Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#16

Beitrag von Wiederholungstäter » 02.08.2015 14:57

Michelin empfiehlt 2,3/2,5bar, aber auf die 0,05bar kommts jetzt vermutlich auch nicht an ....

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#17

Beitrag von Arminator650 » 02.08.2015 16:23

Lugash hat geschrieben:Ja, Tatsache! 8O
Wo hab ich dann die 2,6/2,8 her? :?
Morgen bin ich wieder unterwegs, da fahre ich dann mal mit dem Druck aus der Freigabe.
Hätte mich jetzt gewundert wenn Metzeler so aus der Reihe tanzen würde :D
berichte dann mal bitte wie's mit 2,3/2,5 aussieht :)

Gruß ;) bier
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Lugash
SV-Rider
Beiträge: 657
Registriert: 02.09.2013 20:00
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#18

Beitrag von Lugash » 02.09.2015 14:13

Ich war am Wochenende zum ersten Mal seit einigen Wochen mit meiner Kiste unterwegs.
Diesmal mit 2.25/2.5. Leider kann ich keinen direkten Vergleich ziehen, da ich halt länger nicht unterwegs war. Tendenziell würde ich aber sagen, dass Fahrbahnunebenheiten besser ausgebügelt werden und man im Kurvenausgang noch mehr Spielraum für Unfug hat.
Allerdings lenkt sie etwas träger ein, man hat kein ganz so klares Feedback und auf der Bremse ist etwas mehr Bewegung. Die Unterschiede sind aber nicht gravierend. Allerdings ist das jetzt nur ein erster Eindruck.
Ich probiere es noch ein Weilchen aus, werde aber bestimmt wieder den Luftdruck erhöhen.
Grip hatte ich bisher immer mehr als genug und so hält der Reifen evtl. etwas länger.

Lukas
To be a rock and not to (t)roll.

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#19

Beitrag von Arminator650 » 02.09.2015 14:18

Super :ACK: Danke :)

Eventuell kann ich auch bald was dazu beitragen, wenn ich in ein bis zwei Wochen den M7RR draufzieh ;)
Dann wird erstmal auf der Hausrunde ausgiebig getestet :D
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Urbanist
SV-Rider
Beiträge: 124
Registriert: 30.05.2011 14:13
Wohnort: 79312

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#20

Beitrag von Urbanist » 06.09.2015 11:01

Fahre nun auch seit 2 Tagen den M7 RR (2.25/2.5), hatte zuvor den Angel GT (2.3/2.6) von Pirelli montiert.
Fahrwerk ist bis auf Wilbersfedern vorne, Serie.
Die ersten Grad Schräglage verhält er sich sehr ähnlich, kippt dann allerdings wie von alleine in größere Schräglagen,
was für mich anfangs etwas ungewohnt war, gewöhnt man sich aber schnell dran.
In Schräglage ist er dann extrem Stabil, lässt sich durch keine Bodenwelle oder Bitumenstreifen aus der Ruhe bringen, hier auf jeden Fall stärker als der Angel.
Fühlt sich hier direkter und sicherer an, beim Umlegen ist er jedoch etwas träger und erfordert etwas mehr Krafteinsatz.
Aufstellmoment beim Bremsen ist gefühlt nicht vorhanden, das allgemeine Anbremsen verhält sich für mich ähnlich wie beim Angel.
Weitere Eindrücke werde ich später nachreichen, da erst 300km gefahren, bis jetzt bin ich jedoch sehr zufrieden!

Benutzeravatar
SV650King
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 18.08.2015 2:33

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#21

Beitrag von SV650King » 22.09.2015 14:27

Hey hey....

Kommenden Dienstag kommen bei mir auch die M7RR drauf... Habe nur noch leichte bedenken ob so nen Supersportreifen auf der kleinen Kante auch richtig funktioniert zwecks Temperaturen... Oder brauch ich mir da kein gedanken machen?Ich meine der Reifen is ja nicht umsonst für Supersportler empfohlen, oder kann ich das auser acht lassen?

Bin schon sehr geapannt auf den Reifen.... Hab grad noch den Z6 drauf.

Gruß
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele...!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#22

Beitrag von jubelroemer » 22.09.2015 14:50

SV650King hat geschrieben:Oder brauch ich mir da kein gedanken machen?
Jetzt machst du einfach keinen Tourerluftdruck drauf und spannst etwas den Gaszug, dann passt das schon.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#23

Beitrag von Arminator650 » 22.09.2015 15:09

Also ich hab' bis grade eben noch den M5, also den Vorgänger, drauf gehabt und da war's so, dass der nach zwei, drei Ecken und bisschen beschleunigen schön lauschig warm war.
Der war deutlich schneller auf Temperatur, wie so mancher Tourenreifen von Kumpels.
Nach 5 Min konnt man da richtig Spaß haben ohne bedenken :twisted: ;)

Werde, nachdem morgen auch der M7RR bei mir drauf ist, mal vergleichen, wie das so ist ;)
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#24

Beitrag von loki_0815 » 22.09.2015 16:01

Ich habe nun den M7RR rund 2800km drauf .... und was soll ich sagen ?! Er tut das was er soll, kleben, rollen, einlenken und etwas länger halten als der Qualifire I und II.

Nun hat er hinten mittig noch 1,6 bis Indikator und an der rechten flanke 2,2mm bis Indikator.
Vorne hab ich noch mittig 2,7 auf Indi. und auf der Flanke 2,2mm.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
SV650King
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 18.08.2015 2:33

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#25

Beitrag von SV650King » 23.09.2015 0:14

Super da bin ich ja erleichtert und zufrieden das ich die Reifen bestellt hab. Will sie dieses Jahr noch anfahren und schauen wie se sich fahren, evtl kommt im Winter noch nen zx10r Beinchen und nen paar Progressive vorn rein.... Aber erstmal abwarten....

Danke für eure Erfahrungswerte.... Würde mich aber auch über weitere Erfahrungswerte freuen :)

Gruß
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele...!

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#26

Beitrag von Arminator650 » 27.09.2015 16:01

Bin mit dem M7RR knapp 1300km durch die Alpen und Dolos getourt und ich muss sagen, er hat mich völlig überzeugt. Selbst bei den niedrigen Temperaturen von stellenweise nur 3 und 5 Grad und der teilweise vom Schmelzwasser nassen Straßen hat er super gearbeitet. Kein Rutscher, kein garnix. Vermittelte die ersten Meter soviel vertrauen, dass man sich gleich damit wohlfühlt. Die Eigendämpfung sowie das Einlekverhalten ist echt herausragend. :top: Gerade auf den ganzen Pässen hat das schnelle umlegen in den Kehren super geklappt und total Spaß gemacht. Genauso wie die Stabilität in Schräglage, die ist ebenfalls richtig toll :ACK:

Alles in allem, sehr geiler Reifen :)

;) bier
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
SV650King
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 18.08.2015 2:33

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#27

Beitrag von SV650King » 27.09.2015 20:54

Geil!!! Kanns garnicht bis Dienstag abwarten... Freu mich schon auf die neuen Pellen :-D
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele...!

Benutzeravatar
SV650King
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 18.08.2015 2:33

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#28

Beitrag von SV650King » 27.09.2015 21:31

Ach ja Arminator, was fährstn du aufm Vorderrad fürn Querschnitt? 60 oder 70 ? bier ;-)
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele...!

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#29

Beitrag von Arminator650 » 27.09.2015 22:12

Also ich hab (noch) en 60er vorne drauf. Da ich jetzt erstmal M5 und M7RR vergleichen wollte.
Da hat der M7 aber klar die Nase vorne. Der M5 war zwar au kein schlechter Reifen, aber alleine wegen der Eigendämpfung fährt sich der M7 schon deutlich angenehmer :)

Eventuell werd ich, da ich fast sicher bin, dass der M7 nochmal drauf kommt, als nächstes mal den 70er zum Vergleich testen ;)
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
SV650King
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 18.08.2015 2:33

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#30

Beitrag von SV650King » 28.09.2015 14:31

Also ich hab mir jetzt auch wieder den 60er bestellt um einfach zu schauen wie er ist. Hab grad noch den Z6 drauf, is ah net verkehrt aber wie Du schon berichtet hast soll der M7 doch echt geil sein.

Ich hab mich nun auch schon viel durchs Forum gewälzt und den Gockel gequält aber hab immernoch keine handfeste Aussage zum Thema 60er / 70er Querschnitt gefunden. Kannst du mir evtl sagen wie es nun mit dem eintragen oder Freigabe läuft?

Dank dir schonmal im vorraus.

Gruß bier ;-)
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele...!

Antworten