Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#421

Beitrag von loki_0815 » 16.09.2017 9:51

Das sage ich doch schon lange.
Auf meiner letzten Italientour ins Eggental hatte ein Mann bei uns gesessen der für die Zeitschriften Reifen auf Touren testet. Er füllte bei und nach jeder Fahrt Datenblätter aus.
Meinte dann, als ich das Thema mit den Reientests angesprochen habe wie und wer diese fährt, das da Kollegen von ihm noch nie einen Regenkillometer zurück gelegt hätten aber einen Reifen gut bewertet haben und umgekehrt.
Zum Teil würden bei den Tests ganz normale Biker unterwegs sein die eigendlich einen Reifen garnicht bewerten können.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#422

Beitrag von jubelroemer » 16.09.2017 10:02

Was mich doch etwas irritiert hat, dass der AngelGT sich vor dem RoadTec01 plaziert hat, sowie die Aussage über den RoadTec01
"Bei trockenen Bedingungen spielt der Metzeler brav im Mittelfeld, setzt aber nirgends richtige Glanzpunkte".
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#423

Beitrag von Pat SP-1 » 16.09.2017 11:22

Hasake hat geschrieben:Seit die PS-Zeitschrift dem Power RS mangelnde Eigendämpfung und störrisches Handling attestiert hat bin eh ganz vorsichtig sobald die sich über Reifen äußern.
Wenn man den hinten auf 2,9bar, also ein halbes bar mehr als von Michelin empfohlen, aufpumpt wird das wohl auch so sein...

Pagliacci
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 11.12.2016 21:35


SV 650 K3 - Reifenwahl

#424

Beitrag von Pagliacci » 29.01.2018 16:14

Hallo Zusammen,

nun dauert es ja nicht mehr lange und die Saison beginnt wieder. Leider brauche ich dazu aber neue Reifen für meine SV 650.
Mir ist bewusst, dass das Thema Reifenwahl schon ausgiebig in diesem Forum diskutiert wurde und ich habe mich auch schon durch die zahlreichen Diskussionen gelesen. Allerdings konnte ich jetzt nicht richt herausfiltern, welche Reifen wohl aktuell zur Auswahl stehen und zusätzlich zu meinen Fahrstil passen.

kurze Beschreibung zu meinem Fahrstil:
bisher eher gemütlicher Fahrer mit zwischendrin leicht sportlicher Fahrweise bei bekannten Strecken. Auf dem Knie oder Rasten, war ich allerdings bisher noch nicht so richtig. Allerdings möchte ich ab dieser Saison mich etwas mehr trauen und meine Grenzen der Schräglage etwas austesten.
Ich fahre eigentlich nur bei trockenem Wetter, allerdings kann es mal passieren, dass ich mit meiner SV bei Stadtverkehr in den Regen komme.

Welche Reifen könnt Ihr denn bei leicht sportlicher aber meist bedachter Fahrweise empfehlen?
Ich bräuchte einen Reifen, der mir viel Grip bietet und ich die Möglichkeit habe bei gutem Sicherheitsgefühl mal etwas Schräglage auszuprobieren.
Vielleicht gibt es ja einen Reifen der für den Fall der Fälle noch etwas Reserve für eine ungewollte Regenfahrt übrig hat.
Ich habe beispielsweise jetzt schon öfters gehört, dass sich die M7RR für diesen Bedarf anbieten. Allerdings ist die Entwicklung der Reifen schon etwas länger her, so viel ich weise. Was sagt ihr dazu?


Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.

Gruß

Pagliacci

hallo_spencer
SV-Rider
Beiträge: 415
Registriert: 04.07.2016 13:49

SVrider:

Re: SV 650 K3 - Reifenwahl

#425

Beitrag von hallo_spencer » 29.01.2018 16:36

Wer viel geradeaus fährt, da sind Tourenreifen wohl die bessere Wahl.
Hersteller und Typ, da streiten sich die Gelehrten.

Michelin Pilot Road 2,3,4,5
Pirelli Strada, Angel ST, Angel GP
Metzeler Z6, Z8, Roadtec 01

Wie man sieht, gibt es viele Hersteller und viele bieten auch noch die älteren Versionen an.

Ich find die Pirelli Strada sowie die Metzeler Z6 Hinterreifen ganz gut, da diese den Vorteil bieten, in der mittleren Lauffläche kein Profil zuhaben. Wo kein Profil ist, kann auch keins gemessen werden.
Aber das sind halt schon ältere Reifen, aber wer bedacht fährt, wieso sollte man die dann nicht fahren können.

Wer halt mehr Reserven braucht und neuste technologie braucht:
akuelle Reifen: Roadtec 01, Pilot Road 5 oder Angel GP die haben in der mitte auch kein Profil.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: SV 650 K3 - Reifenwahl

#426

Beitrag von hannes-neo » 29.01.2018 16:47

Nimm nen Pilot Power 1 der reicht dicke.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Hasake
SV-Rider
Beiträge: 903
Registriert: 07.09.2016 12:04


Re: SV 650 K3 - Reifenwahl

#427

Beitrag von Hasake » 29.01.2018 16:52

Genau.
Pilot Power ist top. Günstig, super Grip und hält dafür lang.
Vorne mit 70er Querschnitt und es kann losgehen.

Pagliacci
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 11.12.2016 21:35


Re: SV 650 K3 - Reifenwahl

#428

Beitrag von Pagliacci » 29.01.2018 16:58

Super, schon mal vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen.

Blöde Frage, aber kann man mit dem Pilot Power (3) auch aufs Knie gehen? Vorausgesetzt ich schaffe das diese Saison :D

Pagliacci
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 11.12.2016 21:35


Re: SV 650 K3 - Reifenwahl

#429

Beitrag von Pagliacci » 29.01.2018 17:05

hallo_spencer hat geschrieben:Wer viel geradeaus fährt, da sind Tourenreifen wohl die bessere Wahl.
Hersteller und Typ, da streiten sich die Gelehrten.

Michelin Pilot Road 2,3,4,5
Pirelli Strada, Angel ST, Angel GP
Metzeler Z6, Z8, Roadtec 01

Wie man sieht, gibt es viele Hersteller und viele bieten auch noch die älteren Versionen an.

Ich find die Pirelli Strada sowie die Metzeler Z6 Hinterreifen ganz gut, da diese den Vorteil bieten, in der mittleren Lauffläche kein Profil zuhaben. Wo kein Profil ist, kann auch keins gemessen werden.
Aber das sind halt schon ältere Reifen, aber wer bedacht fährt, wieso sollte man die dann nicht fahren können.

Wer halt mehr Reserven braucht und neuste technologie braucht:
akuelle Reifen: Roadtec 01, Pilot Road 5 oder Angel GP die haben in der mitte auch kein Profil.

Kannst du mir vielleicht erklären, was die Vor-/Nachteile der genannten Reifen sind bzw. wie sich diese unterscheiden? :D

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: SV 650 K3 - Reifenwahl

#430

Beitrag von hannes-neo » 29.01.2018 17:15

Pagliacci hat geschrieben:Super, schon mal vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen.

Blöde Frage, aber kann man mit dem Pilot Power (3) auch aufs Knie gehen? Vorausgesetzt ich schaffe das diese Saison :D
Das kann sogar ein Pipo 1 und auch der Pipo 2 und auch jeder der genannten Tourenreifen.

Vielleicht solltest du dich im Internet etwas belesen oder die gefühlt drei Milliarden Reifenseiten im entsprechenden Forumsbereich lesen.

Dann musst du dir nicht alles vorkauen lassen und selbstgelesen ist immer lehrreicher als nur gehört. Zumal sich beim Thema Reifen die Geister scheiden, genau wie beim Öl, den Bremsbelägen, dem Auspuff oder der Optik.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: SV 650 K3 - Reifenwahl

#431

Beitrag von Pat SP-1 » 29.01.2018 17:56

Pagliacci hat geschrieben:Super, schon mal vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen.

Blöde Frage, aber kann man mit dem Pilot Power (3) auch aufs Knie gehen? Vorausgesetzt ich schaffe das diese Saison :D
Wenn man Lust hat, sinnlose Faxen zu machen, ist das überhaupt kein Problem. Habe ich heute morgen auf dem Weg zur Arbeit in einem Kreisel auch gemacht :oops:

Kleiner Tipp: Das Knieschleifen kam Ende der 70er groß in Mode. Damals gab es noch gar keine Reifen, die so gut waren wie irgendeiner der in diesem Thread genannten.

Hasake
SV-Rider
Beiträge: 903
Registriert: 07.09.2016 12:04


Re: SV 650 K3 - Reifenwahl

#432

Beitrag von Hasake » 29.01.2018 18:42

Pagliacci hat geschrieben:Super, schon mal vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen.

Blöde Frage, aber kann man mit dem Pilot Power (3) auch aufs Knie gehen? Vorausgesetzt ich schaffe das diese Saison :D
Bevor man "aufs Knie geht" erst Linie fahren lernen. Das hilft ungemein.
Aber um die Frage zu beantworten: Ja.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#433

Beitrag von jubelroemer » 29.01.2018 19:42

Noch Fragen zum Pilot Power :?:
PiPoSchräg.jpg
PiPoSchräg.jpg (58.47 KiB) 4003 mal betrachtet
Viele hier im Forum halten das zwar für unverantwortungslos, aber machbar ist das allemal.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Ferengi


Re: SV 650 K3 - Reifenwahl

#434

Beitrag von Ferengi » 30.01.2018 1:06

Pagliacci hat geschrieben:
Blöde Frage, aber kann man mit dem Pilot Power (3) auch aufs Knie gehen? Vorausgesetzt ich schaffe das diese Saison :D

Der HangOff gehört NUR auf die Rennstrecke.

Die Sicht nach vorne ist extrem eingeschränkt, und eine Korrektur der Linie nur bedingt möglich.

Und ja, gehen tut das mit jedem Reifen der letzten 20 Jahre ganz problemlos.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: SV 650 K3 - Reifenwahl

#435

Beitrag von hannes-neo » 30.01.2018 10:26

Ferengi hat geschrieben:Die Sicht nach vorne ist extrem eingeschränkt, und eine Korrektur der Linie nur bedingt möglich.

Meinst du? Ich würde denken das ist Geschmackssache. Weder kann ich mich über Sichtverhältnisse beschweren, noch nachvollziehen warum meine Sitzposition Einfluss auf einen ambitionierten Lenkimpuls haben sollte?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Antworten