Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#241

Beitrag von BOKO3 » 19.03.2012 19:52

naja..was soll ich sagen....sicher war der preis den der lothar mir gemacht hat ein ganz anderer....aber ich musste mitm moppi da hin und mit dem zug zurück und als dann im dezember oder januar alles fertig war wieder mit nem auto und hänger hin zum abholen....wenn ich da nen strich drunter mache, dann bin ich dann wohl auch da wo jetzt von den kosten her jeder andere auch ist.
ich meine der lothar hat sich nen rahmen, nen motor und das k3 bzw k4 heck besorgt um passgenau arbeiten zu könnnen...das will halt alles mal bezahlt werden.....wo gibts das sonst.....
ich habe jetzt zwei sätze hier liegen...einmal bolt und ein mal slip on, mit und ohne rasten. beides einfach nur erste sahne.
aber nun genug der werbung....wenn ich meine anlage wieder verbaut habe mit den neuen sr-racing töpfen an stelle der sebring twister kommen mal ein paar neue bilder...... :) Angel :) devil
gruß
andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

Benutzeravatar
Dago
SV-Rider
Beiträge: 458
Registriert: 01.12.2008 21:43
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#242

Beitrag von Dago » 20.03.2012 20:08

Will sie auch mal in echt sehen ! Auf der ausfahrt 7.0 :) devil !!
termin schon vorgemerkt ??
Gruß Stefan
You can Win if you want

Titan Sr - Racing http://www.youtube.com/watch?v=MaOv35dwExE&sns=em

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#243

Beitrag von BOKO3 » 20.03.2012 21:44

ja aber sicher....und angemeldetsind wir auch schon, komme ja mit meiner lieben zusammen, dann kannste auch mal ne fette shark mit 60er rohren sehen.... :lol:
habe meine leider noch nicht wieder zusammen, denn das haus geht vor, hatte nen wasserschaden bzw eine undichte heizung und meine dauerbaustelle badezimmer ist auch noch immer da....ABER bald brummt und bollert sie wieder......... :twisted: :twisted: :twisted:

gruß
andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

Andi


Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#244

Beitrag von Andi » 21.03.2012 16:49

Hat mal bitte jemand ne grobe Hausnummer was den Preis momentan anbelangt.

Danke. ;) bier

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#245

Beitrag von BOKO3 » 21.03.2012 19:57

Andi hat geschrieben:Hat mal bitte jemand ne grobe Hausnummer was den Preis momentan anbelangt.

Danke. ;) bier

also so grob....wie gerade noch mit ihm gesprochen bewegt sich der preis bei normalen wünschen etwa bei 650 euro für das komplette paket....
gruß
andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

Benutzeravatar
Dago
SV-Rider
Beiträge: 458
Registriert: 01.12.2008 21:43
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#246

Beitrag von Dago » 21.03.2012 20:15

BOKO3 hat geschrieben:
Andi hat geschrieben:Hat mal bitte jemand ne grobe Hausnummer was den Preis momentan anbelangt.

Danke. ;) bier

also so grob....wie gerade noch mit ihm gesprochen bewegt sich der preis bei normalen wünschen etwa bei 650 euro für das komplette paket....
gruß
andree

Kann ich bestätigen :) cross
Gruß Stefan
You can Win if you want

Titan Sr - Racing http://www.youtube.com/watch?v=MaOv35dwExE&sns=em


Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#248

Beitrag von Nülle » 13.05.2012 23:24

N'Abend,

da ich gerade in utopischen Auspuffplanungsträumen schwelge wollte ich hier mal die Bitte in den Raum schmeißen nach Bildern des hinteren Zylinderauslassstückes. Lothar scheint ja der einzige zu sein, der dieses Unding von Rohrverknotung korrigiert hat. Explizit hätte ich übrignends gerne Bilder, auf denen ich auch sehen könnte, wie der Krümmer an der Stelle durch die Schwinge geht, so das ich abschätzen kann, wie viel Platz da überall ist.
Danke schonmal, für etwaige Bilder.
Gruß

Nülle

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14186
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#249

Beitrag von sorpe » 14.05.2012 9:52

Ein paar Fotos kannst du >> hier << sehen! :search:

Könnte aber bei Bedarf noch weitere machen. Evtl. hat jemand anderes auch noch welche ... :D
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#250

Beitrag von Nülle » 14.05.2012 14:15

Der Bedarf besteht^^ wie gesagt, ich brauch Bilder, bei denen ich sehen kann, wie viel Platz zur Schwinge ist..
Gruß

Nülle

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#251

Beitrag von flyingernst » 30.06.2012 12:24

so,

war mal wieder beim Reinecke und hab Einstellen lassen. Ändern musste man nur untenrum in Richtung fahrbarkeit. Sie wurde bissi fetter gemacht bei 10 und 25%, seit dem läuft sie richtig schön rund, mit leicht verzögerter Gasannahme unterhalb von 4000 U/min, mir gefällt es so ganz gut.

Zum Thema: Vor Lothar Krümmer: 116,7PS, jetzt 121,5PS. Diagramm folgt in den nächsten Tagen, bin grad zu faul den Scanner aufzubauen. Mmax bleibt beim alten, den Verlauf habe ich noch nicht verglichen. Der krasse Drehmoment einbruch ist wie gefühlt geblieben...ist wirklich was in der Zündung oder im Ansaugtrakt. Er meinte bei dem Moped lohnt es sich extrem (je nach Zufall, sind nicht alle gleich schlecht gebaut) die Kanäle / Übergänge anzupassen / zu überarbeiten. So hat er mal (weil der Kopf eh unten war) bei der 1000er SV 4PS raus geholt.
Nachtrag: Am HR sinds noch 111,irgendwas PS bei mi


http://www.svrider.de/Homepage/Skripte/ ... &version=0

Toni und Sabine
SV-Rider
Beiträge: 1
Registriert: 15.02.2014 1:59
Wohnort: Langeneichstädt


Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#252

Beitrag von Toni und Sabine » 15.02.2014 10:51

Hallo.
Kann mir jemand die e-mail Adresse von dem Lothar geben.
Ich hätte zu gern für meine kurzen Hurrics diese Krümmeranlage.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14186
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#253

Beitrag von sorpe » 15.02.2014 11:03

Toni und Sabine hat geschrieben:Hallo.
Kann mir jemand die e-mail Adresse von dem Lothar geben.
:denk: Erster Beitrag im Forum, heute neu angemeldet, keine Vorstellung! :arrow: Nö! :evil:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: AW: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000

#254

Beitrag von IMSword » 16.02.2014 23:22

Wäre ich per Mail "anders" angeschrieben worden hätte ich vielleicht auch "anders" geantwortet...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Antworten