Seite 1 von 1

Internet "Edelstahl-Heck" und Blinker

Verfasst: 01.03.2004 11:35
von cheepnis
Hallo Mädels,
ich suche für meinen Heckumbau noch Blinker. Ich habe das Edelstahl-Heck aus dem Internet gekauft, aber hatte noch keine Zeit das Teil anzubauen. Eigentlich wollte ich dazu die Kellermann LED Miniblinker verbauen, aber die sind mir jetzt doch zu nuttlig.
Ich habe jetzt im Polo Katalog 449/450 und Louis Katalog 609 Miniblinker entdeckt.
Jetzt kommen die eigentlichen Fragen erst? :D
Passen M10 Gewinde in die vordere Blinkeraufnahme der nackten
SV 1000?
Ich habe das Internet nach den gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Blinkerabstände Vorne und Hinten gesucht, aber nicht gefunden.
Mich wundern die unterschiedlichen Angaben im Polo / Louis Katalog dazu. Oder ist es nach EU Recht versus dem Nationalen Recht unterschiedlich?
Am liebsten hätte ich nur einen 20 mm Sockel an den Blinkern und mit den Polo Angaben würde dieses an der SV 1000 (N) ausreichen.
Und noch eine Frage zum eigentlichen Umbau. Gibt es hier im Forum eine gute bebilderte Beschreibung zum Heck und Blinker umbau. Habe keine mit der Suche gefunden.

Verfasst: 01.03.2004 12:30
von svbomber
cheepnis hat geschrieben:... Habe keine mit der Suche gefunden.
<1min. :wink:

:arrow: Abstand der Blinker laut Tüv?????

:arrow: Umbau ZTV Kennzeichenträger SV650 / 1000 K3

Zum Blinkerumbau kann ich nix sagen, hab noch die okinalen dran 8)

Verfasst: 01.03.2004 13:09
von Bernd
Hallo,

ich habe an meiner 1000 N Miniblinker dran. Wenn du die Originalen
Blinker abmontierst, hast Du danach zwei Plastikteile in der Hand. In den Teilen sind je zwei Löcher, eins für die Befestigung und eins für das Kabel. Bei den Miniblinkern brauchst Du aber nur ein (größeres Loch) für Kabel und Befestigung. Ergebnis: Die Plastikteile sind nicht zu gebrauchen.

Wenn man die Plastikteile weglässt, bleibt ein Langloch. Da das Langloch zu breit für die Miniblinker ist, habe ich mir entsprechende Scheiben aus Edelstahl besorgt.

Was den Blinkerabstand angeht, dachte ich eigentlich das Thema wäre
erschöpfend geklärt (Siehe Links von SV-Bomber) aber neuerdings
rätsele ich wieder. Hat sich mal einer von Euch den Abstand der hinteren
Blinker auf den Bildern der Supersportler in der aktuellen MOTORRAD
angesehen? :) empty

Gruß
Bernd

Verfasst: 01.03.2004 23:39
von cheepnis
Hallo!

Danke für die Antworten und SV Bomber für die Links.

Die Abstände der Blinker scheinen ja eher verwirrend zu sein und demnach muß ich doch 40 mm lange Sockelblinker nehmen.

Sind die Plastik"lochscheiben" auch am Scheinwerfer verbaut oder nur an den hinteren Blinkern?

Eine Frage habe ich noch zum Heckumbau. Wenn das Plastikteil ab ist soll Schmutz, Wasser etc. direkt hochgeschleudert werden. Kann mir jemand sagen wie sehr der Fahrer bzw. Sozius davon betroffen ist.

Verfasst: 02.03.2004 7:58
von Bernd
Hallo,

1. vorne sind die gleichen Plastikscheiben wie hinten.

2. Ich habe auch das ZTV-Teil eingebaut. Das Wasser fliegt dann
bis zu den Schultern.

Gruß
Bernd

Verfasst: 02.03.2004 8:05
von svbomber
cheepnis hat geschrieben:Eine Frage habe ich noch zum Heckumbau. Wenn das Plastikteil ab ist soll Schmutz, Wasser etc. direkt hochgeschleudert werden. Kann mir jemand sagen wie sehr der Fahrer bzw. Sozius davon betroffen ist.
Bernd hat geschrieben:... 2. Ich habe auch das ZTV-Teil eingebaut. Das Wasser fliegt dann bis zu den Schultern ...
Imho ist mir das schei**egal. Wenn die Straße so nass ist, sodass das Wasser vom Hinterreifen derart aufgewirbel wird, werde ich eh nass, da die Gischt vom Vordermann (ob Krad ob Dose, egal) ihr übriges beiträgt.

Verfasst: 02.03.2004 8:29
von Bernd
SV Bomber hat Recht

Gruß
Bernd