand drehen und Pappstreifen immer näher Richtung Kettenblatt bis es streift. Nun sollte man sehen ob alle Zähne gleichmäßig streifen oder nur manche. Sollte das Kettenblatt einen Höhenschlag haben, sollte man das so auf jeden Fall feststellen.
Gruß
Gerhard
stell das Motorrad auf den Montageständer oder Kumpel kippt es über den Seitenständer damit das Hinterrad frei ist. Pappstreifen oder Spielkarte auf die Schwinge legen und festhalten. Hinterrad mit der Hand drehen und Pappstreifen immer näher Richtung Kettenblatt bis es streift. Nun sollte man sehen ob alle Zähne gleichmäßig streifen oder nur manche. Sollte das Kettenblatt einen Höhenschlag haben, sollte man das so auf jeden Fall feststellen.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Hab grade einen neuen Kettensatz montiert. Kettenrad ist bei mir auch nicht richtig zentriert. Wenn ich das Rad drehe geht die Kette pro Radumdrehung ca. 5mm rauf und runter (also 5mm Gesamtspiel, ohne Last). Ist das soweit normal oder muss ich das Kettenrad besser zentrieren?
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
5mm
, das ist schrott. - Ich würde das sofort reklamieren.

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Also die 5mm sind in der Mitte des Kettendurchhangs, nicht am Kettenrad selber
Am Kettenrad sind es wohl eher ein paar Zehntel, das kann ich nicht richtig messen.
Das Kettenrad hat ja auch etwas Spiel auf den 5 Schrauben, aber ich weiß nicht wie ich es richtig zentrieren kann.

Am Kettenrad sind es wohl eher ein paar Zehntel, das kann ich nicht richtig messen.
Das Kettenrad hat ja auch etwas Spiel auf den 5 Schrauben, aber ich weiß nicht wie ich es richtig zentrieren kann.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Wegen 5mm würde ich mir jetzt nicht so einen Kopf machen. Wichtig ist Kette eher zu locker als zu stramm fahren!janaldo hat geschrieben:Also die 5mm sind in der Mitte des Kettendurchhangs, nicht am Kettenrad selber![]()
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Dito.jubelroemer hat geschrieben:Wegen 5mm würde ich mir jetzt nicht so einen Kopf machen. Wichtig ist Kette eher zu locker als zu stramm fahren!janaldo hat geschrieben:Also die 5mm sind in der Mitte des Kettendurchhangs, nicht am Kettenrad selber![]()
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Aber lesen kannst Du ??janaldo hat geschrieben:Das Kettenrad hat ja auch etwas Spiel auf den 5 Schrauben, aber ich weiß nicht wie ich es richtig zentrieren kann.
Wenn ja, dann schau ein paar Beiträge vorher, da hab ich beschrieben, wie man das macht !
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Das hab ich tatsächlich übersehen 

Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Hat übrigens nicht geklappt, trotz gelöster Muttern kann ich das Kettenrad nicht wie gewünscht ausrichten.
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Ein Ei kann man auch nicht rund laufen lassen.
Normalerweise baut man ein Kettenrad drauf und das passt ! Da muß man nichts ausrichten.
Auch schon gehabt. erst auf die Kette geschoben, Dann Kettenrad getauscht... auch am eiern... dann noch ein anderes Kettenrad verbaut, alles ok.
Wenn die Dinger nicht vernünftig gestanzt oder gefräst wurden, kann man da Stunden vorsitzen und bekommt es nicht hin.
Umtauschen und reklamieren, damit die Hersteller daraus lernen.
Normalerweise baut man ein Kettenrad drauf und das passt ! Da muß man nichts ausrichten.
Auch schon gehabt. erst auf die Kette geschoben, Dann Kettenrad getauscht... auch am eiern... dann noch ein anderes Kettenrad verbaut, alles ok.
Wenn die Dinger nicht vernünftig gestanzt oder gefräst wurden, kann man da Stunden vorsitzen und bekommt es nicht hin.
Umtauschen und reklamieren, damit die Hersteller daraus lernen.
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Man sollte somit auch nicht die billigsten Kettensätze kaufen. Geiz ist nicht geil !
Das der Fachhandel teurer ist weis jeder, aber im Netz findet man meist alles billiger und beim Vergleichen schaut kaum jemand auf den Hersteller der Ritzel und Räder .... sind die aber scheiße dann bringt einem auch eine DID530ZVM oder ne RK530GSV3 nichts !
Das der Fachhandel teurer ist weis jeder, aber im Netz findet man meist alles billiger und beim Vergleichen schaut kaum jemand auf den Hersteller der Ritzel und Räder .... sind die aber scheiße dann bringt einem auch eine DID530ZVM oder ne RK530GSV3 nichts !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Esjot ist zwar nicht im Hochpreissegment, aber angeblich in Deutschland hergestellt....... auf Maschinen aus China oder schlechtem Personal ? oder Pech gehabt ?
Ohne Flachs: das andere, was auch nicht 100 % rund war, kam von JT. Das nächste von JT sah aber höherwertiger aus, Polo Technik-Sonderverkauf, war ok ... warum auch immer
.
Ein 42 er Kettenrad und ein 43 Kettenrad bei Polo für den gleichen Preis gekauft und ein Unterschied wie Tag und Nacht. Vom gleichen Hersteller. Katalogpreis war 3 Euro Unterschied.
Nein kein Montagefehler !
Leider kann man oft beim Bestellen nicht angeben, ob gefräst oder gestanzt, da viele Fach-Händler leider auch nicht mehr richtig Ahnung haben.
Ich weiß, original Teile kaufen. Kettenrad für 85,-, Ritzel für 40,- ...
Es bleibt nicht einfach
Ohne Flachs: das andere, was auch nicht 100 % rund war, kam von JT. Das nächste von JT sah aber höherwertiger aus, Polo Technik-Sonderverkauf, war ok ... warum auch immer

Ein 42 er Kettenrad und ein 43 Kettenrad bei Polo für den gleichen Preis gekauft und ein Unterschied wie Tag und Nacht. Vom gleichen Hersteller. Katalogpreis war 3 Euro Unterschied.
Nein kein Montagefehler !
Leider kann man oft beim Bestellen nicht angeben, ob gefräst oder gestanzt, da viele Fach-Händler leider auch nicht mehr richtig Ahnung haben.
Ich weiß, original Teile kaufen. Kettenrad für 85,-, Ritzel für 40,- ...
Es bleibt nicht einfach

GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Billig wars nicht, ist ein Enuma-Satz von Hareu.
Daher meine Frage, ob das noch in der Toleranz ist. Am Kettenrad selber sieht man es kaum, nur an er Kette.
Daher meine Frage, ob das noch in der Toleranz ist. Am Kettenrad selber sieht man es kaum, nur an er Kette.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Wenn sich die Kette, auch wenn sie neu ist, z. B. am Schraubschloss, schwerer bewegt als an den anderen Gliedern, hast du automatisch den oben von dir geschilderten Effekt des ungleichmäßigen Durchhanges.
Das hat dann rein garnichts mit nicht zentrisch gefertigten Kettenräden zu tun.
Und wenn die Kette ungleich gelängt ist, kann das schon auf dem ersten Kilometer passieren, meistens durch eine zu stramme Kettenspannung.
Damit einmal durch ein Schlagloch voll eingefedert und schon kann die Kette gelängt sein.
Das hat dann rein garnichts mit nicht zentrisch gefertigten Kettenräden zu tun.
Und wenn die Kette ungleich gelängt ist, kann das schon auf dem ersten Kilometer passieren, meistens durch eine zu stramme Kettenspannung.
Damit einmal durch ein Schlagloch voll eingefedert und schon kann die Kette gelängt sein.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011