Seite 1 von 3

Vorschlag: Tomtom-Rider-Befestigung an SV1000S

Verfasst: 27.04.2006 18:21
von perper
Hallo, ich habe ein paar Bilder beim Anbau des Riders gemacht, falls jemand eine Befestigungs-Idee braucht.
Der Halter besteht aus 2mm starkem Alublech:

Ansicht von oben:
Bild

Seitenansicht
Bild

Re: Vorschlag: Tomtom-Rider-Befestigung an SV1000S

Verfasst: 27.04.2006 18:25
von mastbrucher
... hast Du auch ein Bild wie das ganze dann mit Navi aussieht?

so long

Verfasst: 27.04.2006 18:28
von perper
Die Form des Bleches habe ich von der oberen Gabelbrücke abgezeichnet, weshalb ich keine techn. Zeichnung des Teiles habe.

Bild

Die Halterung des Rider ist rückseitig verschraubt. Der Halter ist zweiteilig, weil ich kein ausreichend großes Blech hatte um ihn aus einem Teil zu bauen...
Bild

Verfasst: 27.04.2006 18:32
von perper
Gesamtansicht mit angebautem Tomtom-Halter:
Bild

und der Halter an der Gabel:
Bild

Verfasst: 27.04.2006 18:35
von perper
Der Halter mit angebauter Gabelbrücke:
Bild

Mit angebautem Rider:
Bild

Verfasst: 27.04.2006 18:36
von perper
Hier die Setenansicht der Motorradfront:
Bild

Verfasst: 27.04.2006 18:49
von perper
@mastrucher: Hoffe die Gesamtansicht hilft weiter. Ich war leider nicht schnell genug.

Detailfragen zu dem Anbau beantworte ich gerne, bitte aber keine Fragen zu Zeichnngen des Halters: Ich habe keine. Da ist etwas Geschick und Improvisationstalent gefragt. Vielleicht hat jemand auch eine bessere Idee.
Würde mich über Anregungen freuen.

Per

Verfasst: 27.04.2006 18:50
von mastbrucher
...nich schlecht - machst mich schon ein wenig neidisch :sabber:
Aber danke für die Bilder!

so long

Verfasst: 28.04.2006 9:13
von DER.s.m.a.r.t.y
hmm, ich hab ihn mit den beigefgten Haltern am linken Stummel befestigt, da verdeckt es mir nicht den Tacho, werde heute Nachmittag auch mal Bilder machen.

Aber Deine Ausführung hat wirklich was, in wie weit ist die ablesbarkeit der digitalanzeige gegeben??
und wie sieht es aus beim fahren mit Tankrucksack?

Verfasst: 28.04.2006 15:33
von perper
Das Bild mit dem eingeschalteten Rider zeigt recht genau die Ansicht des Fahrers. Dein Einwand ist also berechtigt: Die Digitalanzeige wird tatsächlich etwas verdeckt. Ich persönlich finde das nicht so sehr störend, zumal ich einerseits den Kopf leicht nach rechts halten kann um das Display komplett ablesen zu können, andererseits wird das Wesentliche, also die Geschwindigkeit auch vom Tomtom angezeigt. Wie das die Ordnungshüter finden, weiß ich nicht. Auch zum Tankrucksackproblem kann ich nichts sagen, da ich selber nie damit fahre. Ich werde mir mal einen leihen und dann noch Bilder davon nachreichen. Vermutlich wird der Tomtom dann verdeckt, abhängig davon, wie hoch man stapelt.
Ich hatte zunächst den Gedanken, den Rider mittels eines Halters, der in die Lücke zwischen Cockpitverkleidung und die Scheibe geschoben wird, zu befestigen, sodaß das Navi oberhalb des Kombi-Instruments sitzt. Dadurch wäre er auch eher in Fahrbahnnähe zu sehen. Vielleicht hab ich da mal irgendwann einen Gedakenblitz. Ich würde mich sehr für Deine Lösung interessieren, daß sie ohne Spezialteile auskommt, ist sicherlich ein erheblicher Vorteil.
Per

Verfasst: 28.04.2006 17:43
von id073897
Da der TTR zur Zeit offenbar wohl in jedem Forum die Gemüter beschäftigt, hier ein Link den ich gefunden habe:

http://www.bikertech.de/webshop

Dort gibt es ein ziemlich umfangreiches Zubehör um ein Navi an allem Moglichen zu befestigen. Unter anderem auch eine (Selbstbau-)Lösung, um es auf die Gabelbrücke zu setzen. (unter Schellen -> Sonderlösungen -> Gabelbrückenbefestigung)
Da der Platz meist sowieso frei ist, wäre es eine Option. Ausserdem verdeckt das Navi so nicht die Instrumente.

Gruss,
Gunter

Verfasst: 28.04.2006 18:35
von DER.s.m.a.r.t.y
Auch wenns sehr nass war heute hab ich gerade mal die Bilder gemacht:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Zur sauberen befestigung habe ich den Kupplungsgriff ganz nach links an die Amatur gesetzt, mich stört das beim Kuppeln garnicht.
Das kleine Stativ musste ich unten an der Rohrschelle etwas schmaler machen, das ging mit einer sehr groben Feile eigentlich ganz gut.
Dann habe ich erst etwas von dem Gummistreifen, der beim Rider ja auch dabei ist, um den Stummel gewickelt, 2- oder 3-lagig sogar.
Wie man auf den Bildern sieht ist es so mit meiner scheibe recht eng geworden, aber da ist bestimmt noch nen Milimeter platz, Voleinschlag ist also weiter möglich.
So deckt er mir nicht das Display ab, und selbst mit Tankrucksack hab ich ihn voll im Blick.
Einziger Nachteil, wenn der Rider nicht drin ist, geht so bei 170 der Haltebügel auf und flattert im Wind.
Ist optisch sicher nicht die schönste Lösung, aber aus meiner Sicht die funktionalste....frei nach dem Motto....Form follows Funktion.

Verfasst: 29.04.2006 9:07
von perper
Danke für die Bilder.
Diese Lösung bietet tatsächlich viele Vorteile, vor allem eben die Verwendung von ohnehin vorhandenem Befestigungsmaterial. Außerdem ist eine nachträgliche individuelle Ausrichtung des Riders möglich, was bei meiner Lösung nicht geht, weil das Halteblech einen fixen Winkel hat.
Die Bikertech-Gabelbrückenhalterung macht auch einen funktionalen Eindruck, man muß jedoch um eine gute Ablesbarkeit bei Sonne zu erreichen den TTR möglichst aufrecht stellen, man kann also nicht einfach den TTR-Halter auf den Gabelbrückenhalter schrauben, sondern müßte noch das Kugelgelenk irgendwie dazwischenbasteln. Dadurch würde das Ganze recht hoch werden, vermute ich. Vielleicht hat das ja schonmal jemand ausprobiert und kann Fotos posten.

Verfasst: 05.05.2006 12:59
von Common
Unter www.dantotec.de gibts verschiedene Lösungen für PDA- Navis.

Einfach mal als Suchbegriff motorrad eingeben.

Verfasst: 09.05.2006 18:20
von perper
Auch interessant ist die Verwendung des "ram-mount-moduls" wie in diesem
Beitrag:
viewtopic.php?t=29762