Seite 1 von 4

Kat fällt weck!!! Eintragen ja oder nein

Verfasst: 06.01.2006 0:14
von Phlegmatiker
Hallo leute hab vor einen Austauschpot zu kaufen und zwar den sebring Twister SP Carbon. Den gibts aber nur ohne Kat.

Fragen:

-Muss ich den Kat austragen lassen?

-Gibt es vieleicht Technische Probleme nach dem Umbau weil die lambda sonde nichts mehr messen kann?

-Was kostet mich das ca. mehr an Steuern?

-Der Pot zieht ja auch eine Leistungssteigerung mit sich,muss ich die leistungsteigerung auch im Brief ändern lassen UND bei meiner Versicherung melden? Trotz (EG/ABE)

-Lohnen sich die Pötte :D


Ich weis viele fragen aber ich ab volles vertrauen in euch :wink:
Ich danke euch schonmal für euren Post. P.S. ich fahre SV1000S Bj.03 falls das wichtig sein sollte

Re: Kat fällt weck!!! Eintragen ja oder nein

Verfasst: 06.01.2006 9:33
von svbomber
Phlegmatiker hat geschrieben:-Muss ich den Kat austragen lassen?
Schau mal bitte hier:
viewtopic.php?t=16788
viewtopic.php?t=26647

Phlegmatiker hat geschrieben:-Gibt es vieleicht Technische Probleme nach dem Umbau weil die lambda sonde nichts mehr messen kann?
Die Lambdasonde sitzt in der Krümmeranlage vor dem Auspufftopf. Die misst weiter.
Phlegmatiker hat geschrieben:-Was kostet mich das ca. mehr an Steuern?
Imho nicht geregelt, weil die Gesetzgebung "AU für Krad ab 2006" noch nicht greift.
Phlegmatiker hat geschrieben:-Der Pot zieht ja auch eine Leistungssteigerung mit sich,muss ich die Leistungsteigerung auch im Brief ändern lassen UND bei meiner Versicherung melden? Trotz (EG/ABE)
Nein. Aber wenn du gerne mehr zahlen möchtest ...
Phlegmatiker hat geschrieben:-Lohnen sich die Pötte :D
Inwiefern? Akustisch in jedem Fall :)

Verfasst: 06.01.2006 19:47
von adams1981
hab den alu drauf, und im november beim tüv hat keine sau wat gesagt, zerbrich dir net den kopf darüber, könnte höchtest kritisch werden wenn die UU für´s mopped mitte des jahres kommt, aber warten wir mal ab!!


Adams :twisted:

Verfasst: 07.01.2006 13:14
von Doctor Spoktor
mir wurde der pott ohne kat sogar eingetragen :twisted:

Verfasst: 07.01.2006 17:35
von HardyR
The Spoktor hat geschrieben:mir wurde der pott ohne kat sogar eingetragen :twisted:
Und wie hast du dass hinbekommen 8O
Bei meinem Vater ( GSX 1400K5) meinten die beim TÜV man müsse dafür ein Einzelgutachten erstellen, wegen dem veränderten Abgasverhalten und dass wäre sehr teuer ( so wie alles beim TÜV)!!!

Verfasst: 07.01.2006 17:46
von adams1981
komisch, meiner wurde nicht eingetragen, der tüvér sachte zu mir, spar dir die kohle, das ist unnötig, hast doch den stempel auf dem pott.....


ach ja, wären die doch mal alle so zu uns......

Verfasst: 07.01.2006 18:14
von svbomber
Meine Fresse. Der .... xte Thread um dieses Thema.

Hier findet ihr das Schreiben vom TÜV, auch zum Download.
Auf den Tisch legen und gut. Wenns ein Neues geben sollte, Kopie machen und hier posten!

Verfasst: 08.01.2006 9:53
von HardyR
svbomber hat geschrieben:Meine Fresse. Der .... xte Thread um dieses Thema.

Hier findet ihr das Schreiben vom TÜV, auch zum Download.
Auf den Tisch legen und gut. Wenns ein Neues geben sollte, Kopie machen und hier posten!
Ja ne iss klar. In einer Motorradzeitung wurd jetzt eh gezeigt dass die AU auch ohne Kat locker zu schaffen ist. Aber mit dem eintragen interessiert mich trotzdem irgendwie. Weil die meinem Vater richtig Kohle dafür abknöpfen wollten :wink:

Gruß

Verfasst: 08.01.2006 11:23
von Doctor Spoktor
hi hardy,

ich wurde an einem nachmittag mit ohne db eater rausgezogen und lahmgelegt.

das gab eine anzeige und die fz papiere wurden eingezogen, welche ich nur durch eine $21a eintragung wiedererhalten sollte....

(eigentlich blödsinn da ja eine nummer am pott ist....)

also db eater rein und zu meinem tüvmann.....

dieser meinte §21a brauchen wir nicht und hat den pott eingetragen.
dioe zulassungsstelle hat mir daraufhin neue fz papiere ausgestellt.....



könnte allerdings evtl. an der ez liegen... ??

Verfasst: 08.01.2006 19:51
von Flo
wieso sollte die versicherung mehr kosten?
dei mir kosten moppeds ab 98 ps das gleiche. egal ob 120 oder 200
ist das bei euch anders geregelt?
bin bei der devk

Verfasst: 08.01.2006 21:11
von Doctor Spoktor
an der versicherung macht sich eine leistungssteigerung nie bemerkbar, auch nicht wenn sie eingetragen ist.

die versicherung nimmt als bemessungsdaten die schlüsselnummer. diese bleibt ja gleich....

selbst der aufgeblasene cinque turbo mit 140 ponys kosten genau so viel wie sein originaler bruder mit 55 :wink:

Verfasst: 08.01.2006 21:26
von Seether
The Spoktor hat geschrieben:an der versicherung macht sich eine leistungssteigerung nie bemerkbar, auch nicht wenn sie eingetragen ist.

die versicherung nimmt als bemessungsdaten die schlüsselnummer. diese bleibt ja gleich....

selbst der aufgeblasene cinque turbo mit 140 ponys kosten genau so viel wie sein originaler bruder mit 55 :wink:
Was sich dann aber auch im Rechtsfreien Raum bewegt. Wundert mich schon, dass sowas gerade von Dir kommt, da Du doch sonst nicht so bist... :twisted:

Verfasst: 09.01.2006 13:06
von Doctor Spoktor
Seether hat geschrieben:
The Spoktor hat geschrieben:an der versicherung macht sich eine leistungssteigerung nie bemerkbar, auch nicht wenn sie eingetragen ist.

die versicherung nimmt als bemessungsdaten die schlüsselnummer. diese bleibt ja gleich....

selbst der aufgeblasene cinque turbo mit 140 ponys kosten genau so viel wie sein originaler bruder mit 55 :wink:
Was sich dann aber auch im Rechtsfreien Raum bewegt. Wundert mich schon, dass sowas gerade von Dir kommt, da Du doch sonst nicht so bist... :twisted:

das ist ein rechtsfreier raum, da hast du recht...... aber dir kann keiner an die kare fahren deswegen ...

hm wiso bin ich nicht so :twisted:

bei mir wird alles getunt was benzin verbrennt *g*

allerdings sollte das dann auch was bringen und nicht leistung rauben....
wie z.B ein entfernter ansaugrüssel :lol:

Verfasst: 12.01.2006 11:35
von maex
Hallo Leute,

hab mich Heute bei meinem Händler wegen dem kat erkundigt.

Folgendes mitte des Jahres werden Abgasuntersuchungen für Motorräder eingeführt mit neuen Steuerklassen.

Ist ein neuer Schalldämpfer ohne Kat montiert, dann
1. keine ASU plakette wenn der Kat nicht ausgetragen wurde, da ja die Abgaswerte des kats erreicht werden müssen.
2. Bei einer Polizeikontrolle Anzeige wegen Steuerhinterziehung, denn wenn ein kat eingetragen ist wird günstiger Steuersatz bezahlt, ist dann keiner mehr vorhanden wird automatisch der höhere für ungereinigte Motorräder fällig. (+ Pauschal 1 Jahr Nachzahlung)

Deshalb immer austragen lassen, aber dann auch mehr Steuern zahlen ab mitte 2006

Verfasst: 12.01.2006 13:17
von Doctor Spoktor
auch wenn eine eg-abe besteht ? mit der man ja nix eintragen muss ...

bzw wenn dieser eg pott sogar eingetragen ist aber der kat nicht ausgetragen ??

ich bezweifle das irgendein tüv, nen kat austrägt..... zwecks verschlechterung der abgasnorm ..