In Vergleich zum Power ist der Road 4, besonders an den Flanken, knüppelhart.
Ich montiere die Reifen ja selbst und den Road habe ich nur mit Mühe von der Felge bekommen. Der Power flutscht da fast von alleine drauf.
In Vergleich zum Power ist der Road 4, besonders an den Flanken, knüppelhart.
.... genau so würde ich das auch machen im ÖV.
Was machst Du dann mit dem Power RS Vorderreifen?gladiwin hat geschrieben: ↑08.06.2020 13:56Michelin hat inzwischen geantwortet. Ich soll den Reifen über den Händler einschicken, sie möchten keine Aussage an Hand von Fotos treffen, was ich gut verstehe. Wenn ich heute mein Bild im ersten Beitrag anschaue, denke ich selbst beinahe: Was will der Typ?![]()
Da mir der Händler eine umfangreiche Liste mit Kostenpunkten geschickt hatte, die ich im Ablehnungsfall zu zahlen hätte, werde ich die Sache wohl auf sich beruhen lassen. Bestenfalls mache ich den Reifen runter, tu ihn weg und wechsle auf einen Satz Conti RA3, den ich hier noch liegen habe.
Bis dann, Gruß: GW
Also ich entsorge dir den Reifen - allerdings auf der Straße
....was man bei einem nahezu doppelten Preis auch erwarten darf.
Ja, Rück-Versand für meinen eingeschickten Reifen, klar. Plus Abholkosten für den Altreifen 18€ + Bearbeitungsgebühr 20€ + weiß nicht was... Hab die Mail grad nicht da, es kamen über 40€ zusammen. Plus einen neuen Pipo zum regulären Kurs. Ich habe nicht mehr nachgefragt, ob ich auf den verzichten kann, aber ich werde dort noch rückmelden, was ich von der Preisliste halte. Die dient ja offensichtlich dazu, Reklamationen abzuwimmeln.
Tja, die Freigabe ist ein Argument. Mit Mischbereifung hatte ich noch keine Probleme, ich denke die Gladius ist da nicht empfindlich.
Hm, interessant. Michelin hatte sich ja auch so geäußert. Wie ist das bei Dir abgelaufen, mit Einschicken und so?