Seite 1 von 1
Sacre bleu!!! hier isse nochmal für die 1000er fahrer....
Verfasst: 22.07.2003 7:30
von Fozzy
..... da es ja kein gemeinsames umbau XXX und zeug umbau bastel forum gibt oder so!
Hier
Verfasst: 22.07.2003 10:48
von SVDieter
Jo, das sieht entschieden besser aus (abgesehen von den Schweißnähten), wie die andere Lösung. Auch der Preis scheint ja ganz was anderes zu sein.
Gruß Dieter
Verfasst: 22.07.2003 14:00
von Wörsty
Also mir gefällt's nicht.
sieht doch geil aus oder??
Verfasst: 22.07.2003 20:20
von streaker
das prob ist nur wohin mit den blinkern?????????
und ob das auch mit den original töftöf geht?
aufjedenfall wenn die schweissnähte verputzt und mit VA beitze behandelt
und poliert sind dann gute nacht Duc besser is du bleibst im schuppen!!!!

Verfasst: 22.07.2003 20:44
von Fozzy
habe mal nachgefragt!!! (blinkerfrage, nötige änderungen am heck, leistungsdiagramm, soundfile etc.)
sobald ich eine antwort habe teil ich sie euch mit!!!!
MFG Minister
Verfasst: 22.07.2003 20:49
von SVDieter
Hallo, also Blinker dürften doch kein problem sein, genauso festmachen wie am ZTV Heck .. mit Winkeln von hinten.
Also.. interessieren tut mich dat ding nu wirklich
Wo ich allerdings bedenken habe.. was ist mit der Hitze der Töpfe, sieht nicht so aus als wäre da ein Schutz zwischen, nicht das die Verkleidung und Rücklicht wegschmelzen....
Danke für Deine Bemühungen Mr. Minister
Gruß Dieter
Verfasst: 22.07.2003 21:53
von sv 1000 s
Sieht echt mal cool aus

Verfasst: 22.07.2003 23:26
von Gutso
[Edit]
Verfasst: 23.07.2003 0:13
von Fozzy
SVDieter hat geschrieben:
Wo ich allerdings bedenken habe.. was ist mit der Hitze der Töpfe, sieht nicht so aus als wäre da ein Schutz zwischen, nicht das die Verkleidung und Rücklicht wegschmelzen....
an die sache mit der hitze habe ich gar nicht gedacht, das notier ich mir für die nächste mail!!
Danke für Deine Bemühungen Mr. Minister
Gruß Dieter
kein problem!!! ich will das teil ja auch!!!
MFG Minister
Verfasst: 27.07.2003 21:34
von Kane
wegen den töpfen: bei meiner triple laufen die ja auch direkt an der heckverkleidung lang, die töpfe werden aber gerade mal lauwarm, nie wirklich heiss. die haben keine extra abdeckung, sind einfach gut isoliert. es gibt sicher andere töpfe die ähnlich wenig heiss werden.. aber die serentöpfe sind sicher zu heiss..
Verfasst: 27.07.2003 22:16
von svbomber
Gutso hat geschrieben:Wörsty hat geschrieben:Also mir gefällt's nicht.
...mir auch nicht
ne, mir auch nicht. das haben wir schon besser gesehen.
SV1000 Seatpipes
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=4526
Verfasst: 05.08.2003 7:02
von Fozzy
Bock auf sone tröte????
Dann:
Hier
P.S. Die antwort auf meine Mail:
Hallo Ralph,
die Underseats sind jeweils für SV650 (2003) and SV1000 (2003).
Für die 650 ist es eine 2-1-2
Soundfiles und Leistungsdiagramme sind noch nicht verfügbar, jedoch wird
Sound top sein und Leistung zumindest bei normalerVerlegung und High-Up
deutlich besser sein.
Underseats wiegen Gesamt nicht mehr als 6kg. Andere Versionen entsprchend
weniger...
Schlußendlich wiegen unsere versch. Töpfe zwischen 1,5 (Titan rund)-1,9
kg(Edelstahl oval) und das Gewicht der Rohre kommt hinzu. Insgesamt also
extrem leicht.
Kennzeichenhalterung ist bei High-Ups und Underseats im Lieferumfang
enthalten.
Da die neuen Anlagen sicher sehr gut gelungen sind und die Vielzahl unserer
Angebote für die SVs für sich spricht, erhalten Sie bei einer
Sammelbestellung von mindestens 10 Stück (es können alle Anlagen aus
unserem Shop sein) 20% Rabatt. Sie können sich aber Zeit lassen, da
GPR-Italien im August nicht produziert, und erst im September mit der
Herstellung dieser Anlagen anfängt.
Mehr Infos sind momentan auch für mich noch nicht verfügbar.
Alle Shopangebote werden derzeit vervollständigt.
Beste Grüße
HATT (Hubert Sommer)
Verfasst: 16.09.2003 11:52
von IQ1000
Also ich finde die Anlage sehr Geil
Was soll sie denn Kosten und gibt es dafür auch eine ABE

Verfasst: 19.09.2003 9:39
von Andreas Gehrke
Wollte nur mal Hallo sagen,Habmich gerade erst angemeldet Bilder von meiner sv gibt es später.