Q996 SV 1000 EX-S hat TÜV


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Q996


Q996 SV 1000 EX-S hat TÜV

#1

Beitrag von Q996 » 26.03.2005 20:14

Hey Leute

Hab heute alle Umbauten ein- bzw. die Verkleidung ausgetragen bekommen. Bin gut zufrieden, wenn auch um 110,20 Euro ärmer.
Wer eine Briefkopie braucht, kann sie sich von meiner Website runterladen:

http://www.lacroix-online.de/Ahnengaler ... _EX-S.html

Viele Grüße, Marcus

Hexara


teures hobby, ja ja

#2

Beitrag von Hexara » 30.03.2005 11:35

war heute auch beim verein...
119,60
auch nicht billig, aber wenigstens alles eingetragen :D :D :D
wo warst Du beim TÜV? Ich habe hier in Gifhorn alles bekommen.
Hexara

Q996


#3

Beitrag von Q996 » 30.03.2005 13:29

Hey Hexara.

Ich war bei einem Motorradhändler meines Vertrauens ( http://www.lk-motorradzubehoer.de ).
Lukas hatte Ostersamstag 10-jähriges und da war auch der TÜV aus Papenburg für Abnahmen dort.

bye,Marcus

Grauer Wolf


#4

Beitrag von Grauer Wolf » 30.03.2005 17:41

@Marcus

ich dachte der Worpenberg wäre aus dem Verkehr gezogen worden. :eyey:

Kann aber auch ein Gerücht gewesen sein,allerdings werden Eintragungen aus Papenburg von unserem Tüv sehr argwöhnisch betrachtet.

Gruß Manni

Doctor Spoktor


#5

Beitrag von Doctor Spoktor » 30.03.2005 18:03

was is an dem tüv aus papenburg so besonders, das der nich so gern gesehen wird ?? 8O

Q996


#6

Beitrag von Q996 » 30.03.2005 19:17

Hey Manni.

Nee, das ist ein Gerücht.
Ewald hat noch zwei Jahre bis zur Pensionierung.
Soweit hat man also noch gute Karten :D :D :D

Er hat aber wirklich geprüft bei meiner SV und nicht nur blind eingetragen. Allerdings braucht er für's Verkleidung Ein- oder Austragen und so'n Hokuspokus keine Gutachten. Das geht nach Augenmaß ;)
Und ich hatte ihm das auch wirklich gut vorbereitet, was rein und raus sollte. Schöne Liste gemacht, alle (Material-)Gutachten in der richtigen Reihenfolge beigefügt usw. Das machte dann auch gleich einen guten Eindruck und sah nicht nach rumgewurschtel aus.

Auch letztes Mal bei meiner Hawk hat er gut geprüft. Nur die Geräuschmessung für die Supertrapp hätte keine Chance woanders gehabt. In OL sgaten sie mir ich solle die Anlage über's Bett hängen. Aber Ewald hat gemssen auch wenn ich bei Racecontrol-grün-weiß gegebenenfalls wohl durchgefallen wäre ;)

@Spoktor
Manch' anderm TÜV geht das Augenmaß zu weit. Speziell wenn z.B. ein 650er Einzylinder im 250er-Zweitaktchassis hängt und keinerlei Gutachten existieren. Die Zeiten sind aber auch da wohl vorbei...

Viele Grüße, Marcus

Doctor Spoktor


#7

Beitrag von Doctor Spoktor » 30.03.2005 21:47

ah ok , spezialtüv :wink: kenn ich :twisted:

rottenflesh


#8

Beitrag von rottenflesh » 07.04.2005 11:08

...ihr seit ja clever... postet hier öffentlich namen von prüfern und was sie nicht alles mit nem augenzwinkern eintragen... ihr vollpfosten! dann braucht ihr euch nicht wundern, wenn uns auch diese letzte tür eines tages versperrt wird. denkt doch mal nach... solche guten kontakte offenbart man nicht in einem forum!

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9254
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#9

Beitrag von heikchen007 » 07.04.2005 11:14

rottenflesh hat geschrieben:...ihr seit ja clever... postet hier öffentlich namen von prüfern und was sie nicht alles mit nem augenzwinkern eintragen... ihr vollpfosten! dann braucht ihr euch nicht wundern, wenn uns auch diese letzte tür eines tages versperrt wird. denkt doch mal nach... solche guten kontakte offenbart man nicht in einem forum!
Na holla, was für ne Ansage als erster Beitrag... :vogel:


Was allerdings nicht, worüber du dich so künstlich aufregst...
Q996 hat geschrieben:Er hat aber wirklich geprüft bei meiner SV und nicht nur blind eingetragen.
:roll:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von [W2k]Shadow » 07.04.2005 11:14

ähm, nur so,

eintragungen die nicht wirklich sein dürften sidn keinen müden cent wert,

also von daher ist des eh wurst

wenn alles mit rechten dingen geht is der name egal, wenn nicht bringts eh keinem was

wenn die mal genauer hinsehen hat man eher mehr probleme als nutzen von den eintragungen
=========
[W2k]Shadow
=========

Q996


#11

Beitrag von Q996 » 07.04.2005 12:56

Na rottenflash - leiden wir etwa unter Verfolgungswahn?!
Big Brother scannt eh alle Deine emails, Beiträge und Gedanken und auf das Schlüsselwort TÜV reagieren die Cyberpolizisten mit unerhörter Aufmerksamkeit :D :D :D

Mal im Ernst:
Shadow hat recht. In dem Moment wo ein Umbau nicht gesetzteskonform ist, ist der Eintrag nichts mehr wert. Meine Supertrapp an der Hawk war eingetragen und trotzdem zu laut. Da nutzt auch der freundlichste Prüfer nicht wenn Racecontrol den Phonprüfer dranhält. Außerdem kann zum Zeitpunkt des Eintrags ja alles i.O. gewesen sein - bezeugt der Prüfer ja und danach bist Du der Arsch...

bye, Marcus

rottenflesh


#12

Beitrag von rottenflesh » 07.04.2005 14:54

Q996 hat geschrieben:Hey Manni.

Allerdings braucht er für's Verkleidung Ein- oder Austragen und so'n Hokuspokus keine Gutachten. Das geht nach Augenmaß ;)
moin. darum ging´s eigentlich. du solltest schon erwähnen, dass der gute ewald nen fahrversuch mit deiner mühle gemacht hat und nicht nach augenmaß ein- bzw. ausgetragen hat. bei der eintragung hatte alles seine ordnung. ansonsten kommt der gute schneller in verruf als uns lieb sein kann. das vollpfosten denk dir dann mal weg... in anderen foren wird auch über den herren in solcher art und weise gepostet, vonwegen, der trägt alles ein... aber nur die sachen, wo die papiere für da sind. so geschichten wie einzellufi´s, blinker austragen hinten, ... keine chance. auch bei ihm nicht! darum ging es mir.

Q996


#13

Beitrag von Q996 » 07.04.2005 15:25

Hey rottenflash

Wozu soll ein Prüfer einen Fahrversuch machen, wenn er über entsprechende langjährige Erfahrungen verfügt. Da bringt ihm der Fahrversuch auch nichts, zumal der dann auch noch Reifenabhängig wäre. Wo soll man im öffentlichen Verkehr auch einen Vollgastest machen und wie das Ganze bezahlen? Ist irgendwie etwas realitiätsfern, oder?

Wichtig ist einfach das man saubere Arbeit abliefert. Wenn ich mir mit Kabelbinder eine Verkleidung anbastel, würde Ewald (oder andere Prüfer) das sicher auch nicht eintragen ;)
Und wie schon gesagt - illegal bleibt illegal, egal was ein Prüfer einträgt. Vieles (Lufi, Auspuff, Blinker...) ist aber ja auch baujahrabhängig und da kennt sich nicht jeder Prüfer wirklich aus...

bye, Marcus

Antworten