andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#16

Beitrag von Trobiker64 » 01.11.2024 22:52

saihttaM hat geschrieben:
01.11.2024 9:38
Da wird trotzdem die UBB verlangt.
8) Nein, da es bei EU-Recht keine Reifenhersteller- und Reifentypenbindung gibt, braucht es auch keine Zettelchen. Genau das war der Grund meiner Beschwerde 2018. Wer sollte auch eine UBB mit Mischbereifung ausstellen? :mrgreen:

Benutzeravatar
Dermainzer
SV-Rider
Beiträge: 21
Registriert: 06.10.2024 16:24
Wohnort: 55130


Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#17

Beitrag von Dermainzer » 03.11.2024 11:44

Genau das Problem hatte ich vor kurzem mit der Knubbel meiner Tochter bei Dekra usw.
Von 4 Prüfstellen wollten 3 keinen Tüv erteilen wegen der Reifenbindung,erst nach einer Einzelabnahme, das kann aber nicht jeder Prüfer , mit Fakten und Screenshots braucht man denen nicht kommen, die Winken ab finden gegen Argumente und sitzen sowieso am längeren Hebel.
Die hatten zwar auch alle die Augen verrollt wegen dem Gesetz, aber sich damit auseinandersetzen wollte auch keiner.
Problem bei mir war auch, das ich nur ein Kurzzeit Kennzeichen hatte und das auch noch von Do bis Di und das ganze mit dem Termin der Zulassung Managen musste hatte ich auch kein großes Interesse mit denen zu diskutieren.
Das gute dabei, man weiß dann wo man nicht mehr hinfahren braucht.
SV 650 N K2 EZ 02

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#18

Beitrag von Trobiker64 » 03.11.2024 21:06

Dermainzer hat geschrieben:
03.11.2024 11:44
und sitzen sowieso am längeren Hebel.
Nicht unbedingt, steht eine Abgasnorm unter Punkt 14 in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 ?

Benutzeravatar
Dermainzer
SV-Rider
Beiträge: 21
Registriert: 06.10.2024 16:24
Wohnort: 55130


Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#19

Beitrag von Dermainzer » 03.11.2024 22:07

Ja, diese 97/24 ...., hatte mir aber nichts genutzt weil die Prüfer auf die KBA Nr. K329 im Schein/Brief bestehen. Was nützt einem die Nr 14 im Schein ,wenn kein Prüfer darauf eingeht und einen stehen lässt, soll ich dann mit meinem Anwalt drohen?
Dann wird halt was anderes gefunden, ich hab wieder was dazu gelernt plus Lehrgeld bezahlt.
Egal, das ding hat Tüv, alles eingetragen,die Tochter ist Happy und brummt jetzt schön durch die Gegend.
SV 650 N K2 EZ 02

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#20

Beitrag von Trobiker64 » 03.11.2024 22:57

Dermainzer hat geschrieben:
03.11.2024 22:07
Was nützt einem die Nr 14 im Schein ,wenn kein Prüfer darauf eingeht und einen stehen lässt, soll ich dann mit meinem Anwalt drohen?
Naja, diesen Mist musste ich damals mir auch anhören und heute gibt es neue Vorschriften nach meiner Attacke beim BMVI. Ich kann da nur eine Beschwerde beim BMVI anraten. https://bmdv.bund.de/DE/Service/Buerger ... rvice.html

Aber vielleicht kann ich da weiterhelfen, wenn ich konkrete Informationen bekommen kann. Also ZB 1, Bundesland oder betroffene Prüfstellen. Inzwischen scheint es Zeit zu sein die Verkehsministerien der Bundesländer ins Boot zu holen und , wenn nötig, die europäische Kommission.

PS: Inzwischen habe ich den BVDM mal angeschrieben.

Benutzeravatar
waldru
SV-Rider
Beiträge: 329
Registriert: 26.01.2016 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#21

Beitrag von waldru » 05.11.2024 15:42

Ich war heute bei KÜS, habe bzgl. der Reifen (BT 46) für meine 94er NTV 650 gefragt. Zwei Prüfer kamen zum gleichen Ergebnis: solange die Reifen Dimension nicht geändert werden, reicht die Reifenherstellerbescheinigung. Den Prüfern vertraue ich, also für mich alles wie gehabt!
Die Linke zum Gruß - Waldru

Kurvenguide
SV-Rider
Beiträge: 278
Registriert: 05.09.2017 7:33


Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#22

Beitrag von Kurvenguide » 09.11.2024 7:25

waldru hat geschrieben:
05.11.2024 15:42
Ich war heute bei KÜS, habe bzgl. der Reifen (BT 46) für meine 94er NTV 650 gefragt. Zwei Prüfer kamen zum gleichen Ergebnis: solange die Reifen Dimension nicht geändert werden, reicht die Reifenherstellerbescheinigung. Den Prüfern vertraue ich, also für mich alles wie gehabt!


Bei dem Wording "Reifen-Dimensionen", sollte man dazu sagen, dass dabei nicht nur auf die Größe (Breite/Höhe-Durchmesser) geachten werden sollte.

Weil diese Problematik ältere Motorräder trifft, sind dort häufig Diagonal und/oder Diagonal-Gürtel verbaut und so auch im Schein und Unterlagen hinterlegt.


Z.B....110/70-17 oder 150/60-17 ist ein Diagonal-Reifen wegen dem "-". Steht dort ein "B" ist es ein Diagonal-Gürtelreifen.

Diese Größen gibt es auch in 110/70R17 , 110/70ZR17 , 150/60R17 oder auch 150/60ZR17......in den Größen und Dimensionen gleich, aber diese sind Radial-Reifen, gekennzeichnet durch das "R".
Diese Reifen sind eine komplett andere Bauart und dürfen NICHT eingebaut werden!
Von aussen gleich groß und ähnlich rund & schwarz, intern aber total anders und deshalb haben sie such andere Eigenschaften und unterschiedliches Fahrverhalten.
Müssen deshalb abgenommen & eingetragen werden.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#23

Beitrag von Trobiker64 » 09.11.2024 12:54

Kurvenguide hat geschrieben:
09.11.2024 7:25
Diese Reifen sind eine komplett andere Bauart und dürfen NICHT eingebaut werden!
:wink: Wo steht das ? Zwar weist das Verkehrsblatt 2019 eine Änderung der Reifenbauart bei ABE-Fahrzeugen als unzulässige Änderung aus, aber der §36 StVZO schreibt das sonst nicht vor. Bei EU-Fahrzeugen (PKW + Krad) ist das sogar ausgeschlossen. Da gelten die entsprechenden Regelungen der zu grunde liegenden Richtlinien im Verbund zum §36 StVZO. Und genau hier wird eine Festlegung nach Absatz 2a, Satz 2 +3 nicht durchgeführt, da ist sogar eine Mischung von Bauarten möglich. An diesem Beispiel erkennt man eigentlich ganz gut, was für rechtlicher Unsinn in das Verkehrsblatt 2019 reingepinselt wurde. Schreibt man deswegen das BMDV an, kommt immer die Ausrede, es würde sich eh nur um Fallbeispiele im Verkehrsblatt 2019 handeln. :autsch: Da hoffe ich mal, dass der Prüfer vor Ort das auch begriffen hat. :roll:

PS: Ursprünglich wurde die Bauart auch bei EU-Fahrzeugen im Verkehrsblatt zugeordnet. Nach meiner Beschwerde 2019 beim BMDV bekam ich die o.g. Aussrede als Antwort zu lesen und auf deren Homepage wurde eine Anpassung per Sternchen für EU-Fahrzeuge vorgenommen. :roll:
Zuletzt geändert von Trobiker64 am 09.11.2024 15:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#24

Beitrag von jubelroemer » 09.11.2024 14:05

Trobiker64 hat geschrieben:
31.10.2024 14:32
Aktuell bewegt sich wieder was. https://bvdm.de/politik-und-leistungen/ ... nation.php
Ob die aktuelle politische Situation darauf noch Auswirkungen haben wird :?: :?:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#25

Beitrag von Trobiker64 » 12.11.2024 7:48

jubelroemer hat geschrieben:
09.11.2024 14:05
Ob die aktuelle politische Situation darauf noch Auswirkungen haben wird
:wink: Es wird davon abhängen, ob auch die Staatssekretäre ausgetauscht werden. Übrigends hat der BVDM auf mein Schreiben noch nicht geantwortet. Wahrscheinlich hat man es nicht nötig.......... :evil: :mist:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#26

Beitrag von jubelroemer » 12.11.2024 10:16

Trobiker64 hat geschrieben:
12.11.2024 7:48
jubelroemer hat geschrieben:
09.11.2024 14:05
Ob die aktuelle politische Situation darauf noch Auswirkungen haben wird
:wink: Es wird davon abhängen, ob auch die Staatssekretäre ausgetauscht werden.
Von dem ist erfahrungsgemäß auszugehen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Dermainzer
SV-Rider
Beiträge: 21
Registriert: 06.10.2024 16:24
Wohnort: 55130


Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#27

Beitrag von Dermainzer » 21.11.2024 22:03

Interessanter Beitrag zur Reifenbindung usw.
Hoffe das sich das einige Prüfer mal anschauen.
https://youtu.be/0yGGFC4Y9hk?feature=shared
SV 650 N K2 EZ 02

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#28

Beitrag von Trobiker64 » 22.11.2024 9:42

Dermainzer hat geschrieben:
21.11.2024 22:03
Interessanter Beitrag zur Reifenbindung usw.Hoffe das sich das einige Prüfer mal anschauen.
Das ist aber nichts neues. Die Voraussetzung für eine Austragung ist aber, dass der Sachverständige dafür auch die "Eier" hat. Denn für die Austragung haftet er im Schadensfall. Daher finden Austragungen der Reifentypenbindung kaum noch statt.

Benutzeravatar
Dermainzer
SV-Rider
Beiträge: 21
Registriert: 06.10.2024 16:24
Wohnort: 55130


Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#29

Beitrag von Dermainzer » 22.11.2024 10:48

Da gebe ich dir Recht, es darf nicht jeder Prüfer die Reifenbindung austragen. Wenn man aber dem Tüv Süd Heini zuhört, wird einem suggeriert,das man Einfach einen Termin macht, Kaffee trinkt, der Prüfer sein " geschultes" Auge drüber schaut und fertig.
Leider wie fast überall Theorie und Praxis,. Kann man nur hoffen das der Ober Chef vom Tüv Süd, das auch so ,wie im Video bei der nächsten Weihnachtsfeier seinen Untertanen weiter gibt.
Ich seh das mehr als Werbevideo vom Tüv Süd.
SV 650 N K2 EZ 02

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#30

Beitrag von jubelroemer » 22.11.2024 14:30

Dermainzer hat geschrieben:
22.11.2024 10:48
Ich seh das mehr als Werbevideo vom Tüv Süd.
+1

Das z.B. damals bei der Knubbel ein Z4 anders geprüft wurde als "alle" 160/60ZR17 bei einer Kante und man deshalb mit einer "ominösen Schablone" 😏 die Freigängigkeit nochmals prüfen müsse ist doch nur Geldmacherei.
Dass man bei Größenänderungen die Freigängigkeit prüft ist nachvollziehbar, aber bei gleicher Größe ist das doch Schwachsinn.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten